Diabetes und Fettleibigkeit – wie hängen sie zusammen?

In den letzten 20 Jahren erklärt die globale Adipositas-Epidemie den dramatischen Anstieg der Inzidenz und der Prävalenz von Typ-2-Diabetes. Die genauen Gründe, die die beiden Zustände verbinden, sind – Unschärfe und dennoch ist Übergewicht ein etablierter Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Übergewichtige Menschen entwickeln häufig keinen Typ-2-Diabetes.
Lassen Sie uns hier die verschiedenen Ursachen von Fettleibigkeit und deren Zusammenhang mit Diabetes untersuchen:
Was verursacht Fettleibigkeit?
Mehrere Gene in Ihrem Körper tragen zur Entstehung von Fettleibigkeit bei. Das Erbgut einer Person kann zu einer Veranlagung führen, fettleibig zu werden. Dies bedeutet, dass diese Person besonders anfällig für Fettleibigkeit sein kann, indem sie Risikofaktoren in ihrem Leben erfährt, darunter – hohe Kalorienaufnahme oder fettreiche Lebensmittel. Bewegungsmangel ist auch ein weiterer wichtiger Faktor, der zu Fettleibigkeit führt. Sie können bestimmte Zustände erben, wie z. B. Ihren allgemeinen Körpertyp, einschließlich der Tatsache, dass Ihr Körper Fett ablagert. Ihre Umgebung spielt eine größere Rolle als bestimmte Gene bei der Wahrscheinlichkeit, dass eine Person fettleibig wird. Dies schließt ein, was durch Essen und Trinken in Ihren Körper gelangt. Es ist daher wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben.
Was ist Diabetes?
Um Diabetiker zu werden, müssen zwei Faktoren vorhanden sein. Die erste ist die Vererbung einer Veranlagung für die Krankheit und die zweite ist, dass die Umgebung eine Reaktion in Ihrem Körper auslösen muss. Nur Gene sind nicht genug. Es ist wichtig zu wissen, dass Typ-1-Diabetes eine starke genetische Komponente hat. Typ-2-Diabetes entwickelt sich normalerweise später im Leben. Typ-2-Diabetes hat, wie bereits erwähnt, zwei Risikofaktoren für den Menschen – Fettleibigkeit und Familiengeschichte der Krankheit. Die Familienanamnese ist einer der stärksten Risikofaktoren für die Entwicklung dieser Krankheit. Besonders wenn die Person falsch isst – wie eine Diät, die reich an Fett und arm an Ballaststoffen ist. Wenn Sie nicht trainieren, kann sich das Risiko erhöhen, an dieser Krankheit zu erkranken.
Wie können Sie feststellen, dass Sie an Diabetes leiden?
Eine der häufigsten Methoden, um festzustellen, ob Sie an Diabetes leiden, ist entweder ein Blut- oder ein Urintest. Abgesehen von diesen können Sie überprüfen, ob Sie bestimmte andere Symptome wie Durst, unerklärlichen Gewichtsverlust, übermäßigen Hunger und häufiges Wasserlassen entwickelt haben. Andere Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, sind fortgeschrittenes Alter oder Bewegungsmangel und Bluthochdruck.
Zusammenfassend scheint Fettleibigkeit einer der wichtigsten und wichtigsten unabhängigen Risikofaktoren für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu sein. Diabetes ist auch die häufigste Ursache für andere Erkrankungen des menschlichen Körpers wie Nierenversagen, nicht traumatische Amputationen der unteren Extremitäten, Blindheit, Herzerkrankungen und Schlaganfall, Bluthochdruck, Zahnkrankheiten, Schwangerschaftskomplikationen und vieles mehr. In der Regel können intensive Änderungen des Lebensstils und Medikamente die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verlangsamen. Ein besseres Verständnis der Heterogenität der Krankheit kann dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und die Entwicklung von Komplikationen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu kontrollieren. Prävention und Behandlung von Fettleibigkeit werden sicherlich die Inzidenz und Behandlung von Typ-2-Diabetes fördern und verringern.
Inspiriert von Sejal Kakadiya