UCLA startet Programm, um autistischen Erwachsenen beim Dating zu helfen
Für Liebe gibt es keine Bedienungsanleitung, aber für autistische Erwachsene, die sich mit den Komplexitäten der Romantik zurechtfinden möchten, bietet ein UCLA-Gesundheitsprogramm durch die Einführung einer neuen Forschungsstudie namens PEERS for Dating einen Fahrplan zum Finden und Aufrechterhalten sinnvoller Beziehungen.
Unter der Leitung der UCLA Program for the Education and Enrichment of Relationship Skills (PEERS) Clinic zielt das neue 20-wöchige Programm darauf ab, die oft komplexen sozialen Regeln rund um das Dating zu entmystifizieren und den Teilnehmern zu einem tieferen Verständnis der Beziehungsdynamik zu verhelfen
Romantische Beziehungen können transformativ sein, aber für viele autistische Erwachsene kann sich der Weg zur Beziehung unsicher anfühlen. Mit PEERS for Dating setzen wir uns dafür ein, evidenzbasierte Tools bereitzustellen, die es den Teilnehmern ermöglichen, selbstbewusst an die Liebe heranzugehen, dauerhafte Verbindungen aufzubauen und ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.“
Dr. Elizabeth Laugeson, Entwicklerin des PEERS-Programms
PEERS fürs Dating: Praktische Fähigkeiten für echte Kontakte
Die PEERS-Klinik rekrutiert derzeit Teilnehmer für die kostenlose, 20-wöchige Studie, die Ende Januar beginnen soll.
Die Teilnehmer lernen praktische Strategien für den Aufbau und die Aufrechterhaltung romantischer Beziehungen, darunter:
- Auswahl geeigneter Personen fürs Date
- Verwendung der Online-Dating-Etikette
- Konversationsfähigkeiten entwickeln
- Jemanden wissen lassen, dass du ihn magst
- Jemanden nach einem Date fragen
- Verabredungen machen
- Umgang mit Dating-Druck und Ablehnung
- Dating-Gebote und -Gebote
Zusätzlich zu wöchentlichen Gruppensitzungen erhalten die Teilnehmer auch Unterstützung von ausgebildeten Dating-Coaches, die mit erwachsenen Teilnehmern zusammenarbeiten, um ihnen dabei zu helfen, das Gelernte in der realen Welt anzuwenden. Dieses Coaching-Modell baut auf dem Erfolg früherer PEERS®-Programme auf, die die Bedeutung einer geführten sozialen Praxis betont haben, um Einzelpersonen dabei zu helfen, dauerhafte Fortschritte zu erzielen.
Über PEERS: Ein evidenzbasiertes Programm
PEERS® (Program or the Education and Enrichment of Relational Skills) ist ein international anerkanntes, evidenzbasiertes Programm für soziale Kompetenzen, das an der UCLA von Laugeson entwickelt wurde. Es wurde in über 150 Ländern unterrichtet, in mehrere Sprachen übersetzt und richtet sich an Menschen vom Vorschulalter bis zum Erwachsenenalter, wobei der Schwerpunkt auf Fähigkeiten im Zusammenhang mit Freundschaften, Dating und Beschäftigung liegt. Die Sendung wurde sogar in der erfolgreichen Fernsehserie gezeigt Liebe auf dem Spectrum Australia.
Das PEERS for Dating-Programm basiert auf jahrelanger Forschung, die sich dem Verständnis und der Auseinandersetzung mit den einzigartigen Erfahrungen widmet, die autistische Menschen in sozialen und romantischen Kontexten machen können. Der Lehrplan spiegelt Erkenntnisse wider, die durch umfangreiche Fokusgruppen und Pilotstudien gesammelt wurden, mit dem Ziel, den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie für den Erfolg in der Dating-Welt benötigen.
Nächste Schritte für interessierte Teilnehmer
Die Plätze sind begrenzt und die Bewerbungsfrist endet Ende Januar. Wenn Sie an der Teilnahme an der PEERS for Dating-Studie interessiert sind oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die PEERS-Klinik unter:
E-Mail: [email protected] Telefon: (310) 267-3377
Quellen: