-
Medizinische Forschung
Gleiche Impfraten bei undokumentierten Latinx-Notaufnahmepatienten in den USA
Neue Studie enthüllt: Gleiche Impfraten bei undokumentierten Latinx-Notaufnahmepatienten in den USA überraschen Forscher. Was steckt dahinter? Erfahren Sie mehr hier. #Impfraten #LatinxGemeinschaft #UCLAHHealth
-
Frauengesundheit
Ärztinnen können bessere Patientenergebnisse bieten
Neue Studie zeigt: Ärztinnen können bessere Patientenergebnisse bieten als Ärzte. Sterblichkeitsrate und Wiedereinweisungen niedriger. Weitere Forschung nötig.
-
Pharmazeutik
Die FDA-Zulassung von Anktiva läutet eine neue Ära in der Behandlung von nicht auf BCG reagierendem, nicht muskelinvasivem Blasenkrebs ein
Erfahren Sie, wie die FDA-Zulassung von Anktiva die Behandlung des nicht auf BCG reagierenden, nicht muskelinvasiven Blasenkrebs revolutioniert. Neue Hoffnung für Patienten!
-
Beschwerden
Palliative Care macht manchen Menschen Angst: So hilft sie
In vielen Krankheitsstadien kann Palliative Care Belastungen lindern und zusätzlich unterstützen. Mit dem Begriff Palliative Care verbinden viele Menschen und ihre Angehörigen das Lebensende. Einige mögen denken, dass Palliativpflege und Hospizpflege ein und dasselbe sind. Es lohnt sich also zu erklären, dass Palliativmedizin ein medizinisches Spezialgebiet ist, das Menschen in vielen verschiedenen Gesundheitsphasen helfen kann, nicht nur während einer unheilbaren Krankheit. Wichtig ist, dass die angebotenen Dienste Ihnen oder jemandem, den Sie lieben, helfen können, eine bessere Lebensqualität zu genießen, unangenehme Symptome zu lindern und unnötige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Als medizinische Onkologen (Krebsärzte) haben wir erlebt, wie hilfreich diese Betreuung…