Depression

  • BeschwerdenEin winziger, berührungsbasierter Sensor erkennt schnell den Lithiumgehalt von Schweiß auf der Oberfläche einer Fingerkuppe

    Erweiterung des therapeutischen Werkzeugkastens bei affektiven Störungen mit Psychopharmaka

    Es besteht ein Bedarf an neuen, wirksamen Behandlungen für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände. Forscher erweitern den therapeutischen Werkzeugkasten des Feldes, indem sie die antidepressiven und anxiolytischen Eigenschaften von Medikamenten wie Psilocybin und Cannabis untersuchen. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Psychische Störungen gehören weltweit zu den am häufigsten diagnostizierten psychischen Erkrankungen. Gegenwärtige medikamentöse Behandlungen für diese Störungen, wie Serotonin-Modulatoren und Benzodiazepine, wirken nur langsam, und wenn sie dies tun, führen sie oft zu unerwünschten Nebenwirkungen. Darüber hinaus sprechen…

  • BeschwerdenUmfrage: Ein Drittel der Generation Z und der Millennials fällt es sonntagabends oft schwerer einzuschlafen

    Pflegekräfte, die hohen Lärmpegeln ausgesetzt sind, berichten eher über Gesundheitsprobleme

    Das Gesundheitswesen wird traditionell nicht als „lauter“ Beruf angesehen. Während viele Studien die schlechten Ergebnisse im Zusammenhang mit der Lärmbelastung von Krankenhauspatienten untersucht haben, befassen sich nur wenige mit der Lärmbelastung von Beschäftigten im Gesundheitswesen. Um mehr über die Beziehung zwischen Lärm und Krankenschwestern zu erfahren, haben Forscher der University of Michigan eine Studie mit mehr als 3.800 Krankenschwestern überprüft, die zu Gesundheit und Lärmpegeln befragt wurden. Sie fanden heraus, dass der kleine Anteil der Krankenschwestern, die eine größere Lärmbelastung angaben, mit größerer Wahrscheinlichkeit über Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Depressionen, Angstzustände, beruflichen Stress, weniger unterstützende Arbeitsumgebungen und höheres Burnout berichteten.…

  • BeschwerdenSonographer können dazu beitragen, die emotionale Verbindung der Eltern zum ungeborenen Kind während der Schwangerschaft zu verbessern

    NIH-unterstützte Forscher starten neue Studie zur Bewertung der intravenösen Eisenbehandlung bei Anämie nach der Schwangerschaft

    Forscher, die von den National Institutes of Health unterstützt werden, starten eine große Studie zur Bewertung einer Einzeldosis von intravenösem Eisen zur Behandlung von Frauen, die nach der Geburt an Anämie leiden. An der Studie werden fast 5.000 Frauen in Bangladesch, Indien, Pakistan, der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Sambia und Guatemala teilnehmen. Es wird von Forschern des Global Network for Women’s and Children’s Health durchgeführt, einer Gruppe klinischer Einrichtungen, die vom Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development (NICHD) des NIH finanziert werden. Die Foundation for the National Institutes of Health stellt mehr als 6 Millionen…

  • BeschwerdenEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Ein neuer Ansatz kann dazu beitragen, kürzere, aussagekräftigere Studien zur Bewertung von Parkinson-Medikamenten zu entwickeln

    Um zu testen, ob ein neues Medikament das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit beeinflusst, dauert es Jahre, auch weil die Krankheit oft so langsam fortschreitet. Viele Parkinson-Patienten verschlechtern ihre Symptome im Laufe einer typischen klinischen Studie nicht, selbst ohne Behandlung. Jetzt haben Wissenschaftler von Scripps Research ein Tool entwickelt, das die genetischen und klinischen Daten von Parkinson-Patienten analysiert, um vorherzusagen, wer am wahrscheinlichsten einen schnellen Fortschritt erzielen wird. Der in npj Parkinson’s Disease beschriebene Ansatz wird es klinischen Forschern ermöglichen, die am stärksten gefährdeten Patienten auszuwählen und kürzere, aussagekräftigere Studien zur Bewertung von Parkinson-Medikamenten zu entwerfen, sagen sie. Wenn Kliniker in der…

  • AngststörungenLebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Forscher identifizieren potenzielle Leitsubstanzen für die Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen

    Gegenwärtig stehen verschiedene Medikamentenklassen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen – wie Depressionen und Angststörungen – zur Verfügung. Obwohl diese Medikamente Vorteile bieten, sind sie jedoch auch mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden. Folglich streben medizinische Forscher kontinuierlich danach, die pharmakologischen Eigenschaften von Therapeutika zu verbessern, um das Verhältnis von Nutzen zu Nebenwirkung zu optimieren. Die Forschungsgruppe um Harald Sitte am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat eine Studie durchgeführt, um neue Medikamente zu identifizieren, die potenziell zur Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen eingesetzt werden könnten. Wichtig ist, dass die Leitsubstanzen im Vergleich zu anderen Wirkstoffen, die derzeit untersucht werden, ein…

  • AkneEin GOP-Gesprächspunkt legt nahe, dass die Geburtenkontrolle nicht gefährdet ist.  Beweise deuten auf etwas anderes hin.

    Untersuchungen an jungen Ratten zeigen, wie hormonelle Verhütungsmittel das Gehirn beeinflussen können

    Experten für reproduktive Gesundheit halten hormonelle Verhütungsmittel für eine gute Wahl für Jugendliche, weil sie sicher und hochwirksam sind, um eine Schwangerschaft zu verhindern, aber ein Aspekt ihrer Wirkung auf den Körper von Teenagern bleibt ein Rätsel – ob und wie sie das sich entwickelnde Gehirn verändern. Neue Forschungen an jungen Ratten bringen die synthetischen Hormone in Antibabypillen, Pflastern und Injektionen mit einer gestörten Signalübertragung zwischen Zellen im präfrontalen Kortex in Verbindung, einem Bereich des Gehirns, der sich während der gesamten Pubertät weiterentwickelt. Im Vergleich zu Kontrollratten produzierten die Tiere, die hormonelle Verhütungsmittel erhielten, auch höhere Spiegel des Stresshormons Corticosteron,…

  • BeschwerdenNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Der mehrstufige Julich Brain Atlas könnte bei der Untersuchung von psychiatrischen und Altersstörungen helfen

    Der von Forschern des Human Brain Project entwickelte mehrstufige Julich Brain Atlas könnte bei der Untersuchung von psychiatrischen und altersbedingten Störungen helfen, indem er Gehirnnetzwerke mit ihrer zugrunde liegenden anatomischen Struktur korreliert. Durch die Abbildung der Mikroarchitektur mit beispielloser Detailtiefe ermöglicht der Atlas ein besseres Verständnis der Gehirnkonnektivität und -funktion. Forscher des HBP haben in der Fachzeitschrift Biological Psychiatry einen Überblick über den Jülicher Hirnatlas bereitgestellt. Der Artikel konzentriert sich auf die Zytoarchitektur und Rezeptorarchitektur des menschlichen Gehirns und wie man den Atlas im Bereich der psychiatrischen Forschung anwendet. Die Zytoarchitektur, die Untersuchung der Verteilung, Dichte und Morphologie von Zellen…

  • BeschwerdenLebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Die Studie untersucht, wie sich körperliche Bestrafung auf neuronale Systeme auswirken kann, um nachteilige Auswirkungen zu haben

    Verprügeln Sie Ihre Kinder nicht. Das ist die gängige Meinung, die aus jahrzehntelanger Forschung hervorgegangen ist, die körperliche Bestrafung mit einer Verschlechterung der Gesundheit von Jugendlichen und negativen Auswirkungen auf das Verhalten, einschließlich eines erhöhten Risikos für Angstzustände und Depressionen, in Verbindung bringt. Jetzt untersucht eine neue Studie, wie sich körperliche Bestrafung auf neuronale Systeme auswirken könnte, um diese nachteiligen Wirkungen hervorzurufen. Körperliche Züchtigung kann einfach definiert werden als „vorsätzliches Zufügen von körperlichem Schmerz mit beliebigen Mitteln zum Zwecke der Bestrafung, Korrektur, Disziplinierung, Unterweisung oder aus irgendeinem anderen Grund“. Diese Gewalt, insbesondere wenn sie von einem Elternteil zugefügt wird, ruft…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Relevance of gutmicrobiota in cognition, behaviour and Alzheimer’s disease. Image Credit: nobeastsofierce / Shutterstock

    Das Darmmikrobiom spielt eine Rolle bei Alzheimer

    In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Rezension Pharmakologische Forschunguntersuchten Forscher in Brasilien die Rolle der Darmmikrobiota bei Kognition, Gehirnfunktion, Verhalten und der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen. Lernen: Relevanz der Darmmikrobiota für Kognition, Verhalten und Alzheimer. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom eine wesentliche Funktion für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und bei Stoffwechselprozessen wie Glukoseverarbeitung, Immunantworten, Entzündungen, Knochengesundheit sowie zentraler und peripherer Neurotransmission spielt. Der Aufbau und das Gleichgewicht der Darmmikrobiota beginnen im Säuglingsalter durch den Kontakt mit mütterlichen Mikrobiomen und entwickeln sich während des gesamten Lebens des Individuums weiter, modifiziert durch Faktoren…

  • BeschwerdenKurze Schlafdauer von der Mitte bis zum Ende des Lebens, verbunden mit dem Risiko einer Multimorbidität

    Transgender-Teenager und junge Erwachsene haben viermal häufiger eine Schlafstörung

    Teenager und junge Erwachsene, die Transgender sind, haben im Vergleich zu Cisgender-Jugendlichen eine viermal höhere Wahrscheinlichkeit, eine Schlafstörung zu haben, wie eine von Michigan Medicine geleitete Studie zeigt. Forscher analysierten Anspruchsdaten von mehr als 1,2 Millionen jungen Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren, von denen 2.603 als Transgender oder geschlechtsnichtkonform identifiziert wurden. Die im Journal of Clinical Sleep Medicine veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass Transgender-Jugendliche 5,4-mal häufiger an Schlaflosigkeit und dreimal häufiger an Schlafapnoe oder anderen Schlafstörungen leiden. Die Schlafgesundheit wurde bei Transgender- und geschlechtsnichtkonformen Jugendlichen selten untersucht, aber diese Ergebnisse zeigen eine besorgniserregende Anzahl von Personen mit Störungen,…