Chemotherapie
-
Gesundheit Allgemein
Die Forschung eröffnet neue Wege zur Überwindung von Behandlungsresistenzen bei Darmkrebs
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. Seine Behandlung basiert hauptsächlich auf einer Chemotherapie. Im Laufe der Zeit induziert die Chemotherapie jedoch bei der Mehrheit der Patienten eine Resistenz, die schließlich nicht mehr auf die Medikamente anspricht. Dadurch ist die Fünf-Jahres-Überlebensrate der Betroffenen noch gering. Nachdem es gelungen ist, diesen Widerstand im Labor zu reproduzieren, hat ein Team der Universität Genf (UNIGE) einen Weg gefunden, ihn zu überwinden. Das Team hat eine optimierte Kombination von Medikamenten verwendet, die zur Klasse der Tyrosinkinase-Hemmer gehören, die Krebszellen auf anderen Wegen angreifen als die Chemotherapie. Diese Ergebnisse, die in der Zeitschrift Cancers zu finden…
-
Gesundheit Allgemein
Neu entwickelte chemische Verbindungen sind vielversprechend als potenzielle Krebstherapie
Ein Forscherteam des Markey Cancer Center der University of Kentucky entwickelte neue chemische Verbindungen, die als potenzielle Krebstherapie zur Behandlung aggressiver Tumoren vielversprechend sind. Die von Samuel G. Awuah, Ph.D., geleitete Studie wurde in Chemical Communications mit Adedamola Arojojoye, einer Doktorandin in Awuahs Labor, als Erstautorin der Veröffentlichung veröffentlicht. Die neuen von Awuahs Labor hergestellten, von Gold abgeleiteten Verbindungen waren für Krebszellen toxisch, wurden aber von Mäusen gut vertragen, was ihnen Potenzial für die Entwicklung neuer Krebsmedikamente gab, die es in die Klinik schaffen könnten. Viele metallbasierte Therapien haben sich als wirksam gegen Krebs erwiesen, wobei platinbasierte Medikamente eine Erstlinien-Chemotherapie…
-
Gesundheit Allgemein
Spezifisches Stammzellprotein, das am Wiederauftreten des Medulloblastoms beteiligt ist
Der bösartige Hirntumor vom Typ Medulloblastom kann therapieresistent werden, was zu einem Rückfall führen kann. Forscher der Universität Uppsala haben ein bestimmtes Protein entdeckt, das Tumorzellen ruhen lässt und unempfindlich gegen eine Strahlenbehandlung macht. Die Forschungsgruppe hofft, dass die Ergebnisse schließlich zu besseren Behandlungen für Kinder mit dem höchsten Rückfallrisiko führen könnten. Das Medulloblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Kindern, der oft durch Operation, Bestrahlung und Chemotherapie geheilt werden kann. Aber eine bestimmte Art von Medulloblastom hat ein erhöhtes Risiko, gegen die Behandlung resistent zu werden. Dies führt zu Rezidiven, die stark mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden sind. Biologische…
-
Gesundheit Allgemein
Studie zeigt, wie sich der Toxoplasma-Parasit erfolgreich im Körper ausbreitet
Der Parasit Toxoplasma wird von einem großen Teil der menschlichen Weltbevölkerung übertragen. Jetzt zeigt eine Studie unter der Leitung von Forschern der Universität Stockholm, wie sich dieser mikroskopisch kleine Parasit so erfolgreich im Körper ausbreitet, beispielsweise im Gehirn. Der Parasit infiziert Immunzellen und entführt ihre Identität. Die Studie ist im Fachjournal Cell Host & Microbe erschienen. Um Infektionen zu bekämpfen, sind die verschiedenen Aufgaben von Immunzellen im Körper sehr streng reguliert. Wissenschaftler haben sich lange gefragt, wie Toxoplasma es schafft, so viele Menschen und Tierarten zu infizieren und sich so effizient zu verbreiten. Wir haben jetzt ein Protein entdeckt, mit…
-
Beschwerden
Neuer Bericht über die Auswirkungen von Affenpocken auf Menschen mit HIV
In einer kürzlichen Morbidität und Mortalität Wöchentlicher Berichtbeschreiben Forscher die Präsentation von Patienten, die schwer mit dem Affenpockenvirus (MPXV) infiziert sind. Lernen: Schwere Affenpocken bei Krankenhauspatienten – USA, 10. August–10. Oktober 2022. Bildnachweis: Berkay Ataseven / Shutterstock.com Hintergrund Die Vereinigten Staaten haben seit dem 21. Oktober 2022 mehr als 28.300 MPXV-Infektionen registriert. Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), sowie bisexuelle und schwule Personen stellen die meisten MPX-Fälle dar. Auch rassische und ethnische Minderheiten sowie Personen mit einer HIV-Infektion (Human Immunodeficiency Virus) sind überproportional stark betroffen. Über die Studienkohorte In der vorliegenden Studie beschreiben die Forscher Patienten aus CDC-Konsultationen, die…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher entwickeln spezielle Moleküle, die das Immunsystem stimulieren
Operation, Bestrahlung und Chemotherapie sind die drei Haupttherapien zur Behandlung von Krebstumoren. Einen anderen Ansatz verfolgt das Doktorandennetzwerk „Magicbullet::Reloaded“, bei dem 15 Doktorandinnen und Doktoranden spezielle Moleküle entwickeln, die das Immunsystem dazu anregen, Tumorzellen zu zerstören. In einem Video erklären Netzwerkmitglieder, wie Promovierende im Netzwerk wertvolle Erfahrungen und Forschungsmöglichkeiten sammeln. Bis 2024 werden Promovierende aus der organischen und medizinischen Chemie, der Tumorbiologie und der Pharmakologie an dem Netzwerk forschen. Der Ausbildungsverbund besteht aus neun Universitäten, zwei Forschungseinrichtungen und vier pharmazeutischen Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Finnland, Italien und Ungarn und wird darüber hinaus von vier weiteren Unternehmen unterstützt. Koordinator…
-
Frauen Gesundheit
Forscher finden die Wurzel von Immunsuppression und Chemoresistenz in TNBC-Tumoren
Forscher finden heraus, dass dreifach negative Brustkrebstumore (TNBC) durch Wechselwirkungen zwischen Interleukin 34 und myeloiden Suppressorzellen an Immunsuppression und Chemoresistenz gewinnen. TNBC ist eine Art von Brustkrebs, die durch das Fehlen eines der drei typischen Zelloberflächenrezeptoren gekennzeichnet ist, die bei anderen Brustkrebsarten beobachtet werden. TNBC macht 15–20 % aller Brustkrebserkrankungen aus; Es ist sehr aggressiv und hat eine schlechte Prognose und eine hohe Rückfallrate. Am beunruhigendsten ist, dass ein großer Teil der TNBC-Tumoren eine Resistenz gegen Chemotherapie entwickelt. Ein Forscherteam des Instituts für Genetische Medizin (IGM) der Universität Hokkaido hat eine Beziehung zwischen einem Zellsignalprotein namens Interleukin 34 (IL-34) und…
-
Gesundheit Allgemein
Neue Übersicht erläutert aktuelle Behandlungsansätze für myelodysplastische Syndrome
Medizinische Wissenschaftler des Sylvester Comprehensive Cancer Center an der University of Miami Miller School of Medicine haben im Journal of the American Medical Association eine Übersicht veröffentlicht, die aktuelle Behandlungsansätze für myelodysplastische Syndrome (MDS) erläutert, die seltene und oft tödliche Knochenmarkkrebsarten sind. Jahrelang wurde MDS fälschlicherweise als Krebsvorstufe bezeichnet. Um Abhilfe zu schaffen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kürzlich MDS neu klassifiziert, um seinen Schweregrad anzuerkennen. MDS wird nur selten als Krebs beschrieben. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird MDS-Patienten, meist älteren Erwachsenen, mitgeteilt, dass sie eine Bluterkrankung oder eine Knochenmarkserkrankung haben. Die Neuklassifizierung der WHO betont wirklich, dass dies…