Gibt es wirklich Heilmittel für allergische Rhinitis?

Heilmittel für allergische Rhinitis
Die Mehrheit der Mediziner glaubt, dass es keine Heilung für allergische Rhinitis gibt, eine Erkrankung, die durch Niesen, laufende Nase, tränende Augen gekennzeichnet ist und allgemein als „Heuschnupfen“ bezeichnet wird.
Die Behörden für allergische Rhinitis geben an, dass die einzige Behandlung die Vermeidung von Allergenen, die Einnahme von Antihistaminika und möglicherweise Allergiespritzen umfasst, wenn die Symptome schwerwiegend oder schwer zu ertragen sind. Einige Mediziner und ehemalige Patienten mit allergischem Schnupfen geben jedoch an, dass es Heilungsmöglichkeiten für den allergischen Schnupfen gibt, dass sie selbst geheilt wurden und beschwerdefrei sind.
Aber nehmen Sie diese Kommentare als das, was sie sind – anekdotische, nicht wissenschaftliche Beweise.
Allergische Rhinitis kann zu einer Sinusitis führen, einer chronischen Entzündung der Nebenhöhlen. Häufige Nasennebenhöhlenentzündungen können bei Personen auftreten, die an allergischer Rhinitis leiden. In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich. Daher ist die Suche nach Heilmitteln für allergische Rhinitis wichtig für diejenigen, die Komplikationen oder chronische Erkrankungen vermeiden möchten.
Während manche „Heuschnupfen“ nur als mäßig schwerwiegend empfinden, können die Symptome die Lebensqualität einer Person negativ beeinflussen und die üblichen Behandlungen für allergische Rhinitis verbessern diese Qualität nicht immer.
Obwohl Antihistaminika keine Heilmittel für allergische Rhinitis sind, ist ihre Verwendung zur Behandlung der Erkrankung weit verbreitet. Antihistaminika sind keine Heilmittel für allergische Rhinitis, da sie die allergische Reaktion nicht stoppen. Sie können einige der Symptome einer allergischen Rhinitis vorübergehend lindern. Es gibt jedoch potenzielle Nebenwirkungen von synthetischen Antihistaminika, darunter: trockener Mund, Rachen, Augen und Schläfrigkeit.
Natürliche Antihistaminika verursachen diese Nebenwirkungen nicht.
Um natürliche Antihistaminika zu finden (die wiederum keine Heilmittel für allergische Rhinitis sind, aber die Symptome lindern können), müssen wir auf die traditionelle Verwendung von Pflanzen und Pflanzenstoffen achten. Immer mehr Wissenschaftler, Forscher und Ärzte suchen in der Natur nach Behandlungen und Heilmitteln für allergische Rhinitis und alle Krankheiten.
Die medizinische Welt fängt gerade erst an, die Rolle zu verstehen, die Entzündungen bei den meisten Krankheiten und Zuständen spielen; allergische Rhinitis ist keine Ausnahme. Eine Allergie ist eine entzündliche Reaktion des Immunsystems auf Stoffe, die bei nicht allergischen Personen keine Aktivierung des Immunsystems bewirken würden.
Synthetische entzündungshemmende Medikamente verursachen eine Vielzahl von unerwünschten Nebenwirkungen und blockieren normalerweise nur ein einzelnes Entzündungsmolekül. Natürliche entzündungshemmende Substanzen zielen auf ein viel breiteres Spektrum an entzündlichen Verbindungen ab, was zu mehr Sicherheit und Wirksamkeit führt. Wäre es möglich, natürliche botanische Produkte zu finden, die sowohl entzündungshemmende als auch antihistaminische Eigenschaften haben, dann könnte man natürliche Heilmittel für allergische Rhinitis finden.
Im Jahr 2002 verglich ein Wissenschaftlerteam der Universität Tohoku in Japan die antihistaminische Wirkung der Mangostanfrucht mit einem Medikament zur Behandlung von allergischer Rhinitis und stellte fest, dass Mangostanextrakte starke natürliche Antihistaminika sind und genauso wirksam wie das verschreibungspflichtige Medikament sind. Mangostan könnte also eines der möglichen Heilmittel für allergische Rhinitis sein, da es die Histaminproduktion blockiert, aber was ist mit Entzündungen?
Ein anderes Wissenschaftlerteam derselben Universität fand heraus, dass ein Bestandteil der Hülle der Mangostanfrucht ein COX-2-Hemmer war. Sie suchten nicht nach alternativen Behandlungen oder Heilmitteln für allergische Rhinitis, sondern studierten einfach die Bestandteile dieser Frucht, die in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wurde.
COX-2-Hemmer sind starke Entzündungshemmer, aber synthetische Formen von COX-2-Hemmern haben zahlreiche Nebenwirkungen verursacht. Sie lindern Schmerzen, behindern jedoch eine Verbindung, die die Bildung gefährlicher Blutgerinnsel in den Arterien verhindert.
Wie bereits erwähnt, glauben Wissenschaftler, dass natürliche Entzündungshemmer oder COX-2-Hemmer für den menschlichen Körper sicherer sind als synthetische Entzündungshemmer. Die Mangostane ist also ein natürliches Antihistaminikum und ein natürlicher Entzündungshemmer.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob jemand es zur Behandlung von allergischer Rhinitis verwendet hat und ob es eines der natürlichen Heilmittel für allergische Rhinitis sein könnte. Was folgt, ist eine kurze Zusammenfassung eines Erfahrungsberichts über allergische Rhinitis und die Verwendung von Mangostan.
Ein Mediziner mit einem Master of Public Health der Harvard University berichtet, dass er selbst seit mehreren Jahren an allergischer Rhinitis litt. Seine Symptome waren hämmernde Kopfschmerzen, verstopfte Nase und Niesen. Im Laufe der Jahre führte die allergische Rhinitis zu wiederholten Nasennebenhöhlenentzündungen, die eine Behandlung mit Antibiotika erforderten.
Eine Vielzahl synthetischer Antihistaminika verschaffte nur „marginale Linderung“. Nachdem er zwei Tage lang zweimal täglich eine Unze Mangostansaft verwendet hatte, waren seine allergischen Symptome verschwunden und er konnte seine verschreibungspflichtigen Antihistaminika absetzen.
Da er von Natur aus etwas skeptisch war, beschloss er, den Mangostansaft für einen Tag nicht mehr zur Behandlung seiner allergischen Rhinitis zu verwenden. Am nächsten Tag kehrten alle seine Symptome zurück und wurden wieder durch Mangostansaft gelindert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Reihe von natürlichen Heilmitteln für allergische Rhinitis gibt, die nur darauf warten, entdeckt zu werden, aber für diejenigen, die derzeit an allergischer Rhinitis leiden, kann Mangostansaft eine mögliche Lösung darstellen.
Inspiriert von Mike Leuthen