Gesundheit

Gesund altern: So steigern Sie Ihre Chancen mit der richtigen Ernährung!

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Ernährungsgewohnheiten erheblichen Einfluss auf die Gesundheit älterer Menschen haben. Laut Forschern um Anne-Julie Tessier von der Universität Montreal beeinflussen die Essensauswahlen der Teilnehmer die Wahrscheinlichkeit, mit 70 oder 75 Jahren gesund zu sein. Die Daten stammen aus zwei US-Sammelstudien, die 1976 und 1986 begann und insgesamt 105.000 Teilnehmer umfasste. Dabei füllten die Probanden regelmäßig Fragebögen zu Ernährung und Gesundheit aus, von denen etwa zwei Drittel Frauen waren und der Durchschnittsalter zu Beginn bei 53 Jahren lag.

Gesundheitsprobleme, die durch die Ernährung bedingt sind, umfassen Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und Krebs. Gesundes Altern wurde in der Studie definiert als das Erreichen von 70 Jahren ohne größere körperliche oder geistige Beeinträchtigungen und ohne chronische Erkrankungen. Nur 9,3 % der Teilnehmer erfüllten diese Kriterien im Alter von 70 Jahren (11 % Frauen, 6 % Männer). Die als gesund eingestuften Lebensmittel beinhalten Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, fettarme Milchprodukte und Pflanzenöle mit ungesättigten Fettsäuren.

Ernährungsgewohnheiten und Lebensstilfaktoren

Im Gegensatz dazu wurde festgestellt, dass ungesunde Lebensmittel, wie Salz, zuckerhaltige Getränke, industriell verarbeitete Lebensmittel, rotes Fleisch und Transfette, die Wahrscheinlichkeit für gesundes Altern negativ beeinflussen. Transfette, die bei der industriellen Verarbeitung von Pflanzenfetten entstehen, sind in Produkten wie Margarine und Frittierfett enthalten und stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Diabetes.

Die Studie verglich die Ernährungsgewohnheiten mit acht speziellen Ernährungsformen, darunter der „Alternative Healthy Eating Index“ (AHEI) und die mediterrane Kost. Personen, die sich an den AHEI hielten, hatten eine um 86 % höhere Wahrscheinlichkeit, mit 70 Jahren gesund zu sein, während die Wahrscheinlichkeit, bis 75 Jahre fit zu bleiben, mehr als doppelt so hoch war. Zudem zeigen ähnliche Forschungsarbeiten, dass Ernährungsweisen weltweit den wichtigsten verhaltensbezogenen Risikofaktor für Tod und chronische Erkrankungen darstellen, in den USA nur übertroffen vom Tabakkonsum, wie [utopia.de](https://utopia.de/ratgeber/studie-zu-gesund-altern-wer-sich-so-ernaehrt-hat-bessere-chancen_794977/) berichtete.

Die Relevanz dieser Studie und ihrer Erkenntnisse wird besonders im Hinblick auf die alternde Weltbevölkerung deutlich. Ernährungsexperten warnen jedoch vor der ausschließlichen Betrachtung der Ernährungsfaktoren, da auch andere Lebensstilfaktoren eine Rolle bei der Gesundheit im Alter spielen könnten. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse könnte zudem durch die berufliche Zugehörigkeit der Teilnehmer, die größtenteils im Gesundheitswesen tätig waren, eingeschränkt sein.

Genauer Ort bekannt?
USA
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
utopia.de

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel