Chemotherapie

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Neue Entdeckung zeigt, welche Patienten nach einer Immuntherapie länger überleben werden

    Patienten mit Kopf- und Halskrebs, die mehr genetisches Material auf Chromosom 9 in ihren Krebszellen haben, überleben nach einer Immuntherapie dreimal länger als Patienten mit weniger genetischem Material, so eine neue Studie. Sowohl in normalen als auch in Krebszellen sind Chromosomen die 23 Überstrukturen, die den DNA-Code beherbergen, organisieren und schützen. Unter der Leitung von Forschern der NYU Grossman School of Medicine und des UC San Diego Moores Cancer Center dreht sich die neue Studie um das menschliche Immunsystem, das Krebszellen als abnormal erkennen und angreifen kann. Krebszellen verstecken sich vor dem System, indem sie Checkpoint-Sensoren entführen, die die Immunzellen…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    Zwei einfache Biomarker könnten unterscheiden, welche jungen Frauen mit ER+ Brustkrebs eine Chemotherapie benötigen

    Neue Forschungsergebnisse des Yale Cancer Center ergaben, dass zwei einfache Biomarker, Immunzellen und Östrogenrezeptorspiegel, unterscheiden könnten, welche jungen Frauen mit ER+ Brustkrebs eine Chemotherapie benötigen, um ihr Überleben zu verbessern, und welche nur eine monatliche Injektion benötigen, um die Eierstockfunktion zu unterdrücken. Die Ergebnisse wurden kürzlich in npjBreast, Nature Partner Journals, veröffentlicht. Das Alter ist nicht nur ein Risikofaktor für Krebs, sondern interagiert auch mit dem Nutzen einer adjuvanten Chemotherapie bei Hormonrezeptor-positivem/menschlichem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-negativem (HR+/HER2-) Brustkrebs.“ Lajos Pusztai, MD, DPhil, Professor für Medizin (Medizinische Onkologie) und leitender Autor der Studie Zwei große klinische Studien, RxPONDER und TAILORx, zeigten den Wert…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Umfrage: Fast zwei Drittel der Krebspatienten wollen sich vor der Behandlung über komplementäre Therapien informieren

    Fast zwei Drittel (62 %) der Krebspatienten möchten sich vor Beginn einer konventionellen Behandlung über ergänzende Therapien wie Bewegung, Ernährungsberatung, Massage und Meditation informieren, aber laut einer neuen Umfrage stimmen nur 33 % der Onkologen diesem Zeitplan zu durchgeführt im Auftrag der Samueli-Stiftung. Patienten möchten mehr Informationen über ihre Optionen, damit sie fundierte Entscheidungen über ihre Gesamtbehandlung treffen können – sowohl traditionelle als auch komplementäre Behandlungen zusammen. Es liegt an den Anbietern, Gespräche mit ihren Patienten zu führen, um die „ganze Person“, die zur Behandlung kommt, besser zu verstehen und Behandlungspläne zu fördern, die auf Einzelpersonen zugeschnitten sind.“ Wayne Jonas,…

  • BeschwerdenSTRATAGEM zielt darauf ab, neue Perspektiven auf multiresistente solide Tumore zu eröffnen

    Neues Medikament könnte für Krebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, ein Wendepunkt sein

    Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum, das zur Bekämpfung von Tumoren bei vielen Krebsarten indiziert ist. Es hat jedoch erhebliche Nebenwirkungen – insbesondere Nierentoxizität, die zu akutem Nierenversagen führen kann. Darüber hinaus berichten Patienten, die mit Cisplatin behandelt werden, auch häufig über starke neuropathische Schmerzen. Wissenschaftler des Inserm, der Université de Lille, des Universitätskrankenhauses Lille, des CNRS und des Institut Pasteur de Lille in den Labors CANTHER und Lille Neuroscience & Cognition haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Michigan State University (USA) ein Medikament identifiziert, das bahnbrechend sein könnte für Patienten. Istradefyllin, das bereits für die Parkinson-Krankheit zugelassen ist, könnte nicht nur…

  • BeschwerdenPt(IV)-konjugiertes Drug-Delivery-System zeigt Wirksamkeit in der Glioblastom-Therapie

    Pt(IV)-konjugiertes Drug-Delivery-System zeigt Wirksamkeit in der Glioblastom-Therapie

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Zeitschrift für kontrollierte Freisetzung demonstrierten eine neuartige Methode zur Abgabe von Krebsmedikamenten, die an modifizierte zellgängige Peptide konjugiert sind, über die Blut-Hirn-Schranke (BBB) ​​bei Mäusen zur Behandlung von Glioblastomen (GBM). Lernen: Ein Pt(IV)-konjugiertes makrozyklisches Peptid, das in das Gehirn eindringt, zeigt vorklinische Wirksamkeit bei Glioblastom. Bildquelle: April Lager/Shutterstock Hintergrund Wie die meisten Tumore entwickeln sich Gehirntumore aufgrund einer abnormalen Zellproliferation; sie können krebsartig oder nicht krebsartig sein. Es gibt zwei Arten von primären Hirntumoren: Glia (bestehend aus Gliazellen) und Nicht-Glia (in der Nähe von Nerven, Blutgefäßen oder Drüsen). Gliome sind Hirntumore, die von Gliazellen…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    Die Studie bietet ein genaueres Instrument zur Stratifizierung von Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs

    Patientinnen mit einer als HER2-positiv bezeichneten Art von Brustkrebs haben eine geringere Überlebenswahrscheinlichkeit, wenn ihre anfängliche Behandlung den Tumor nicht vollständig ausrottet und sie in der Resterkrankung hohe Konzentrationen von Immunzellen aufweisen, die als tumorinfiltrierende Lymphozyten bezeichnet werden. Dr. Federica Miglietta sagte auf der 13. Europäischen Brustkrebskonferenz, dass normalerweise tumorinfiltrierende Lymphozyten (TILs) dem körpereigenen Immunsystem helfen, Krebszellen zu bekämpfen. Bei diesem speziellen Brustkrebs, der durch Rezeptoren des menschlichen epidermalen Wachstumsfaktors 2 (HER2) auf der Oberfläche der Krebszellen ausgelöst wird, schienen TILs nach der Behandlung jedoch kontraproduktiv zu sein, wenn die Krankheit nach der Chemotherapie und der Behandlung der Patienten bestehen…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: CAR T-cells for colorectal cancer immunotherapy: Ready to go? Image Credit: Meletios Verras/Shutterstock

    CAR-T-Zelltherapie bei Darmkrebs

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Grenzen in der Immunologieuntersuchten Forscher die Wirksamkeit von T-Zellen des chimären Antigenrezeptors (CAR) bei der Immuntherapie von Darmkrebs (CRC). Lernen: CAR-T-Zellen für die Darmkrebs-Immuntherapie: Ready to go? Bildnachweis: Meletios Verras/Shutterstock Hintergrund CAR-T-Zellen sind eine neuartige zellbasierte Immuntherapie gegen Krebs, die genetisch entwickelt wird. Die Anwendung von CAR-T-Zellen hat die Behandlung von hämatologischen Krebserkrankungen verändert. Bevor diese Therapie zur Behandlung von soliden Tumoren wie Darmkrebs modifiziert werden kann, sind umfangreiche Forschungsarbeiten erforderlich. Die Behandlung von Darmkrebs mit CAR-T-Zellen steckt noch in den Kinderschuhen, und es sind nur wenige klinische Daten verfügbar. Zu den signifikanten Nachteilen…

  • Gesundheit AllgemeinStandardisierte PedMSUS-Kurse zur Beurteilung von Kindern mit Arthritis

    Die Kombination von Ultraschall und Nanobläschen ermöglicht die Entfernung von Tumoren ohne Operation

    Eine neue, an der Universität Tel Aviv entwickelte Technologie ermöglicht es, durch eine Kombination aus Ultraschall und der Injektion von Nanobläschen in die Blutbahn Krebstumore gezielt zu zerstören. Im Gegensatz zu invasiven Behandlungsmethoden oder der Injektion von Mikrobläschen in den Tumor selbst ermöglicht diese neueste Technologie laut dem Forschungsteam die Zerstörung des Tumors auf nicht-invasive Weise. Die Studie wurde unter der Leitung des Doktoranden Mike Bismuth vom Labor von Dr. Tali Ilovitsh am Department of Biomedical Engineering der Universität Tel Aviv in Zusammenarbeit mit Dr. Dov Hershkovitz vom Department of Pathology durchgeführt. An der Studie war auch Prof. Agata Exner…

  • GenomeSTRATAGEM zielt darauf ab, neue Perspektiven auf multiresistente solide Tumore zu eröffnen

    Tumormatrixprofile bestimmen das Risiko und die Prognose einer häufigen Form von Lungenkrebs

    Wissenschaftler des Garvan Institute of Medical Research haben molekulare Profile der umgebenden Matrix einer häufigen Art von Lungenkrebs identifiziert, die darauf hinweisen könnten, welche Patienten wahrscheinlich aggressive Tumore entwickeln. Das Plattenepithelkarzinom ist die zweithäufigste Art von Lungenkrebs. Die Behandlungsmöglichkeiten für diese Patienten bleiben jedoch begrenzt und sind über Jahrzehnte weitgehend unverändert geblieben. Hohe Rezidivraten und Chemotherapieresistenz bedeuten, dass weniger als einer von fünf Patienten mehr als fünf Jahre nach ihrer Diagnose überlebt. Neben der Untersuchung von Krebszellen haben die Garvan-Forscher ihre Aufmerksamkeit auf die Umgebung gerichtet, die diese Krebszellen im Tumor umgibt. Ein Hauptbestandteil dieser Umgebung ist die extrazelluläre Matrix,…

  • Gesundheit AllgemeinDie Kombination von drei bestehenden Medikamenten verlängert das Überleben in Mausmodellen für tödlichen Hirntumor

    Rice-Bioingenieur erhält Unterstützung für die Hirntumorforschung

    Kevin McHugh, Assistenzprofessor für Bioingenieurwesen an der George R. Brown School of Engineering der Rice University, hat von der Sontag Foundation einen Distinguished Scientist Award für 2022 erhalten, der dazu beiträgt, die Karrieren von Wissenschaftlern zu starten, von denen erwartet wird, dass sie einen signifikanten Einfluss auf den Kampf gegen das Gehirn haben Krebs. McHugh, ein CPRIT-Stipendiat, der 2019 zu Rice kam, entwickelt Strategien, die Gen-Editierung einsetzen, um Glioblastoma multiforme zu besiegen, einen aggressiven Hirntumor, mit dem nur wenige Patienten länger als fünf Jahre überleben. Sein Rice-Labor wird CRISPR-Komponenten anpassen, um auf Tumorzellen abzuzielen, die krebsspezifische Mutationen enthalten. Die Verabreichung…