Pramoxin (Monographie)
Pramoxin (Monographie)
Einführung
Lokale Betäubung.
Verwendungsmöglichkeiten für Pramoxin
Dermatologische Erkrankungen
Anorektale/anogenitale Störungen
Selbstmedikation zur vorübergehenden Linderung von Schmerzen, Schmerzen, Brennen, Juckreiz oder Beschwerden im Zusammenhang mit Hämorrhoiden und anderen anorektalen oder anogenitalen Erkrankungen (z. B. Entzündungen, Reizungen, Risse, anogenitaler Pruritus).
In fester Kombination mit Hydrocortison zur Linderung entzündlicher und juckender Manifestationen kortikosteroidempfindlicher Dermatosen der Analregion.
Dosierung und Verabreichung von Pramoxin
Verwaltung
Aktuell
Als Gel, Lotion, Salbe oder Lösung topisch auf die Haut auftragen.
Als Salbe äußerlich auf die Lippe auftragen.
Verwenden Sie keine topischen Hautpräparate gegen vaginalen, genitalen oder rektalen Juckreiz.
Nur für äußere Anwendung; Kontakt mit Augen und Nase vermeiden. Nicht auf große Hautflächen, offene Wunden oder beschädigte oder blasige Haut auftragen; Nicht über einen längeren Zeitraum verwenden.
Nicht bei tiefen Wunden oder Stichwunden, Tierbissen oder schweren Verbrennungen anwenden.
Auf Fieberbläschen und Fieberblasen auftragen, nachdem die Blase getrocknet ist.
Lotion vor Gebrauch gut schütteln.
Anorektale topische Verabreichung
Als Aerosolschaum, Creme, Salbe, Lotion oder Tupfer äußerlich auf den Anorektalbereich auftragen. Führen Sie das Arzneimittel nicht mit den Fingern oder anderen mechanischen Geräten in den Enddarm ein.
Reinigen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels den betroffenen Perianalbereich mit milder Seife und warmem Wasser und spülen Sie ihn nach Möglichkeit gründlich aus; Trocknen Sie es durch Klopfen oder Abtupfen mit Toilettenpapier oder einem weichen Tuch.
Aerosolschaum vor Gebrauch schütteln. Vor dem Auftragen auf die betroffene Stelle auf einem sauberen Tuch verteilen. Sanft einmassieren. Führen Sie keinen Teil des Aerosolbehälters über den Anus hinaus in das Rektum ein. Reinigen Sie den Applikator nach jedem Gebrauch gründlich.
Tragen Sie Pledget auf, indem Sie den betroffenen Bereich sanft mit dem Pledget abtupfen. Verwenden Sie pledget nur einmal und verwerfen Sie es dann.
Vaginale topische Verabreichung
Als Vaginalpäckchen äußerlich auf den Vaginalbereich auftragen.
Tragen Sie es auf, indem Sie die betroffene Stelle sanft von vorne nach hinten klopfen oder abwischen. Verwenden Sie pledget nur einmal und verwerfen Sie es dann.
Anale Verabreichung
Als Aerosolschaum lokal auf den Anus auftragen.
In fester Kombination mit Hydrocortison: Tragen Sie Aerosolschaum mit dem mitgelieferten Applikator für die anale Verabreichung auf.
Aerosolschaum vor Gebrauch schütteln. Führen Sie keinen Teil des Aerosolbehälters über den Anus hinaus in das Rektum ein. Reinigen Sie den Applikator nach jedem Gebrauch gründlich.
Dosierung
Erhältlich als Pramoxinhydrochlorid; Dosierung ausgedrückt in Salz.
Pädiatrische Patienten
Dermatologische Erkrankungen
Aktuell
Kinder ≥2 Jahre (Selbstmedikation): Tragen Sie Gel, Lotion, Salbe oder Lösung bis zu drei- oder viermal täglich auf die betroffene Stelle auf.
Feste Kombination mit Hydrocortison: Tragen Sie 3 bis 4 Mal täglich Creme, Lotion oder Salbe als dünnen Film auf die betroffene Stelle auf. Verabreichen Sie die geringste Menge an topischen Präparaten, die eine wirksame Therapie ermöglicht. (Siehe „Anwendung bei Kindern“ unter „Vorsichtsmaßnahmen“.)
Anorektale/anogenitale Störungen
Externes anorektales Topikum
Kinder ≥12 Jahre (Selbstmedikation): Tragen Sie bis zu 4 oder 5 Mal täglich oder nach jedem Stuhlgang Creme, Schaum, Salbe oder Tupfer auf die betroffene Stelle auf.
Äußeres vaginales Topikum
Kinder ≥12 Jahre (Selbstmedikation): Bis zu 3 bis 4 Mal täglich als Tupfer auf die betroffene Stelle auftragen.
Anal aktuell
Feste Kombination mit Hydrocortison: 3 bis 4 Mal täglich Schaum auf die betroffene Stelle auftragen. (Siehe „Anwendung bei Kindern“ unter „Vorsichtsmaßnahmen“.)
Erwachsene
Dermatologische Erkrankungen
Aktuell
Als Selbstmedikation: Gel, Lotion, Salbe oder Lösung bis zu drei- bis viermal täglich auf die betroffene Stelle auftragen.
Feste Kombination mit Hydrocortison: Tragen Sie 3 bis 4 Mal täglich Creme, Lotion oder Salbe als dünnen Film auf die betroffene Stelle auf.
Anorektale/anogenitale Störungen
Externe anorektale topische Anwendung (Selbstmedikation)
Tragen Sie bis zu 4 oder 5 Mal täglich oder nach jedem Stuhlgang Creme, Schaum, Salbe oder Watte auf die betroffene Stelle auf.
Externe vaginale topische Anwendung (Selbstmedikation)
Bis zu drei- bis viermal täglich als Tupfer auf die betroffene Stelle auftragen.
Anal aktuell
Feste Kombination mit Hydrocortison: 3 bis 4 Mal täglich Schaum auf die betroffene Stelle auftragen.
Besondere Populationen
Leberfunktionsstörung
Derzeit liegen keine konkreten Dosierungsempfehlungen vor.
Nierenfunktionsstörung
Derzeit liegen keine konkreten Dosierungsempfehlungen vor.
Geriatrische Patienten
Aufgrund einer möglichen altersbedingten Verschlechterung der Leber-, Nieren- und/oder Herzfunktion sowie Begleiterkrankungen und medikamentöser Therapie wird eine sorgfältige Dosierungsauswahl empfohlen; Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosierung.
Vorsichtsmaßnahmen für Pramoxin
Kontraindikationen
-
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Pramoxin oder einen der Bestandteile der Formulierung.
Warnungen/Vorsichtsmaßnahmen
Warnungen
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwaltung
Nur für äußere Anwendung. Kontakt mit Augen und Nase vermeiden.
Verwenden Sie keine topischen Hautpräparate (zur Behandlung von Hautreizungen) bei vaginalem, genitalem oder rektalem Juckreiz.
Nicht auf große Hautflächen, offene Wunden oder beschädigte/blasige Haut auftragen.
Nicht über einen längeren Zeitraum verwenden.
Nicht bei tiefen Wunden oder Stichwunden, Tierbissen oder schweren Verbrennungen anwenden.
Führen Sie das Arzneimittel nicht mit den Fingern oder anderen mechanischen Geräten in das Rektum ein. Führen Sie keine Teile eines Aerosolbehälters in das Rektum ein.
Unterbrechen Sie die Behandlung und konsultieren Sie einen Arzt, wenn während der Therapie Erytheme, Reizungen, Schwellungen, Schmerzen oder andere Symptome auftreten oder sich verschlimmern, oder wenn Schmerzen oder Juckreiz länger als 7 Tage anhalten, sich verschlimmern oder verschwinden und innerhalb weniger Tage erneut auftreten, oder wenn rektale Blutungen auftreten tritt während des Gebrauchs auf.
Stellen Sie die Verwendung von Pramoxin- und Hydrocortison-Aerosolschaum in einer festen Kombination ein, wenn sich der Zustand verschlechtert oder innerhalb von 2–3 Wochen keine Besserung eintritt.
Empfindlichkeitsreaktionen
Überempfindlichkeitsreaktionen
Es können allergische Reaktionen auftreten.
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, brechen Sie das Medikament ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Querempfindlichkeit
Niedriger Sensibilisierungsindex; Eine Kreuzsensibilisierung mit anderen Lokalanästhetika ist unwahrscheinlich.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Verwendung fester Kombinationen
Bei der Anwendung in festen Kombinationen mit Allantoin, Calamin, Dimethicon, Hydrocortisonacetat, Neomycin, Phenylephrinhydrochlorid, Polymyxin B oder Zinkoxid sind die mit dem Begleitmittel verbundenen Vorsichtsmaßnahmen, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen zu beachten.
Spezifische Populationen
Schwangerschaft
Kategorie C.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob topisches Pramoxin in die Milch übergeht.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit von topischem Gel, Lotion, Salbe oder Lösung bei Kindern unter 2 Jahren nicht erwiesen.
Sicherheit und Wirksamkeit topischer vaginaler Pledgets, anorektaler Cremes, Schaums, Salben oder Pledgets bei Kindern unter 12 Jahren wurden nicht nachgewiesen.
Hydrocortisonhaltige Fixkombinationspräparate: Beschränken Sie die topische Therapie bei Kindern auf die für die therapeutische Wirksamkeit erforderliche Mindestmenge.
Häufige Nebenwirkungen
Lokales Brennen oder Stechen.
Pharmakokinetik von Pramoxin
Absorption
Bioverfügbarkeit
Nach topischer Anwendung wird es nur minimal absorbiert.
Verteilung
Ausmaß
Es ist nicht bekannt, ob Pramoxin die Plazenta passiert oder in die Milch übergeht.
Stabilität
Lagerung
Aktuell
Aerosol
Aufrecht bei 20–25°C; nicht im Kühlschrank aufbewahren. Nicht durchstechen, verbrennen oder Temperaturen über 49 °C aussetzen.
Creme
Dichter Behälter bei 15–30°C.
Lotion
15–25°C.
Salbe
Dichter Behälter bei 15–30°C; einige Zubereitungen 20–25°C.
Aktionen
-
Strukturell ähnlich zu Dyclonin; enthält nicht die übliche Ester- oder Amidbindung der Arzneimittel vom Procain-Typ.
-
Stabilisiert die neuronale Membran der Nervenenden, mit denen es in Kontakt kommt.
-
Bildet vorübergehend eine Schutzschicht auf entzündetem Gewebe, um ein Austrocknen zu verhindern.
-
Trocknet das Nässen und Nässen von Giftefeu, Gifteiche und Giftsumach.
Beratung für Patienten
-
Nur für äußere Anwendung; Kontakt mit Augen und Nase vermeiden.
-
Es ist wichtig, keine topischen Hautpräparate gegen vaginalen, rektalen oder genitalen Juckreiz zu verwenden.
-
Wichtigkeit der bestimmungsgemäßen Verwendung; Wichtig ist, dass das Auftragen nicht auf große Hautbereiche, offene Wunden oder beschädigte oder blasige Haut erfolgt. Es ist wichtig, dass Sie es nicht über einen längeren Zeitraum verwenden.
-
Es ist wichtig, die Therapie abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren, wenn sich der dermatologische Zustand verschlechtert, wenn die Symptome länger als 7 Tage anhalten oder verschwinden und innerhalb weniger Tage wieder auftreten, wenn während der Therapie ein Ausschlag oder eine Reizung auftritt oder wenn rektale Blutungen auftreten.
-
Es ist wichtig, die Therapie abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren, wenn sich der Zustand verschlechtert oder wenn nach 2–3-wöchiger Anwendung von Aerosolschaum, der Pramoxin in fester Kombination mit Hydrocortison enthält, keine Anzeichen einer Besserung vorliegen.
-
Es ist wichtig, dass das Arzneimittel nicht mit den Fingern oder anderen mechanischen Geräten, einschließlich Teilen eines Aerosolbehälters, in das Rektum eingeführt wird.
-
Es ist wichtig, dass Frauen ihren Arzt informieren, wenn sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen möchten.
-
Es ist wichtig, Ärzte über bestehende oder geplante Begleittherapien, einschließlich verschreibungspflichtiger OTC-Medikamente, sowie etwaige Begleiterkrankungen zu informieren.
-
Es ist wichtig, Patienten über andere wichtige Vorsichtsinformationen zu informieren. (Siehe Vorsichtsmaßnahmen.)
Vorbereitungen
Hilfsstoffe in handelsüblichen Arzneimittelzubereitungen können bei manchen Personen klinisch bedeutsame Wirkungen haben; Einzelheiten finden Sie auf der jeweiligen Produktkennzeichnung.
Informationen zu Engpässen bei einem oder mehreren dieser Präparate finden Sie im ASHP Drug Shortages Resource Center.
* Erhältlich bei einem oder mehreren Herstellern, Händlern und/oder Umpackern unter generischem (nicht geschütztem) Namen
Routen |
Darreichungsformen |
Stärken |
Markennamen |
Hersteller |
---|---|---|---|---|
Aktuell |
Aerosol, Schaumsuspension |
1 %* |
Proktoschaum |
Schwarz |
Pramoxinhydrochlorid-Schaum |
||||
Creme |
1 % |
Hämorrhoiden-Anästhesiecreme |
Clay-Park |
|
Gel |
1 % |
Juckreiz-X |
Ascher |
|
PrameGel |
Doak |
|||
Lotion |
1 % |
Prax-Lotion |
Ferndale |
|
Salbe |
1 % |
Campho-Phenique-Fieberbläschen-Behandlung zur Linderung von Schorf |
Bayer |
|
Pledgets (gesättigt mit Lösung) |
1 % |
Flotte schmerzlindernde Pads |
Flotte |
|
Vagisil Anti-Juckreiz-Wirkstofftücher |
Combe |
|||
Lösung |
1 % |
Itch-X-Spray |
Ascher |
Routen |
Darreichungsformen |
Stärken |
Markennamen |
Hersteller |
---|---|---|---|---|
Aktuell |
Aerosol, Schaumsuspension |
1 % mit Hydrocortisonacetat 1 % |
Proctofoam-HC |
Schwarz |
Creme |
1 % mit Hydrocortisonacetat 1 % |
Analpram HC |
Ferndale |
|
Pramoson |
Ferndale |
|||
1 % mit Hydrocortisonacetat 2,5 % |
Analpram HC |
Ferndale |
||
Pramoson |
Ferndale |
|||
Vorbereitung H Maximale Stärke |
Wyeth |
|||
1 % mit Neomycin 0,35 % und Polymyxin B 10.000 Einheiten/g |
Neosporin + Schmerzlinderung |
Pfizer |
||
1 % mit Phenylephrinhydrochlorid 0,25 % |
Hämorid-Creme |
McNeil |
||
1 % mit Zinkoxid 5 % |
Tronolan |
Monticello |
||
Lotion |
1 % mit Calamine 8 % |
Caladryl-Lotion |
McNeil |
|
1 % mit Hydrocortisonacetat 1 % |
Pramoson |
Ferndale |
||
1 % mit Hydrocortisonacetat 2,5 % |
Analpram HC |
Ferndale |
||
Pramoson |
Ferndale |
|||
1 % mit Zinkacetat 0,1 % |
Caladryl klar |
McNeil |
||
Salbe |
1 % mit Allantoin 1,5 % |
Neosporin LT Lippenbehandlung |
Blistex |
|
1 % mit Dimethicone 2 % |
Blistex Pro Relief |
Blistex |
||
1 % mit Hydrocortisonacetat 1 % |
Pramoson |
Ferndale |
||
1 % mit Hydrocortisonacetat 2,5 % |
Pramoson |
Ferndale |
||
1 % mit Neomycin 0,35 % und Polymyxin B 10.000 Einheiten/g |
Neosporin + Schmerzlinderung |
Pfizer |
||
1 % mit Phenylephrinhydrochlorid 0,25 % |
Hämorrhoiden |
McNeil |
||
1 % mit Zinkoxid 12,5 % |
Befestigt Hämorrhoiden |
McNeil |
AHFS DI Essentials™. © Copyright 2024, Ausgewählte Änderungen 1. April 2008. American Society of Health-System Pharmacists, Inc., 4500 East-West Highway, Suite 900, Bethesda, Maryland 20814.
Seite mit enthaltenen Referenzen neu laden