Frauengesundheit

Lavendelöl könnte die Erholung nach einer Gehirnoperation beschleunigen

Eine Woche mit Lavendel-duftendem Nächten half den Patienten mit der Hirnchirurgie, tiefer zu schlafen, das Delirium zu verkürzen und sich ruhiger zu fühlen, was auf eine einfache natürliche Hilfe für die Versorgung nach der Operation hinweist.

Studie: Auswirkungen der Aromatherapie der ätherischen Öl -Inhalation von Lavendel auf die postoperative Schlafqualität bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren: eine randomisierte kontrollierte Studie. Bildnachweis: Pilipphoto/Shutterstock.com

Eine randomisierte kontrollierte Studie zur Untersuchung der therapeutischen Auswirkungen der Aromatherapie von Lavendel ätherischen Öl auf verschiedene postoperative Maßnahmen ergab eine verbesserte objektive Schlafqualität (insbesondere am vierten Tag). Es reduzierte die Angst am siebten postoperativen Tag bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren. Die Versuchsergebnisse werden in veröffentlicht in Grenzen in der Pharmakologie.

Hintergrund

Ein intrakranieller Tumor, der allgemein als Hirntumor bekannt ist, ist ein abnormales Wachstum von Zellen im oder um das Gehirn. Diese Tumoren können gutartig oder bösartig sein und die Gehirnfunktionen erheblich beeinträchtigen und die körperliche und geistige Gesundheit der betroffenen Menschen beeinflussen. In schweren Fällen können diese Tumoren lebensbedrohlich sein.

Eine Operation ist die primäre Behandlungsoption für intrakranielle Tumoren, die häufig mit postoperativen neurokognitiven Funktionsstörungen und längerem Krankenhausaufenthalt verbunden sind. Schlafstörungen sind bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren weithin anerkannte postoperative Folgen. Dies ist mit kognitiven Beeinträchtigungen, erhöhten Schmerzen, Angstzuständen und Depressionen sowie einer verzögerten postoperativen Genesung verbunden.

Es stehen verschiedene pharmakologische und nicht-pharmakologische Interventionen zur Verfügung, um die postoperative Schlafqualität und neurokognitive Funktionen zu verbessern. Wichtige Nachteile pharmakologischer Eingriffe sind jedoch nachteilige Nebenwirkungen, einschließlich Atemnot. Nicht-pharmakologische Interventionen, einschließlich Rauschreduktion, Augenmasken und Musiktherapie, weisen dagegen eine signifikante individuelle Variabilität bei der Reaktion auf. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, effektive und sichere Strategien zur Verbesserung der postoperativen gesundheitlichen Folgen von Patienten mit intrakraniellen Tumoren zu identifizieren.

In dieser randomisierten kontrollierten Studie, die im Sanbo -Gehirnkrankenhaus in China durchgeführt wurde, untersuchten die Forscher das therapeutische Potenzial der Aromatherapie von Lavendel ätherisch -Öl bei der Verbesserung der Schlafqualität und der Verkürzung der postoperativen Deliriumdauer bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren.

Lavendel ätherisches Öl ist bekannt für seine entzündungshemmenden, anxiolytischen, antidepressiven und schlaffördernden Eigenschaften. Es wurde häufig für die Aromatherapie bei Hämodialysepatienten, Verbrennungspatienten und Patienten mit Migräne und Schlaflosigkeit eingesetzt. Die aktuelle Studie zielte darauf ab, die zuvor anerkannten anxiolytischen und schlaffördernden Wirkungen dieser Aromatherapie bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren zu erweitern.

Versuchsdesign

Die Studie umfasste 42 Krankenhauspatienten, die für eine intrakranielle Tumoroperation geplant waren. Die Teilnehmer wurden zufällig der Interventionsgruppe und der Kontrollgruppe zugeordnet.

Die Patienten der Interventionsgruppe erhielten eine Inhalation Aromatherapie mit 10% ätherischem Lavendelöl, die sieben aufeinanderfolgende Tage nach der Operation über Nasenflächen verabreicht wurden. Die Kontrollgruppenpatienten erhielten keine Intervention. Es wurde kein Placebo- oder Scheinkontrolle verwendet, was die Autoren als Einschränkung dieser Studie beachten.

Alle eingeschlossenen Patienten wurden unter Verwendung validierter Methoden für die postoperative Schlafqualität und neurokognitive Störungen bewertet.

Schlüsselergebnisse

Die chemische Zusammensetzung des ätherischen Lavendelöls wurde in der Studie analysiert, um die Konsistenz des chemischen Profils zu gewährleisten. Die Ergebnisse zeigten das Vorhandensein von 60 Verbindungen, wobei Linalylacetat, Linalool und Lavandulolacetat die am häufigsten vorkommenden und signifikanten Verbindungen waren.

Postoperative Schlafqualität

In jeder Studiengruppe wurden in jeder Studiengruppe sieben Tage nach der Operation mehrere Schlafqualitätsparameter analysiert. Die Ergebnisse zeigten signifikant längere Gesamtschlaf- und Tiefenschlafdauern bei Patienten, die nur am vierten postoperativen Tag im Vergleich zu den Kontrollgruppenpatienten Lavendel -Aromatherapie mit Lavendelöl erhielten.

Insgesamt wurde bei Patienten mit Interventionsgruppen in mehreren postoperativen Nächten eine verbesserte Schlafqualität beobachtet. Eine statistisch signifikante Verbesserung wurde jedoch nur am vierten Tag beobachtet. Diese Beobachtung zeigt, dass wiederholte Expositionen gegenüber ätherischem Lavendelöl für mehrere Nächte erforderlich sind, um einen messbaren Einfluss auf die postoperative Schlafqualität auszuüben.

Die Studienergebnisse zeigten auch eine signifikant kürzere Schlaflatenz (der Übergang von vollem Wachsamkeit zum Schlaf) und eine niedrigere Schwere der Schlafapnoe und die Häufigkeit von Erwachen bei Patienten mit Interventionsgruppen im Vergleich zu den Kontrollgruppenpatienten.

Postoperative neurokognitive Störung

Die Bewertung verschiedener neurokognitiver Störungen ergab eine signifikant kürzere Dauer des postoperativen Delirs bei Patienten mit Interventionsgruppen im Vergleich zu der bei den Kontrollgruppenpatienten. Delirium ist ein Zustand des Beeinträchtigung von Denken und Bewusstsein, der zu Verwirrung, Gedächtnisproblemen oder Halluzinationen führen kann. Es wurden jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen in der Mini-Mental State Examination (MMSE) ein und drei Monate nach der Operation festgestellt.

Postoperative psychische Gesundheitsergebnisse

Die Studie berichtete über eine signifikante Verbesserung der Angst am siebten postoperativen Tag und eine nicht signifikante Verbesserung der Depression bei Patienten mit Interventionsgruppen. Die beobachtete Verbesserung der Angst und der Schlafqualität aufgrund der Aromatherapie von Lavendel ätherisch -Öl war bei weiblichen Patienten deutlicher als bei männlichen Patienten. Die Autoren warnen davor, dass diese Untergruppe Erkundung explorativ ist und auf einer kleinen Stichprobengröße basiert.

Bedeutung

Die Versuchsergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Aromatherapie der postoperativen ätherischen Öl -Inhalation bei der Verbesserung der Schlafqualität (insbesondere am vierten Tag), die Verringerung der Dauer des Deliriums und die Minderung von Angstzuständen bei Patienten mit intrakraniellen Tumoren.

Insbesondere legt die Studie nahe, dass die postoperativen Schlaf- und kognitiven Vorteile dieser Aromatherapie mit kontinuierlichen, wiederholten Expositionen gegenüber ätherischem Lavendelöl für mehrere Nächte verbunden sind, was darauf hinweist, dass die Wirkung von ätherischem Lavendelöl kumulativ sein kann. Bei Schmerzen, postoperativen Übelkeit/Erbrechen, Komplikationen, Aufenthaltsdauer oder Krankenhauskosten wurden keine signifikanten Unterschiede beobachtet. Weitere mechanistische Forschungen in größeren Proben sind erforderlich, um das Muster der Aromatherapie -Wirksamkeit besser zu verstehen.

Die therapeutischen Eigenschaften von ätherischem Lavendelöl sind eng mit seiner chemischen Zusammensetzung verbunden. Die in diesem Versuch verwendete Formulierung ist durch hohe Spiegel an Linalool und Linalylacetat und niedrigem Eukalyptol- und Kampfergrad gekennzeichnet. Es wurde festgestellt, dass sowohl Linalool- als auch Linalylacetat die Schlafqualität durch Eintritt in das Kreislaufsystem durch Inhalation und Veränderung der gabaergen, cholinergen, histaminergen und monoaminergen Wege im limbischen System verbessert.

Die Versuchsberichte berichten von der aromatherapie vermittelten Verringerung der postoperativen Delirdauer, möglicherweise aufgrund der neuro-modulatorischen Wirkungen von Lavendelkomponenten und ihrer Wechselwirkung bei der Regulierung von Schlaf und kognitiven Funktion.

Insgesamt deuten die Studienergebnisse darauf hin, dass 10% Lavendel ätherisches Öl in kurzfristiger postoperativer Zeitraum sicher für die Inhalationsaromatherapie ist und klinische Auswirkungen auf die Verbesserung des perioperativen Schlafes, die Minderung kognitiver Beeinträchtigungen und die Behandlung von Stress haben kann.

Die Autoren stellen fest, dass in dieser Studie jedoch keine unerwünschten Ereignisse berichtet wurden, einige Literaturpunkte auf mögliche Routen-abhängige Risiken und endokrine Auswirkungen in anderen Kontexten, die weitere Sicherheitsstudien rechtfertigen.

Laden Sie jetzt Ihre PDF -Kopie herunter!


Quellen:

Journal reference:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert