Genom

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Sustained detection of type 2 poliovirus in London sewage between February and July, 2022, by enhanced environmental surveillance. Image Credit: Storm Media/Shutterstock

    Wissenschaftler nutzen eine verbesserte Umweltüberwachung zum Nachweis des Poliovirus Typ 2 in Londoner Abwasserproben

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Die LanzetteForscher untersuchten die molekularen Eigenschaften von Typ-2-Poliovirus-Isolaten (PV), die aus Abwasserproben (SS) gewonnen wurden, um die PV-Übertragung in Gemeinden zu erkennen. Lernen: Nachhaltiger Nachweis des Typ-2-Poliovirus im Londoner Abwasser zwischen Februar und Juli 2022 durch verstärkte Umweltüberwachung. Bildquelle: Storm Media/Shutterstock Hintergrund Die PV-Übertragung hat alle Länder betroffen und wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als internationaler Gesundheitsnotstand eingestuft. Das Risiko eines weltweiten PV-Ausbruchs könnte sich in Ländern verschärfen, die inaktivierte Polioimpfstoffe verwenden, die einen robusten Schutz gegen paralytische Polio bieten, aber eine geringere Wirksamkeit als orale Impfstoffe gegen die PV-Ausscheidung haben und wahrscheinlich eine…

  • Gesundheit AllgemeinIntime Partnergewalt häufig und chronisch unter jungen sexuellen, geschlechtsspezifischen Minderheiten, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden

    Dänische Forscher machen einen wichtigen Schritt auf der Suche nach einem Heilmittel für HIV

    Seit rund 40 Jahren versuchen Wissenschaftler auf der ganzen Welt erfolglos, ein Heilmittel für HIV zu finden, doch nun hat ein Forscherteam der Universität Aarhus und des Universitätsklinikums Aarhus offenbar ein wichtiges Element in der Gleichung gefunden. Das sagt Dr. Ole Schmeltz Søgaard, Professor für translationale Virusforschung an der Universität Aarhus und leitender Autor einer innovativen Studie, die gerade in der Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlicht wurde. Diese Studie ist eine der ersten am Menschen durchgeführten Studie, in der wir einen Weg aufgezeigt haben, die körpereigene Fähigkeit zur HIV-Bekämpfung zu stärken – auch wenn die heutige Standardbehandlung pausiert. Wir betrachten die…

  • GenomeEin ausgeklügeltes Tool hilft bei der Messung der Belastung durch PFAS

    Überraschende Entdeckung bei Menschen polynesischer Abstammung bietet Hinweise auf genetische Grundlagen eines hohen Cholesterinspiegels

    Die Entdeckung einer genetischen Variante, die bei Menschen polynesischer Abstammung relativ häufig vorkommt, in den meisten anderen Bevölkerungsgruppen jedoch unglaublich selten ist, liefert Hinweise auf die genetischen Grundlagen eines hohen Cholesterinspiegels bei allen Menschen, so eine neue Studie der University of Pittsburgh School of Public Gesundheitsgenetiker in Zusammenarbeit mit mehreren anderen Gruppen, darunter der University of Otago und der samoanischen Gesundheitsforschungsgemeinschaft. Das überraschende Ergebnis, das diese Woche in der Zeitschrift Human Genetics and Genomics Advances veröffentlicht wurde, zeigt, wie wichtig es ist, die Vielfalt in genetischen Datenbanken sicherzustellen. Wenn wir nur Populationen mit europäischer Abstammung untersucht hätten, wäre uns dieser…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Evaluation of eleven commercially available PCR kits for the detection of Monkeypox virus DNA. Image Credit: Salov Evgeniy / Shutterstock

    Analysen von 11 kommerziell erhältlichen PCR-Kits zum Nachweis von Affenpockenvirus-DNA

    In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Server: Forscher in Deutschland und der Schweiz haben 11 kommerzielle Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktions-Kits (RT-PCR) (A bis L) für den Nachweis des Monkeypox-Virus (MPXV) ausgewertet. Lernen: Evaluierung von elf kommerziell erhältlichen PCR-Kits zum Nachweis von Monkeypox-Virus-DNA. Bildnachweis: Salov Evgeniy / Shutterstock *Wichtiger Hinweis: medRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Experten begutachtet werden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, als Leitfaden für die klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten dienen oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Ab Mai 2022 begannen die MPXV-Fälle weltweit zuzunehmen, insbesondere in Europa und den Vereinigten Staaten. Zuvor…

  • ArthritisStudy: Evolution of immune genes is associated with the Black Death. Image Credit: Marcin Osman/Shutterstock

    Der Schwarze Tod könnte die Entwicklung von Genen beeinflusst haben, die an Immunreaktionen gegen Krankheitserreger beteiligt sind

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher haben empirische Beweise dafür gesammelt, dass vergangene Pandemien aufgrund infektiöser Krankheitserreger die heutige Anfälligkeit des Menschen für Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen geprägt haben. Lernen: Die Entwicklung von Immungenen wird mit dem Schwarzen Tod in Verbindung gebracht. Bildquelle: Marcin Osman/Shutterstock Hintergrund Die Pestpandemie, allgemein als Schwarzer Tod bezeichnet, wurde durch eine Bakterienart, Yersinia pestis, verursacht, die 30 bis 50 % der afro-eurasischen Bevölkerung auslöschte und zum größten Sterblichkeitsereignis in der Geschichte der Menschheit wurde. Solche beispiellosen Sterblichkeitsraten deuteten darauf hin, dass allelische Varianten von Immungenen, die eine Immunantwort gegen eine Y. pestis-Infektion auslösten, in dieser…

  • AllergienStudy: Dog ownership in infancy is protective for persistent wheeze in 17q21 asthma-risk carriers. Image Credit: Nina Buday/Shutterstock

    Der Besitz eines Hundes im Säuglingsalter kann das Risiko anhaltender pfeifender Atemgeräusche verringern

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für Allergie und klinische ImmunologieForscher untersuchten die Gen-Umwelt-Interaktionen (GxE) zwischen dem Besitz von Haustieren im Säuglingsalter und dem 17q12-21 (Asthma-Risiko)-Locus in Bezug auf Keuchen. Lernen: Der Besitz eines Hundes im Säuglingsalter schützt vor anhaltendem Keuchen bei Asthma-Risikoträgern im Alter von 17 bis 21 Jahren. Bildquelle: Nina Buday/Shutterstock Die Erblichkeit von Asthma, die durch genetische Varianten in jüngsten genomweiten Assoziationsstudien (GWASs) erklärt wird, lag bei etwa 9 %, im Gegensatz zu 60 % bis 90 %, die in umfangreichen Zwillingsstudien geschätzt wurden. GxE-Wechselwirkungen und breite Definitionen von Asthma tragen wahrscheinlich zur „fehlenden“ Erblichkeit…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Changes in a new type of genomic accordion may open the pallets to increased monkeypox transmissibility. Image Credit: MIA Studio/Shutterstock

    Es wurde festgestellt, dass Variationen in Regionen mit geringer Komplexität im Affenpockengenom die Virusübertragbarkeit beeinflussen

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv* Preprint-Server untersuchten die Forscher, ob Low-Complexity-Regions (LCRs) eher für den aktuellen Ausbruch des 2022 IIb Clade Monkeypox (MPX)-Virus (MPXV) verantwortlich sind als Single-Nucleotide-Polymorphismen (SNPs). Lernen: Änderungen in einem neuen Typ von genomischem Akkordeon können die Paletten für eine erhöhte Übertragbarkeit von Affenpocken öffnen. Bildnachweis: MIA Studio/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Fachleuten begutachtet wurden und daher nicht als abschließend angesehen werden sollten, die klinische Praxis/das gesundheitsbezogene Verhalten leiten oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Der anhaltende MPXV-Ausbruch ist auf eine Infektion mit der IIb-Subklasse MPXV zurückzuführen. Im…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Iceland as Stepping Stone for Spread of Highly Pathogenic Avian Influenza Virus between Europe and North America. Image Credit: David Brace/Shutterstock

    Vogelgrippevirus, das von Europa über Island nach Nordamerika eingeschleppt wurde

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Neu auftretende Infektionskrankheiten wies darauf hin, dass Island das Sprungbrett für die Translokation des hochpathogenen Vogelgrippevirus (HPAIV) zwischen Nordamerika und Europa war. Lernen: Island als Sprungbrett für die Ausbreitung des hochpathogenen Vogelgrippevirus zwischen Europa und Nordamerika. Bildnachweis: David Brace/Shutterstock HPAIVs des Hämagglutinin-5 (H5)-Subtyps mit zoonotischem Potenzial entstanden in den 1990er Jahren in China aus Hausgänsen. Die viralen Nachkommen haben sich seitdem ausgebreitet und sich zu mehreren Kladen entwickelt, die viele Genotypen und Subgenotypen bilden und die Geflügelproduktion bedrohen. Diese HPAIVs haben sich seit 2005 aufgrund des wiederholten Eindringens in wandernde Wasservögel in Asien nach Afrika,…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Possible adaption of the 2022 Monkeypox virus to the human host through gene duplication and loss. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Genomische Umlagerungen beim Affenpockenvirus könnten ein Zeichen der Anpassung an den menschlichen Wirt sein

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv* Preprint-Server untersuchten die Forscher genomische Umlagerungen im Genom des Affenpockenvirus (MPXV) und untersuchten, ob solche Umlagerungen eine virale Anpassung an den Menschen (Wirt) darstellten. Lernen: Mögliche Anpassung des Affenpockenvirus 2022 an den menschlichen Wirt durch Genduplikation und -verlust. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Fachleuten begutachtet wurden und daher nicht als abschließend angesehen werden sollten, die klinische Praxis/das gesundheitsbezogene Verhalten leiten oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Studien haben berichtet, dass sich Pockenviren im Vergleich zu Ribonukleinsäure (RNA)-Viren langsamer entwickeln, wobei genomische Umlagerungen wie Genverlust…

  • Gesundheit AllgemeinErforschung neuer therapeutischer Ziele und Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen

    Erforschung neuer therapeutischer Ziele und Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen

    Einblicke aus der IndustrieDr. Shebna MasseyAssoziierter ProduktmanagerSino Biological US Inc. In diesem Interview spricht Dr. Shebna Massey über neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Huntington und mehr. Sie diskutiert und erforscht auch neue therapeutische Ziele und Biomarker für diese Krankheiten. Wie viel ist über die Ätiologie und Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen bekannt? Die steigende Lebenserwartung hat dazu geführt, dass still fortschreitende neurodegenerative Erkrankungen weltweit an Bedeutung gewinnen. Die kombinierten Auswirkungen von genetischen Aberrationen, Umweltfaktoren und Alter werden hauptsächlich dem Auftreten von neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit (AD), der Parkinson-Krankheit (PD), der Huntington-Krankheit (HD) und der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) zugeschrieben. Der fortschreitende Verlust…