Drogen
-
Adipositas / Fettleibigkeit
BMI: Die Fehlmessung des Gewichts und die Misshandlung von Fettleibigkeit
Menschen, die wegen Fettleibigkeit oder einer Essstörung eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen, tun dies in der Hoffnung, dass ihre Krankenversicherung einen Teil der Kosten übernimmt. Aber ob es abgedeckt ist, hängt oft von einem Maß ab, das vor fast 200 Jahren von einem belgischen Mathematiker erfunden wurde, als er versuchte, mithilfe von Statistiken den „durchschnittlichen Menschen“ zu definieren. Dieses Werk wurde in den 1830er Jahren von Adolphe Quetelet, appellierte an Lebensversicherungsgesellschaften, die nach der Jahrhundertwende „ideale“ Gewichtstabellen erstellten. In den 1970er und 1980er Jahren wurde die Messung, die heute als Body-Mass-Index bezeichnet wird, zur Erkennung und Verfolgung von Fettleibigkeit…
-
Beschwerden
Die Studie könnte dazu beitragen, die beste Behandlung für Frauen mit muzinösem Eierstockkrebs im Frühstadium zu empfehlen
Eine weltweite Studie zu schleimigem Eierstockkrebs könnte Onkologen dabei helfen, die beste Behandlung für Frauen zu empfehlen, bei denen die Erkrankung früh diagnostiziert wird. Indem Onkologen durch ein Mikroskop zwei verschiedene „Invasionsmuster“ – die Art und Weise, wie Krebszellen in das Eierstockgewebe eindringen – untersuchen, können sie besser vorhersagen, welche Patientinnen bessere oder schlechtere Prognosen haben könnten, und die Behandlung entsprechend ausrichten. Der Befund wurde in einem Artikel veröffentlicht, der heute in Clinical Cancer Research, einer Zeitschrift der American Association for Cancer Research, veröffentlicht wurde. „Schleimiger Eierstockkrebs ist eine seltene Art von Eierstockkrebs. Er hat tatsächlich mehr Gemeinsamkeiten mit Magen-Darm-Krebs…
-
Gesundheit Allgemein
Die Forschung gibt Aufschluss über spezifische Proteininteraktionen, die neue Behandlungsstrategien zur Bekämpfung von Cholera liefern könnten
Bakterielle Infektionskrankheiten tragen immer noch stark zur globalen Krankheitslast bei, und angesichts der weltweit zunehmenden Antibiotikaresistenz besteht ein dringender Bedarf an neuartigen Behandlungsstrategien gegen Bakterien. Eine der verheerendsten bakteriellen Infektionen ist Cholera, die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursacht wird und seit 1961 zum siebten Mal eine anhaltende Pandemie erlebt. Jetzt hat eine Forschungsgruppe unter der Leitung der Universität Osaka in Japan Licht auf eine spezifische Proteininteraktion geworfen, die das verursacht Potenzial, ein neues Ziel in der Cholera-Behandlung zu sein. Cholera ist durch schwere Durchfälle gekennzeichnet, die im schlimmsten Fall innerhalb von Stunden tödlich enden können. Einer der wichtigsten Schritte…
-
Arthritis
Studie findet ein mögliches neues Ziel zur Bekämpfung von Arthrose
Abnutzung der Gelenke kann zu Entzündungen, Knorpelabbau und der Entstehung von Arthrose führen. Wissenschaftler der UF Scripps Biomedical Research haben ein mögliches neues Ziel zur Bekämpfung dieser schmerzhaften Kaskade gefunden. In einer am Donnerstag in der Fachzeitschrift PLOS One veröffentlichten Studie beschreiben der Biochemiker Patrick Griffin, Ph.D., und sein Kollege Mi Ra Chang, Ph.D., ein spezifisches Protein, das Aktivitäten in Chondrozyten steuert, einem wichtigen Zelltyp, der für die Erhaltung gesunder Knorpel verantwortlich ist Gelenke. Wenn Menschen altern und ihre Gelenke überlasten, beginnen ihre Chondrozyten zu versagen. Das Team von UF Scripps fand heraus, dass die Aktivierung eines bestimmten Proteins namens…
-
Gesundheit Allgemein
Fortschritte bei der nasalen Verabreichung von Antibiotika
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für Wissenschaft und Technologie der Arzneimittelabgabeuntersuchten Forscher die Fortschritte und Herausforderungen bei der intranasalen Verabreichung von Antibiotika. Antibiotika sind Stoffe, die gegen Bakterien wirken, um Infektionskrankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Insbesondere der übermäßige Einsatz von Antibiotika trägt zur wachsenden bakteriellen Resistenz bei. Daher ist die orale Verabreichung von Antibiotika vorherrschend und wird bevorzugt. Dennoch könnte die orale Verabreichung negative Auswirkungen auf die systemische Verteilung haben. Daher ist die Art der Antibiotikaverabreichung von entscheidender Bedeutung, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen und unerwünschte Nebenwirkungen und das Risiko einer Resistenz zu minimieren. Die nasale Verabreichung…
-
Arthritis
Forscher erforschen Einzelzell-Sequenzierungstechnologien, um molekulare Mechanismen von Autoimmunerkrankungen zu verstehen
Eine kürzlich veröffentlichte Rezension in der Zeitschrift für Autoimmunität diskutierten die Anwendungen der Einzelzell-Ribonukleinsäuresequenzierung (scRNA-seq) zum Verständnis von Autoimmunerkrankungen. Die Überprüfung deckte umfassend die in scRNA-seq verwendeten Prinzipien, Verfahren und Sequenzierungsplattformen ab und untersuchte deren Verwendung zum Verständnis der Mechanismen von neun systemischen und 32 organspezifischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Forschungsfortschritt der Einzelzell-Transkriptomsequenzierung bei Autoimmunerkrankungen und autoinflammatorischen Erkrankungen: Ein Überblick. Bildquelle: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Autoimmunerkrankungen (AID) sind ein komplexes Phänomen, an dem verschiedene Zelltypen beteiligt sind. Die Krankheiten entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers seine Zellen und Bestandteile nicht erkennt und eine Immunantwort gegen sie auslöst. Autoimmunerkrankungen werden grob…
-
Frauen Gesundheit
Neuartiges Wirkstoffziel für dreifach negativen Brustkrebs entdeckt
Untersuchungen unter der Leitung von Dr. Suresh Alahari, Professor für Biochemie an den Schools of Medicine and Graduate Studies der LSU Health New Orleans, berichten, dass eine Kombination aus einem neuartigen kleinen Hemmmolekül und einem von der FDA zugelassenen Chemotherapeutikum das Wachstum dreifach negativer Brustkrebszellen unterdrückt synergistisch. Die Ergebnisse werden im Nature-Journal Oncogene veröffentlicht. Nach einem Screening des Diversity Set IV des National Cancer Institute (eine Sammlung von Verbindungen, die hinsichtlich struktureller Diversität und potenzieller Antitumorwirksamkeit ausgewählt wurden) wählte das Forschungsteam das Molekül NSC33353 als potenzielle Antitumorverbindung gegen dreifach negativen Brustkrebs (TNBC) aus ). Sie testeten es an menschlichen dreifach…
-
Genome
Die genetische Signatur sagt Tumormetastasen und das Überleben des Patienten bei klarzelligem Nierenkrebs voraus
Bei Patienten mit Nierenkrebs scheint die Aktivität von vier spezifischen Genen in den Krebszellen das Risiko einer Tumorausbreitung und die Überlebenschancen des Patienten vorhersagen zu können. Dies zeigen Forscher des Karolinska Institutet in Schweden in einer präklinischen Studie, die in Nature Communications veröffentlicht wurde. Dies könnte möglicherweise ein Instrument sein, um den Krankheitsverlauf in einem frühen Stadium besser zu verstehen. Patienten mit einem Krebsprofil mit hoher Ausbreitungswahrscheinlichkeit könnten dann genauer überwacht werden, um etwaiges Tumorwachstum schnell zu erkennen und zu behandeln.“ Ninib Baryawno, leitende Forscherin, Abteilung für Frauen- und Kindergesundheit, Karolinska Institutet, und letzte Autorin der Studie Klarzelliger Nierenkrebs ist…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Illegale Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Vorhofflimmern zu entwickeln
Methamphetamine, Kokain, Opiate und Cannabis sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden, so eine 11-jährige Studie mit mehr als 23 Millionen Erwachsenen, die heute im European Heart Journal, einer Zeitschrift der European Society of Cardiology (ESC), veröffentlicht wurde. . Das Risiko einer Herzrhythmusstörung war bei illegalen Drogenkonsumenten unabhängig von etablierten prädisponierenden Faktoren wie Alter, Fettleibigkeit, Tabakkonsum, Alkoholmissbrauch, Herzerkrankungen und Diabetes erhöht. Dies war die erste große Langzeitstudie, die den Zusammenhang zwischen Methamphetaminen, Kokain, Opiaten, Cannabis und Vorhofflimmern untersuchte. Alle vier Medikamente waren mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden als viele herkömmliche Risikofaktoren,…