AutismusBeschwerdenGesundheit Allgemein

Wie man anderen Autismus erklärt

Autismus kann eine komplexe Erkrankung sein. Für Menschen mit Autismus oder ihre Betreuer ist es oft schwierig zu erklären, was Autismus ist. Es ist jedoch wichtig, eine Definition parat zu haben, damit andere sich der Bedürfnisse von Menschen mit Autismus bewusst werden können, mit denen sie interagieren. Hier sind einige wichtige Punkte, die von einer Organisation bereitgestellt werden, die Kindern mit Autismus eine ABA-Therapie anbietet:

Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die das neurologische System einer Person betrifft. Im Allgemeinen führt dies zu Unterschieden in der Art und Weise, wie Menschen die Welt wahrnehmen und wie sie kommunizieren. Da Kommunikation und andere soziale Fähigkeiten für den Erfolg im Leben wichtig sind, stehen Menschen mit Autismus vor einigen Herausforderungen. In vielen Fällen können Menschen mit Autismus diese Herausforderungen bewältigen und die Gaben erkennen, die Welt anders zu sehen als die meisten anderen.

Autismus ist auch eine Spektrumstörung, bei der die Symptome stark variieren. Beispielsweise kann eine Person extrem empfindlich auf sensorische Reize wie Berührung und Licht reagieren. Dieselbe Person hat jedoch möglicherweise hervorragende soziale Fähigkeiten entwickelt. Eine andere Person mit Autismus hat es möglicherweise schwer mit sozialen Interaktionen, hat jedoch nur wenige sensorische Probleme. Die Vielzahl der Unterschiede im autistischen Spektrum macht es schwierig, eine Reihe von Symptomen in einer Definition festzulegen.

Menschen mit Autismus haben oft Schwierigkeiten, mit anderen zu kommunizieren. Einige der Dinge, mit denen sie zu kämpfen haben, sind die folgenden:

– Eine monotone Stimme oder eine Stimme, die sich in ungeraden Intervallen in Rhythmus und Tonhöhe ändert

– Wiederholen von Wörtern, Phrasen oder Sätzen, die als Echolalia bezeichnet werden

-Kämpfe mit dem Teilen von Gefühlen oder Konzepten

-Wortverarbeitungsstörungen, die dazu führen, dass sie durch komplexe Anweisungen verwirrt werden, sowie Schwierigkeiten, schnell auf Anweisungen oder Fragen zu reagieren

– Ein buchstäbliches Verständnis von Sätzen und Geschichten, das dazu führt, dass sie Sprachfiguren, Ironie und Sarkasmus nicht verstehen können

Menschen mit Autismus erleben die Welt oft auf einzigartige Weise. Sie scheinen Sie zu ignorieren oder haben Schwierigkeiten, Augenkontakt herzustellen, wenn Sie mit ihnen sprechen. Wenn Sie mit jemandem sprechen, der Autismus hat, denken Sie an diese Fakten.

– Menschen mit Autismus scheinen manchmal nicht an den Menschen um sie herum interessiert zu sein. Das verursacht große Schwierigkeiten, Verbindungen zu anderen herzustellen.

– Manchmal müssen Menschen, die von Autismus betroffen sind, zappeln, während sie zuhören. Durch Zappeln können sie Informationen besser verarbeiten. Möglicherweise können sie auch keinen Augenkontakt herstellen, da sie durch Augenkontakt den Fokus verlieren. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn sie wegschauen oder mit den Fingern herumspielen, während sie zuhören. Das ist normal für sie.

– Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, Informationen schnell zu verarbeiten, insbesondere in einer lauten, ablenkenden Umgebung. Sie scheinen sogar nicht in der Lage zu sein, jemanden zu hören, der mit ihnen spricht. Das Anhalten während eines Gesprächs oder das Wechseln in eine weniger störende Umgebung kann die Kommunikation erleichtern.

– Menschen mit Autismus stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn sie mit anderen Menschen spielen oder in Meetings oder Partys sozial mit ihnen interagieren. Spiele, Partys und Meetings haben soziale Regeln, denen viele Menschen nur schwer folgen können oder die eine intensive sensorische Stimulation beinhalten, wie z. B. helles Licht oder laute Musik.

Menschen, die von Autismus betroffen sind, brauchen normalerweise Struktur und Routine. Da viele Menschen mit Autismus erschrocken sind, wenn etwas Außergewöhnliches passiert, bevorzugen sie normalerweise einen Zeitplan, der stark strukturiert ist und sich von Tag zu Tag kaum ändert. Hier sind einige Verhaltensweisen, die Menschen mit Autismus häufig zeigen:

-Sie können einem strengen Zeitplan folgen.

– Unerwartete Veränderungen, wie z. B. ein Wechsel in den Klassenzimmern oder ein Wechsel der Lehrer, können Menschen mit Autismus in Bedrängnis bringen.

– Sie stellen möglicherweise fest, dass ein Komfortobjekt ihnen hilft, Stress zu überwinden.

– Sie haben möglicherweise das Bedürfnis, ihre Habseligkeiten strukturiert in Ordnung zu bringen. Kinder mit Autismus richten ihre Spielzeuge oft nach Größe oder Farbe aus.

Um ein Anwalt für Menschen mit Autismus zu sein, müssen Sie mit genügend Fakten gut informiert sein, um Menschen aufzuklären, die möglicherweise nichts über die Krankheit wissen. Sie werden vielleicht feststellen, dass eine präzise, ​​organisierte Zusammenstellung von Fakten Ihnen hilft, die komplexe Welt der Menschen mit Autismus der Öffentlichkeit besser zu erklären.

Inspiriert von Paul Napier, MA, BCBA

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert