Marathon

  • Gesundheit

    Hitze und Gesundheit: So schützen wir uns vor den Risiken des Klimawandels

    Der Klimawandel erhöht Gesundheitsrisiken im Outdoor-Sport. Erfahren Sie, wie Athleten sich vor extremen Bedingungen schützen können.

  • BeschwerdenWeltdiabetestag 2022: Die Bedeutung der Typ-1-Forschung und -Aufklärung mit JDRF

    Weltdiabetestag 2022: Die Bedeutung der Typ-1-Forschung und -Aufklärung mit JDRF

    VordenkerJosie ClarksonLeiter der ForschungskommunikationJDRF UKAnlässlich des Weltdiabetestags 2022 spricht News-Medical mit JDRF, der Wohltätigkeitsorganisation für Typ-1-Diabetes, über die Bedeutung der Forschung und Sensibilisierung für Typ-1-Diabetes sowie über die Beseitigung der Missverständnisse hinter dieser Autoimmunerkrankung. Können Sie sich bitte vorstellen und uns etwas über die Geschichte hinter JDRF erzählen? Ich bin Research Communications Lead bei JDRF UK, der britischen Niederlassung von JDRF International. Meine Aufgabe ist es, die Forschung für alle, die mit Typ-1-Diabetes leben oder davon betroffen sind, informativ, leicht verständlich und ansprechend zu gestalten. Dies beinhaltet die Verdichtung und Kommunikation der neuesten bahnbrechenden Typ-1-Diabetes-Forschung, die weltweit stattfindet. Wir finanzieren…

  • Gesundheit AllgemeinExperten bekräftigen die Notwendigkeit, die Botschaften „Ernährung zuerst“ und „Keine Nadel“ unter allen Athleten zu verstärken

    Experten bekräftigen die Notwendigkeit, die Botschaften „Ernährung zuerst“ und „Keine Nadel“ unter allen Athleten zu verstärken

    Intravenöse (IV) Ernährung, die früher als „letzter Ausweg“ galt, droht für Leistungssportler zur Norm zu werden, obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass sie funktioniert oder sicher ist, warnen Experten in einem online veröffentlichten Leitartikel im British Journal of Sports Medicine. Die Botschaften „Food first“ und „No Needle“ müssen unter allen Athleten und ihren Support-Teams verstärkt werden, um diesen Trend im Keim zu ersticken, fordern sie. Die Autoren, die regelmäßig mit professionellen Teamplayern in europäischen und amerikanischen Ligen und ihren Support-Teams interagieren, sind sich der Praxis zunehmend bewusst geworden. Und obwohl nicht genau bekannt ist, wie häufig es vorkommt,…