Kosmetische Allergien

Die Menschen werden bis ans Ende der Welt gehen, um die allerbesten Kosmetika zu verwenden, um ihr Aussehen zu verbessern und sie gut aussehen zu lassen. Alle Kosmetika sind jedoch nicht für alle Hauttypen geeignet und können allergische Reaktionen hervorrufen. Eine häufige Beschwerde ist Kontaktdermatitis. Dies ist ein juckender, blasiger Hautausschlag, der durch direkten Kontakt einer Substanz mit der Haut verursacht wird. Diese Art der Dermatitis tritt in zwei Formen auf – reizend und allergisch. Es ist immer schwierig, zwischen den beiden Typen zu unterscheiden, aber es ist äußerst wichtig, dass Sie wissen, wie man die Unterscheidung trifft.
Was ist kosmetische Kontaktdermatitis und was verursacht sie?
Dies ist die häufigste Form der Kontaktdermatitis und beruht auf der Anwendung zahlreicher Chemikalien, die täglich auf Haar, Haut und Kopfhaut aufgetragen werden. Es bildet sich ein Ausschlag, der typischerweise auf der Haut auftritt, auf die das Kosmetikum aufgetragen wurde.
Düfte
Die Verwendung von Duftstoffen ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für Kontaktdermatitis. Überall dort, wo der Duft gesprüht wird, bildet sich normalerweise ein Ausschlag, der überall dort konsistent ist, wo Sie den Duft sprühen. Es ist fast unmöglich, die Verwendung von Duftstoffen zu vermeiden, und Produkte mit der Bezeichnung „geruchsneutral“ können manchmal irreführend sein. Wenn Sie Ihre Kosmetik online bei Discountern kaufen, stellen Sie immer sicher, dass Sie sich für Produkte entscheiden, die als „parfümfrei“ gekennzeichnet sind. Diese Arten von Duftstoffen sind für Menschen geeignet, die an einer durch Duftstoffe verursachten Kontaktdermatitis leiden.
In fast allem, was wir verwenden, ist ein Duft enthalten – Shampoos, Conditioner, Feuchtigkeitscremes, Weichspüler und Make-up. Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Etiketten richtig lesen, bevor Sie Produkte mit einem Duft kaufen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie einen Hautausschlag auslösen.
Konservierungsmittel
Allergien können durch eine Reaktion auf Konservierungsstoffe in kosmetischen Produkten verursacht werden. Viele Kosmetika enthalten Konservierungsstoffe und diese können auch Kontaktdermatitis auslösen. Die meisten dieser Konservierungsmittel enthalten Formaldehyd. Dies wird als Konservierungsmittel verwendet und ist in Kosmetika wie Grundierungen, Pudern, Rouge, Mascaras, Lidschatten, Eyeliner und Stiften sowie in Cremes, Seifen, Shampoos und Feuchtigkeitscremes enthalten.
Haarprodukte
Eine weitere häufige Ursache für Kontaktdermatitis sind Haarprodukte. Haarfärbemittel enthalten chemische Produkte, einschließlich Phenylendiamin, das ein dunkler Farbstoff ist. Reaktionen auf Haarfärbemittel sind sehr häufig und führen zu Kontaktdermatitis an Hals, Gesicht und Kopfhaut.
Nagelprodukte
Eine weitere Ursache für Kontaktdermatitis an den Fingern ist die Verwendung von Acrylbeschichtungen auf den Nägeln. Dies wird dann auf das Gesicht und die Augenlider verteilt. Viele Menschen, die Kosmetika auf ihren Nägeln tragen, neigen dazu, ihr Gesicht und ihre Augenlider zu berühren, ohne zu bemerken, dass sie es tun. Chemikalien wie Acrylate und Formaldehyd sind übliche Inhaltsstoffe. Meistens in professionellen Nagelpflegesalons zu finden, können sie auch in Nagellack- und Nagelverstärkungsprodukten enthalten sein. Lesen Sie vor dem Kauf immer das Etikett und überprüfen Sie die Inhaltsstoffe des Produkts.
Lesen Sie vor dem Kauf von Kosmetika immer das Etikett, damit Sie wissen, welche Inhaltsstoffe tatsächlich in dem Produkt enthalten sind, das Sie kaufen, insbesondere wenn Sie sich für den Kauf von Online-Kosmetika entscheiden Rabatt Düfte von Einzelhändlern, die Markenkosmetik zu ermäßigten Preisen anbieten.
Inspiriert von Perry Manku