Alkohol
-
Gesundheit Allgemein
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen kann indirekt die langfristige körperliche Gesundheit und Lebenszufriedenheit beeinflussen
Laut einer von Rutgers und der Virginia Commonwealth University durchgeführten Studie haben Teenager, die Alkohol missbrauchen, in ihren Zwanzigern und Dreißigern möglicherweise stärker mit Alkoholproblemen zu kämpfen, sind in einem schlechteren Gesundheitszustand und fühlen sich mit ihrem Leben weniger zufrieden. In der Fachzeitschrift „Alcoholism: Clinical and Experimental Research“ veröffentlichten Forscher definierten sie den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen anhand von Antworten zur Häufigkeit von Trunkenheit, zur Häufigkeit von Alkoholkonsum und zu Alkoholproblemen im Alter von 16, 17 und 18,5 Jahren. Zu den von ihnen gemessenen Ergebnissen in der frühen Lebensmitte gehörten Lebenszufriedenheit, körperliche Symptome und der selbst eingeschätzte Gesundheitszustand im Alter von…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Studie zeigt eine Zunahme der Prävalenz von Verdauungskrankheiten
Daten aus einer neuen europaweiten Studie zur Belastung durch Verdauungskrankheiten, die heute auf der UEG-Woche 2022 vorgestellt und im United European Gastroenterology Journal veröffentlicht wurden, verdeutlichen einen besorgniserregenden Anstieg der Prävalenz mehrerer Verdauungskrankheiten seit 2000. Dazu gehören chronische Lebererkrankungen, Pankreatitis, gastroösophageale Refluxkrankheit, Gastritis, vaskuläre Darmerkrankungen und Zöliakie bei Kindern. Darüber hinaus sind die Inzidenz- und Mortalitätsraten für alle Verdauungskrebsarten zusammen im Zeitraum 2000–2019 um 26 % bzw. 17 % gestiegen. Der Bericht stellt fest, dass über 300 Millionen Menschen in Europa und im Mittelmeerraum von Verdauungskrankheiten betroffen sind und dass die damit verbundenen wirtschaftlichen Kosten erheblich sind. Die Inzidenz und…
-
Frauen Gesundheit
Laut einer Studie sind Männer biologisch älter als Frauen
Eine Studie der Universität Jyväskylä ergab, dass Männer biologisch älter sind als Frauen. Der beobachtete Geschlechtsunterschied lässt sich teilweise durch das häufigere Rauchen und die größere Körpergröße der Männer erklären. In der westlichen Welt stieg die Lebenserwartung im 20. Jahrhundert rapide an, doch Frauen haben immer noch eine längere Lebenserwartung als Männer. In Finnland leben Frauen im Durchschnitt fünf Jahre länger als Männer. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern war in den 1970er Jahren am größten, als die Lebenserwartung bei der Geburt für Frauen fast zehn Jahre höher war als für Männer. In den letzten Jahrzehnten hat sich diese Kluft jedoch…
-
Gesundheit Allgemein
UH-Professor entwickelt ein Bildgebungssystem zur Verbesserung der Sicht auf Hornhaut und fetales Gehirn
Unter der Leitung von Kirill Larin erlebt die hochauflösende optische Kohärenztomographie (OCT) einen großen Aufschwung. In den letzten 20 Jahren hat der UH-Professor für Biomedizintechnik die Entwicklung von einem Gerät, das nur die Netzhaut untersucht, zu einem Gerät vorangetrieben, das eine unglaublich große Vielfalt an inneren Organen messen kann, vom fötalen Herzen bis zum Neuralrohr. Bei der OCT sind keine Biopsien erforderlich; Es werden keine invasiven Maßnahmen ergriffen. Stattdessen nutzt die Bildgebungstechnik Lichtwellen, um Querschnittsbilder aufzunehmen und 3D-Bilder zu liefern. Und obwohl Larin seit mehr als zwei Jahrzehnten die Grenzen der Möglichkeiten von OCT ausreizt, steht er erst am Anfang.…
-
Beschwerden
Marihuana-abhängige Patienten können nach einer Knie- und Schulterarthroskopie mit höheren Infektionsraten konfrontiert sein
Patienten, die auf Marihuana angewiesen sind, können nach einer Knie- und Schulterarthroskopie – einer minimalinvasiven Operation, bei der eine kleine Kamera zur Diagnose und manchmal auch zur Behandlung von Verletzungen eingesetzt wird – mit höheren Infektionsraten konfrontiert sein, so eine auf dem Wissenschaftlichen Forum des American College vorgestellte Studie Klinischer Kongress der Chirurgen (ACS) 2022. Mithilfe von PearlDiver, einer nationalen Datenbank für Versicherungsansprüche, führten Forscher der University of Chicago eine retrospektive Studie mit Patienten mit Marihuanaabhängigkeit durch, die sich einer Knie- oder Schulterarthroskopie wegen postoperativer Komplikationen wie tiefer Venenthrombose (TVT), Lungenembolie (LE) und Infektionen unterzogen . „Marihuana erfreut sich so…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Illegale Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Vorhofflimmern zu entwickeln
Methamphetamine, Kokain, Opiate und Cannabis sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden, so eine 11-jährige Studie mit mehr als 23 Millionen Erwachsenen, die heute im European Heart Journal, einer Zeitschrift der European Society of Cardiology (ESC), veröffentlicht wurde. . Das Risiko einer Herzrhythmusstörung war bei illegalen Drogenkonsumenten unabhängig von etablierten prädisponierenden Faktoren wie Alter, Fettleibigkeit, Tabakkonsum, Alkoholmissbrauch, Herzerkrankungen und Diabetes erhöht. Dies war die erste große Langzeitstudie, die den Zusammenhang zwischen Methamphetaminen, Kokain, Opiaten, Cannabis und Vorhofflimmern untersuchte. Alle vier Medikamente waren mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden als viele herkömmliche Risikofaktoren,…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Haarglättende Chemikalien stehen im Zusammenhang mit dem Risiko für Gebärmutterkrebs
Gebärmutterkrebs gilt als eine der häufigsten gynäkologischen Krebserkrankungen. In den letzten zwei Jahrzehnten kam es in den USA zu einem Anstieg der Sterblichkeits- und Inzidenzraten, was zu mehr als 65.950 Neuerkrankungen und voraussichtlich 12.550 Todesfällen im Jahr 2022 führte. Es wurde berichtet, dass es zu einer übermäßigen Östrogenexposition und einem hormonellen Ungleichgewicht von Progesteron und Östrogen gekommen sei wesentliche Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs. Daher wird vermutet, dass synthetische östrogene Verbindungen wie endokrin wirkende Chemikalien (EDCs) das Risiko für Gebärmutterkrebs erhöhen, da sie hormonelle Wirkungen verändern können. Die Verwendung verschiedener EDCs in Haarprodukten wurde mit hormonempfindlichen Krebsarten wie Eierstock- und Brustkrebs in…
-
Beschwerden
IU-Forscher bauen eine virtuelle Umgebung auf, um Menschen bei der Genesung von Substanzstörungen zu helfen
Forscher der Indiana University kombinieren psychologische Prinzipien mit innovativer Virtual-Reality-Technologie, um eine neue immersive Therapie für Menschen mit Substanzstörungen zu entwickeln. Sie haben kürzlich über 4,9 Millionen US-Dollar von den National Institutes of Health erhalten und ein mit der IU verbundenes Startup-Unternehmen gegründet, um die Technologie zu testen und weiterzuentwickeln. Unter der Leitung von Brandon Oberlin, einem Assistenzprofessor für Psychiatrie an der IU School of Medicine, haben IU-Forscher eine virtuelle Umgebung mit „zukünftigen Selbst-Avataren“ aufgebaut, um Menschen bei der Genesung von Substanzstörungen zu helfen. Diese Avatare sind lebensgroß, vollständig animiert und nahezu fotorealistisch. Menschen können sich in alternativen Zukünften mit…