Gesundheit Allgemein

Mit Concierge -Ansatz ermöglicht es mehr Menschen, Nierentransplantationen zu erhalten und Unterschiede zu löschen

Patienten, die auf eine Nierentransplantation hoffen, müssen zunächst einer Reihe von medizinischen Tests unterzogen werden, um festzustellen, ob sie geeignete Kandidaten für das Verfahren sind und gesund genug sind, um immunsuppressive Medikamente nach der Transplantation einzunehmen, um die Abstoßung von Organ zu verhindern.

In den meisten Transplantationszentren fällt die Belastung auf den Patienten, Tests wie Herzkatheterisierung, CT -Scans, Mammogramme oder Koloskopien zu ordnen, die ein Jahr oder mehr zu vervollständigen können, was bedeutet, dass einige Menschen den Prozess nie abschließen, während andere kranker werden oder sterben.

Aber eine neue Studie veröffentlicht in JAMA INNERSCHAFT MEDIZIN Unter der Leitung eines Forschers für Gesundheitswissenschaften der Universität von New Mexico zeigt, dass ein „Concierge“ -Ansatz namens Nierentransplantation Fast Track (KTFT), bei dem die Tests koordiniert und häufig vor Ort durch das Transplantationszentrum durchgeführt werden, ermöglicht es mehr Menschen, Transplantationen und Löschungen rassistischer und ethnischer Unfälle zu erhalten.

Larissa Myaskovsky, PhD, Professorin am UNM -Ministerium für Innere Medizin und Direktor des Zentrums für Gesundheitskapital in Nierenerkrankungen, führte eine nicht randomisierte klinische Studie von Forschern der UNM und der University of Pittsburgh Medical Center (UPMC) durch, die die beiden Screening -Methoden verglichen.

Myaskovsky, der 2017 vor der UPMC bei der UNM -Fakultät war, sagte, die Studie habe in den frühen 2000er Jahren aus der Forschung stammend, die sie bei UPMC -Nierentransplantationspatienten durchführte. Sie arbeitete auch im VA Pittsburgh Healthcare System, wo alle Nierentransplantationen vom Zentrum koordiniert werden.

Ich denke, dass ich diese Intervention plante: „Warum belasten wir die kranken Patienten und ihre Familienmitglieder, ihr Verhalten zu ändern?“ Können wir als Organisation etwas tun, um unser Verhalten zu ändern und die Bedürfnisse des Patienten zu befriedigen? „

Larissa Myaskovsky, PhD, Professorin, UNM -Abteilung für Innere Medizin

Myaskovsky traf sich mit Klinikern, chirurgischen Führung und Krankenhausverwaltung, um die Fast Track der Nierentransplantation zu erörtern. Ihr Plan war es, einige Patienten zufällig dem üblichen Testregim und anderen dem KTFT zuzuordnen und dann ihre Ergebnisse zu vergleichen.

„Anscheinend überzeugte ich die Krankenhausverwaltung so von der schnellen Intervention, dass sie beschlossen haben:“ Nein, wir werden nur die Bewertung auf diese Weise ändern „, sagte sie. Ihre neue Forschungsstrategie beinhaltete den Vergleich einer Kontrollgruppe von 1.152 UPMC -Patienten, die vor 2013 für Transplantationen bewertet wurden, als das neue KTFT -Verfahren umgesetzt wurde, mit 1.118 Teilnehmern, die von diesem Zeitpunkt an gescreent wurden.

Die Studie ergab, dass die KTFT-Patienten über einen siebenjährigen Nachbeobachtungszeitraum häufiger auf die aktive Warteliste für die Nierentransplantation gelegt wurden als die in der historischen Kontrollgruppe. Und unter Patienten auf der aktiven Warteliste erhielten diejenigen in der KTFT -Gruppe eher eine Nierentransplantation als die in der historischen Kontrollgruppe.

Die Studie ergab auch, dass eine frühere Ungleichheit zwischen afroamerikanischen und weißen Patienten in der historischen Kontrollgruppe verschwand, als das KTFT -System implementiert wurde. „Es gab keinen Unterschied zwischen Afroamerikaner und Weißen in der Fast-Track-Gruppe“, sagte Myaskovsky.

Während es wie ein Kinderspiel scheint, über eine Transplant-Zentrum-Überwachung und Konsolidierung von Tests an einem Ort zu führen, erfordert eine Investition des Personals, um dies zu erreichen, sagte sie. Die Auszahlung besteht darin, dass der neue Ansatz zu einem höheren Umsatz für das Transplantationszentrum führte.

„Sie koordinieren nicht nur die Sorgfalt und lassen Tests durchgeführt, sondern jetzt ist alles intern“, sagte Myaskovsky. „Anstatt sich auf Dritte zu verlassen, und diese Dritten, die diesen Versicherungsschutz erhalten, würde es jetzt alle zu UPMC kommen. Natürlich war die Finanz- und Verwaltungsführung dafür begeistert, da dies ihnen einen Wert für die Investition der FTEs und die Koordinierung der Pflege gab.“

Der Fast-Track-Ansatz bietet nicht nur mehr Patienten in die Pipeline, sondern bietet auch Patienten, die für die Operation möglicherweise nicht berechtigt sind, eine größere Klarheit.

„Ehrlich gesagt mag die Unklarheit, ihren klinischen Zustand nicht zu kennen, für Patienten tatsächlich psychologischer schwieriger sein als das, was aus der Transplantation abgelehnt wird“, sagte sie. „Weil sie dann zumindest mit der Anpassung an diese neue Realität fortfahren können, auf der Dialyse bleiben zu müssen, und sie nicht warten und sich fragen, was ihre Ergebnisse sind und ob sie Warteliste sind oder nicht.“

Die meisten Patienten von UPMC hatten eine Versicherung, bemerkte Myaskovsky. Sie und ihre UNM-Kollegen führen eine staatlich finanzierte Studie durch, um festzustellen, ob ähnliche Vorteile durch die Implementierung eines neuen Screening-Protokolls im einzigen Krankenhaus für das öffentliche Sicherheitsnetz in New Mexico, das vielen nicht versicherten Patienten dient, einbringen. In dieser neuen Studie wird eine Gruppe von Patienten zufällig dem KTFT -Prozess zugeordnet, während die anderen mit „Peer Navigators“ interagieren, Menschen, die selbst Nierentransplantationen durchlaufen haben und mit dem Prozess vertraut sind.

„Sie dienen als Berater oder Peer -Mentoren“, sagte sie. „Wir haben ehemalige Transplantationsempfänger rekrutiert, die ihre Transplantation als UNM erhielten. Sie haben alle institutionellen Überprüfungsausschüsse erhalten. Wir müssen Teil des Forschungsteams sein. Wir vergleichen nicht nur die Intervention-welcher Ansatz am besten funktioniert-sondern auch, welcher Ansatz am besten für welche Art von Patienten funktioniert.“

Myaskovsky und ihre Kollegen teilen das Protokoll für die Umsetzung des KTFT -Ansatzes in der Hoffnung, dass es von anderen Nierentransplantationszentren übernommen wird. „Als Forscher könnte mein Fokus auf den spezifischen Variablen liegen, aber ich denke darüber nach, wie wir das Gesundheitssystem verändern, um die Bedürfnisse unserer Patienten zu erfüllen.“


Quellen:

Journal reference:

Myaskovsky, L., et al. (2025). Kidney Transplant Fast Track and Likelihood of Waitlisting and Transplant. JAMA Internal Medicine. doi.org/10.1001/jamainternmed.2025.0043.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert