OsteoporoseSchilddrüse

Schilddrüsenmedikation

Schilddrüse ist eine wichtige endokrine Drüse, die Thyroxin produziert und an der Stoffwechselfunktion des Körpers beteiligt ist. Hypothyreose wird mit Schilddrüsenmedikamenten behandelt, die entweder synthetisch oder tierischen Ursprungs sind. Mehrere verfügbare Medikamente werden als Ersatz für T3, T4 oder deren Kombination verwendet.

Armor Thyroid ist der Markenname einer ausgetrockneten Schilddrüse, der für eine Ersatztherapie nicht empfohlen wird. Levothroid, Levoxyl, Synthroid sind Markennamen der chemischen Verbindung Levothyroxin-Natrium (T4). Cytomel ist der Markenname der Chemikalie Liothyronin-Natrium (T3). Euthroid und Thyrolar sind Namen für die chemische Liotrix (T3 und T4). Levothyroxin-Natrium wird typischerweise als alternative Behandlung verwendet, wenn die endogene Schilddrüsenhormonproduktion verringert ist.

Die Dosierung der Medikamente, die zur Aufrechterhaltung bestimmter Thyroxinspiegel erforderlich sind, muss vom Arzt festgelegt werden. Diese Medikamente werden in verschiedenen Dosierungsstärken verkauft, die sich nur um 12 Mikrogramm unterscheiden. Daher ist es sowohl für die Sicherheit als auch für die Effizienz wichtig, dass der in der Tablette vorhandene Wirkstoff eine bestimmte Konsistenz aufweist.

Wenn Patienten superpotente Dosen erhalten, können Angina pectoris, Arrhytimien oder Tachykardien auftreten. Eine manchmal erhöhte Potenz führt auch zu Osteoporose. Es ist auch möglich, dass die Überdosierung aufgrund von Fahrlässigkeit versehentlich erfolgt. Bei Verdacht auf eine Überdosierung ist es ratsam, sich sofort an die Notaufnahme zu wenden. Wenn eine niedrigere Dosis verabreicht wird, können die Symptome nicht gelindert werden. Die Wirksamkeit des Arzneimittels ist instabil, da es sich bei Vorhandensein von Licht, Luft, Temperatur und Feuchtigkeit ändern kann.

Zwischen Schilddrüsenmedikamenten und der Einnahme von Kalziumpräparaten, Antazida, Eisenpräparaten und Cholestyraminen muss ein Abstand von mindestens vier Stunden eingehalten werden, da sich herausstellt, dass diese die Absorption beeinflussen.

Siehe auch  Schilddrüsenprobleme Symptome und natürliche Behandlungen

Kohl, Buchweizen, Flachs, Linsen und Milch sowie deren Produkte sind einige der Lebensmittelprodukte, die die Aufnahme von Schilddrüsenmedikamenten beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass zwischen dem Verbrauch eine Lücke von mehreren Stunden liegt.

Schilddrüsenhormone werden oral eingenommen, außer in atypischen Fällen wie dem Myxödem-Koma, bei denen dem Patienten intravenöse Medikamente verabreicht werden müssen. Die Dosierung von Medikamenten variiert je nach Alter und Schweregrad.

Inspiriert von Damian Sofsian


Unsere Beiträge kommen von Autoren der Universitäten und Forschungszentren aus der ganzen Welt. Wir geben Ratschläge und Informationen. Jede Beschwerde und Krankheit kann individuelle Behandlungsmöglichkeiten erfodern, sowie Wechselwirkungen der Medikamente hervorrufen. Konsultieren Sie unbedingt immer einen Arzt, bevor Sie etwas tun, worin Sie nicht geschult sind.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.