Autismus
-
Autismus
Forscher bieten neue Einblicke in die neurobiologischen Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen
Die Ergebnisse einer neuen Studie, die in Cell Reports veröffentlicht wurde und an der Forscher des Luikart Laboratory der Geisel School of Medicine in Dartmouth und des Weston Laboratory der University of Vermont beteiligt waren, liefern weitere Einblicke in die neurobiologischen Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). ) und Hinweise auf mögliche Behandlungen. In den letzten Jahren haben Forscher eine starke Assoziation zwischen bestimmten mutierten Genen und ASS festgestellt. Eines der häufigsten heißt PTEN, das normalerweise dazu dient, das Zellwachstum zu kontrollieren und die Fähigkeit von Neuronen zu regulieren, die Stärke ihrer Verbindungen zu verändern. Wenn es mutiert ist, ist PTEN nicht…
-
Autismus
3D-Modell zeigt, wie Cadmium-Exposition zu angeborenen Herzfehlern führen kann
Forscher haben ein dreidimensionales Modell entwickelt, das zeigt, wie eine Exposition gegenüber Cadmium zu angeborenen Herzfehlern führen kann. Angeborene Herzfehler sind mit fast 40.000 Neugeborenen pro Jahr die häufigste Form von Geburtsfehlern in den Vereinigten Staaten. Das Modell wurde von Wissenschaftlern des National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS), Teil der National Institutes of Health, entwickelt. Cadmium ist ein Metall, das durch Bergbau und verschiedene industrielle Prozesse in die Umwelt freigesetzt werden kann und in Luft, Boden, Wasser und Tabak gefunden wurde. Das Metall kann in die Nahrungskette gelangen, wenn Pflanzen es aus dem Boden aufnehmen. Frühere Studien deuteten darauf…
-
Autismus
Transkriptomische Dysregulation über die Großhirnrinde bei Autismus-Spektrum-Störung
Eine aktuelle Studie in Natur zeigten eine transkriptomische Dysregulation in der Großhirnrinde bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Lernen: Bei ASS tritt eine breite Transkriptom-Dysregulation über die Großhirnrinde auf. Bildnachweis: Ukrolenochka/Shutterstock Hintergrund Zu den Risikofaktoren für ASD gehört eine signifikante genetische Komponente mit Hunderten von beteiligten Risikogenen. Molekulare Profiling-Studien haben in den meisten ASD-Fällen konsistente epigenetische und transkriptomische Dysregulationsmuster entlang des temporalen und frontalen Kortex beobachtet. Dazu gehören die Hochregulierung von Astrozyten-, Nerven- und Mikroglia-Genen, die Herunterregulierung von synaptischen Genen und die Abschwächung von kortikalen Genexpressionsgradienten. Ob diese eine fokale, regionale oder generalisierte molekulare Pathologie darstellen, bleibt unbekannt. Die Studie und Ergebnisse Die…
-
Autismus
Eine Chromosomen-Microarray-Analyse könnte helfen, die Ursache von SIDS oder SUDC bei älteren Kindern zu identifizieren
Ein als chromosomale Microarray-Analyse (CMA) bekannter Gentest könnte helfen, die Ursache des plötzlichen Kindstods (SIDS) oder seines Gegenstücks bei älteren Kindern, bekannt als plötzlicher unerklärlicher Tod in der Kindheit (SUDC), zu identifizieren, findet eine Studie unter der Leitung des Boston Children’s Hospital . Die Forscher unter der Leitung von Richard Goldstein, MD, Ingrid Holm, MD, MPH, und Catherine Brownstein, MPH, PhD, fordern, CMA bei der Untersuchung von SIDS und SUDC zur Routine zu machen. Sie veröffentlichten ihre Studienergebnisse online am 7. November in der Zeitschrift Advanced Genetics. „Wir glauben, dass wir genug Informationen haben, um zu sagen, dass CMA eine…
-
Autismus
Die Studie hilft, die Verwendung von Ayres Sensory Integration als Werkzeug für autistische Kinder zu rechtfertigen
Menschen mit Autismus werden in populären Medien oft als Menschen dargestellt, die Schwierigkeiten haben, stark anregende oder übermäßig laute Umgebungen zu verarbeiten. Während dies sicherlich für viele gilt, kann es eine große Vielfalt in der Art und Weise geben, wie Menschen die Informationen verstehen, die sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Neue Forschungsergebnisse der Thomas Jefferson University in Zusammenarbeit mit dem Einstein Medical Center zeigen, dass das Hinzufügen von Bewertungen, die sich auf die sensorische Integration konzentrieren, in den regulären Autismus-Bewertungsprozess neue Informationen für Patienten und ihre Pflegeteams liefern kann, um therapeutische Aktivitäten zu steuern. Aktuelle Kriterien und diagnostische Tests für…
-
Autismus
„Drohende Krise zwischen den Generationen“: Amerikanern mit Behinderungen fehlt es an Plänen für die Langzeitpflege
An die Zukunft zu denken, macht Courtney Johnson nervös. Die 25-jährige Bloggerin und College-Studentin hat Autismus und mehrere chronische Krankheiten und lebt mit der Unterstützung ihrer Großeltern und Freunde, die ihr Zugang zu einem komplexen Netzwerk sozialer Dienste verschaffen, relativ unabhängig in Johnson City, Tennessee. „Wenn ihnen etwas passiert, bin ich mir nicht sicher, was mit mir passieren würde, besonders weil ich Schwierigkeiten habe, Dinge zu navigieren, die mehr Bürokratie erfordern“, sagte sie. Johnson sagte, sie habe keine Pläne gemacht, die sicherstellen würden, dass sie in Zukunft das gleiche Maß an Unterstützung erhält. Sie macht sich besonders Sorgen, ausgenutzt oder…
-
Autismus
NIH-Forscher identifizieren Unterschiede in der Genaktivität im Gehirn von Personen mit ADHS
Forscher der National Institutes of Health haben erfolgreich Unterschiede in der Genaktivität im Gehirn von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) identifiziert. Die Studie, die von Wissenschaftlern des National Human Genome Research Institute (NHGRI), Teil der NIH, geleitet wurde, fand heraus, dass Personen, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, Unterschiede in Genen aufwiesen, die für bekannte Chemikalien kodieren, die Gehirnzellen zur Kommunikation verwenden. Die Ergebnisse der in Molecular Psychiatry veröffentlichten Ergebnisse zeigen, wie genomische Unterschiede zu den Symptomen beitragen können. Bis heute ist dies die erste Studie, die postmortales menschliches Gehirngewebe verwendet, um ADHS zu untersuchen. Andere Ansätze zur Untersuchung psychischer Gesundheitszustände umfassen…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Das Darmmikrobiom spielt eine Rolle bei Alzheimer
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Rezension Pharmakologische Forschunguntersuchten Forscher in Brasilien die Rolle der Darmmikrobiota bei Kognition, Gehirnfunktion, Verhalten und der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen. Lernen: Relevanz der Darmmikrobiota für Kognition, Verhalten und Alzheimer. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom eine wesentliche Funktion für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und bei Stoffwechselprozessen wie Glukoseverarbeitung, Immunantworten, Entzündungen, Knochengesundheit sowie zentraler und peripherer Neurotransmission spielt. Der Aufbau und das Gleichgewicht der Darmmikrobiota beginnen im Säuglingsalter durch den Kontakt mit mütterlichen Mikrobiomen und entwickeln sich während des gesamten Lebens des Individuums weiter, modifiziert durch Faktoren…
-
Autismus
Forscher entwickeln bildgebende Radiotracer für das Gehirn zum besseren Verständnis von Alzheimer und Autismus
Emory-Forscher stehen kurz davor, in Echtzeit zu sehen, wie sich Gehirnerkrankungen wie Alzheimer und Autismus-Spektrum-Störungen auf die Gehirnfunktion eines Patienten auswirken. Dieses Fenster in das Gehirn wird es ihnen wiederum ermöglichen, wirksamere Medikamente zu entwickeln, um die mehr als 10 Millionen Menschen in den USA zu behandeln, die mit diesen immer noch verwirrenden Erkrankungen leben. Zwei Stipendien des National Institute on Aging und des National Institute of Mental Health werden die Entwicklung neuartiger bildgebender Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Sonden für die Alzheimer-Krankheit und Autismus-Spektrum-Störungen finanzieren, die entwickelt wurden, um die Gehirnaktivität in Echtzeit zu zeigen, die während des Fortschreitens der Krankheit auftritt. Die…
-
Autismus
Eine mit Autismus assoziierte Genmutation verursacht eine Überstimulation von Gehirnzellen
Wissenschaftler, die die grundlegenden Gehirnmechanismen der Autismus-Spektrum-Störung verstehen wollen, haben herausgefunden, dass eine Genmutation, von der bekannt ist, dass sie mit der Störung assoziiert ist, eine Überstimulation von Gehirnzellen verursacht, die weitaus stärker ist als die, die in neuronalen Zellen ohne die Mutation beobachtet wird. Die von Rutgers geleitete Studie, die sich über sieben Jahre erstreckte, verwendete einige der fortschrittlichsten Ansätze, die in der wissenschaftlichen Toolbox verfügbar sind, einschließlich der Züchtung menschlicher Gehirnzellen aus Stammzellen und deren Transplantation in Mäusegehirne. Die Arbeit veranschaulicht das Potenzial eines neuen Ansatzes zur Untersuchung von Hirnerkrankungen, sagten Wissenschaftler. In der Beschreibung der Studie in…