Chemotherapie
-
Gesundheit Allgemein
Neue Forschungsergebnisse legen den Grundstein für eine effektivere Behandlung von pädiatrischen Hirntumoren
In einer bahnbrechenden neuen Studie haben Wissenschaftler die Mechanismen der Blut-Tumor-Schranke aufgedeckt, eines der größten Hindernisse für die Verbesserung der Behandlungseffizienz und die Verhinderung der Rückkehr von Krebszellen. Das Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Xi Huang, leitender Wissenschaftler im Programm für Entwicklungs- und Stammzellbiologie am Krankenhaus für kranke Kinder (SickKids), legt den Grundstein für eine effektivere Behandlung des Medulloblastoms, des häufigsten bösartigen pädiatrischen Gehirntumors. „Trotz jahrzehntelanger Forschung zu Hirntumoren sind die Mechanismen, die die Bildung und Funktion der Blut-Tumor-Schranke steuern, noch immer kaum verstanden“, sagt Huang, der auch leitender Forscher am Arthur and Sonia Labatt Brain Tumor Research Center…
-
Gesundheit Allgemein
Untersuchung der Rolle der Darm-Hirn-Achse bei Abwehrreaktionen
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Zellberichteuntersuchten die Forscher die Funktion der Darm-Hirn-Achse bei durch Toxine induzierten Abwehrreaktionen. Lernen: Die Darm-Hirn-Achse für Toxin-induzierte Abwehrreaktionen. Bildnachweis: Pikovit/Shutterstock Hintergrund In den letzten Jahrzehnten wurde viel über die Neurobiologie toxininduzierter Abwehrreaktionen geforscht. Studien zeigen, dass eine Darm-Hirn-Achse mit Toxin-induziertem Erbrechen und Übelkeit verbunden ist. Es gibt wichtige Fragen, die in Bezug auf die Mechanik, die der Darm-Hirn-Achse zugrunde liegt, angegangen werden müssen. Erstens ist noch unbekannt, welcher essentielle Kern der neuronalen Subtypen des Solitary Tractus (NTS) und efferente Netzwerke Toxin-induzierte Schutzreaktionen koordinieren. Zweitens ist umfangreiche Forschung erforderlich, um den molekularen Aufbau und die…
-
Frauen Gesundheit
MicroRNA kann als Biomarker verwendet werden, um das Wiederauftreten und die Sterblichkeit von Brustkrebs vorherzusagen, heißt es in der Studie
MicroRNA (miRNA) kann als Biomarker verwendet werden, um vorherzusagen, bei welchen Patientinnen wahrscheinlich ein Wiederauftreten und die Sterblichkeit von Brustkrebs drohen, so Studienergebnisse, die online vor Drucklegung im Journal of the American College of Surgeons (JACS) veröffentlicht wurden. Während sich die langfristigen Ergebnisse für Patienten mit Brustkrebs, der bei Frauen am häufigsten diagnostizierten Krebsart, verbessert haben, kommt es bei 20 % bis 30 % dieser Patienten zu einem erneuten Auftreten ihres Brustkrebses. Der Prozess der Identifizierung, bei welchen Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Rezidiv auftritt, war eine Herausforderung. Daher machte sich ein Forschungsteam in Galway, Republik Irland, daran, festzustellen, ob…
-
Frauen Gesundheit
Wissenschaftler kartieren Nervenbahnen, die nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel zum Erbrechen führen
In den meisten Fällen kann das Vorhandensein von Toxinen in Lebensmitteln Übelkeit und Erbrechen verursachen. Dies sind körperliche Abwehrmaßnahmen, die darauf abzielen, die Dauer der Exposition gegenüber dem Toxin zu minimieren. Die Wege, über die das Gehirn das Vorhandensein solcher Toxine erkennt und verschiedene Abwehrmechanismen synchronisiert, sind noch weitgehend unverstanden. Lernen: Die Darm-Hirn-Achse für Toxin-induzierte Abwehrreaktionen. Bildnachweis: Drawlab19 / Shutterstuck.com Ein neuer Zelle Zeitschriftenartikel beschreibt ein System, durch das sich Darm-Hirn-Wege mit Gehirnschaltkreisen koordinieren, um diese Abwehrreaktionen auszulösen. Dies beinhaltet eine Reihe von Nervenzellen namens Htr3a+, die auf den dorsalen Vaguskomplex (DVC) einwirken, um Würgen und eine Reflexvermeidung bestimmter Geschmacksrichtungen…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher identifizieren eine Genexpression, die mit dem Ansprechen auf eine Chemotherapie bei Medulloblastomen korreliert
Ein internationales Team unter der Leitung der Abteilung für Neurochirurgie der Universität Niigata hat ein neues Gen namens Schlafen11 (SLFN11) identifiziert, dessen Expression eng mit dem Ansprechen auf eine Chemotherapie bei Medulloblastomen korreliert, einem hochgradig bösartigen Hirntumor, der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betrifft. Omics-eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie eine kostenlose Kopie herunter Das Team um Dr. Manabu Natsumeda bemerkte zunächst, dass SLFN11 in fast allen Fällen von WNT-aktivierten Medulloblastomen, der molekularen Untergruppe mit der besten Prognose, stark exprimiert wird. Weitere Studien mit Medulloblastom-Zelllinien zeigten, dass die genetische Manipulation von SLFN11 zu drastischen…
-
Beschwerden
Kann die Injektion von Prostaglandin E2 das Haarwachstum verbessern?
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Experimentelle Zellforschung zeigten, dass Prostaglandin E2 (PGE2) das Haarfollikelwachstum stimuliert. Somit könnten PGE2-Abgabesysteme einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Haarproblemen bieten und eine wirksame Strategie zur Behandlung von haarbedingten Störungen darstellen. Lernen: Steigerung des Haarwachstums durch Stimulierung der Haarfollikel-Stammzellen durch Prostaglandin E2-Kollagenmatrix. Bildquelle: DimaBerlin/Shutterstock Hintergrund Haarausfall ist eine häufige Erkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Wenn man bedenkt, dass die körperliche Ästhetik ein wichtiger Teil der Persönlichkeit einer Person ist und Haare eine bedeutende Rolle bei der Projektion der eigenen körperlichen Ästhetik spielen, bestimmt das Haar die Identität einer Person. Daher kann Haarausfall das geistige…
-
Beschwerden
Die Forschung zeigt, warum Stammzelltransplantationen bei MS-Patienten so erfolgreich sind
Die Blutstammzelltransplantation ist eine radikale, aber hochwirksame Therapie der Multiplen Sklerose. Eine von der Universität Zürich geleitete Studie hat nun detailliert untersucht, wie die Behandlung die Autoimmunerkrankung eindämmt und wie sich das Immunsystem danach regeneriert. Ein besseres Verständnis dieser Mechanismen soll dem derzeit nur in wenigen Ländern zugelassenen Behandlungsansatz zu einer breiteren Akzeptanz verhelfen. Jeden Tag erkrankt eine Person in der Schweiz an Multipler Sklerose. MS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Myelinscheide der Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark angreift. Die Krankheit führt unter anderem zu Lähmungen, Schmerzen und dauerhafter Müdigkeit. Glücklicherweise gab es in den letzten…
-
Beschwerden
Das Enzym, das das Wachstum des Medulloblastoms antreibt, könnte der Schlüssel für eine zukünftige Behandlung sein
Ein Enzym, das das Wachstum eines oft tödlichen Hirntumors im Kindesalter antreibt, könnte der Schlüssel zu einer zukünftigen Behandlung sein, sagt eine von der McMaster University geleitete Studie. Die Forscher entdeckten, dass sie durch Blockieren der Produktion eines Enzyms namens DHODH das Wachstum des MYC-Gen-amplifizierten Medulloblastoms in Mausmodellen, dem aggressivsten Subtyp dieses Krebses, stoppen konnten. Der Erstautor William Gwynne sagte, dass während das Blockieren von DHODH die Ausbreitung des Krebses stoppt, gesunde Gehirn- und Nervenzellen verschont bleiben. Dadurch werden die Nachwirkungen aktueller Behandlungen, einschließlich Strahlen- und Chemotherapie, vermieden, die die Gehirnentwicklung von Kindern beeinträchtigen können, selbst wenn ihr Krebs erfolgreich…
-
Genome
Der neue CRISPR-Ansatz ist ein Fortschritt bei der Entwicklung einer personalisierten Behandlung von Krebs
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler die CRISPR-Technologie verwendet, um Gene einzufügen, die es Immunzellen ermöglichen, ihren Angriff auf Krebszellen zu konzentrieren, wodurch möglicherweise normale Zellen unversehrt bleiben und die Wirksamkeit der Immuntherapie erhöht wird. Der neue Ansatz wird heute auf der Society for Immunotherapy of Cancer (SITC) 2022 vorgestellt und in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Es wird gemeinsam von Antoni Ribas, MD, PhD, vom UCLA Jonsson Comprehensive Cancer Center und Professor für Medizin an der UCLA geleitet. Die CRISPR-Technik wurde zuvor beim Menschen verwendet, um bestimmte Gene zu entfernen, damit das Immunsystem stärker gegen Krebs aktiviert werden kann. In dieser…