Massenspektrometer
-
Gesundheit Allgemein
Das aufstrebende Gebiet der Gentherapie mit Adeno-assoziierten Viren
Einblicke aus der IndustrieArnaud DelobelF&E- und InnovationsdirektorQualitätsunterstützung In diesem Interview spricht Arnaud Delobel, Direktor für Forschung und Entwicklung und Innovation bei Quality Assistance, mit NewsMed-LS über das aufstrebende Gebiet der Gentherapie mit Adeno-assoziierten Viren (AAV). Können Sie Quality Assistance kurz vorstellen und was macht sie zu einem Marktführer in Europa in der analytischen Wissenschaft? Unsere Organisation, Quality Assistance, ist eine Auftragsforschungsorganisation. Unsere Arbeit bietet unseren Kunden, die innovative Humanarzneimittel entwickeln, wissenschaftliche, regulatorische und technologische Expertise. Unsere Arbeit entspricht streng den US- und EU-Vorschriften. Hinsichtlich analytischer Protokolle und Methoden bieten wir kundenspezifische Lösungen an. Wenn es um die Erfassung und Interpretation…
-
Asthma
Atemwegserkrankungen betreffen Frauen und Männer unterschiedlich, sagt eine Studie
Laut einer neuen Studie, die auf dem Internationalen Kongress der European Respiratory Society in Barcelona, Spanien, vorgestellt wird, können die Auswirkungen des Einatmens von Dieselabgasen für Frauen schwerwiegender sein als für Männer. Die Forscher suchten nach Veränderungen im Blut der Menschen, die durch die Einwirkung von Dieselabgasen verursacht wurden. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern fanden sie Veränderungen in Blutbestandteilen im Zusammenhang mit Entzündungen, Infektionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber sie fanden mehr Veränderungen bei Frauen als bei Männern. Die Forschung wurde von Dr. Hemshekhar Mahadevappa von der University of Manitoba, Winnipeg, Kanada, vorgestellt und war eine Zusammenarbeit zwischen zwei Forschungsgruppen…
-
Gesundheit Allgemein
Neuartiger KI-Algorithmus prognostiziert das Sterblichkeitsrisiko für Patienten, die eine schwere Verletzung erleiden
Wissenschaftler der Abteilung für Traumatologie und akute kritische Medizin an der Osaka University Graduate School of Medicine haben einen KI-Algorithmus entwickelt, um das Sterblichkeitsrisiko für Patienten mit schweren Verletzungen vorherzusagen. Mithilfe der Japan Trauma Data Bank für die Jahre 2013 bis 2017 konnten sie Aufzeichnungen von über 70.000 Patienten erhalten, die ein Trauma mit stumpfer Gewalt erlitten hatten, was es den Forschern ermöglichte, kritische Faktoren zu identifizieren, die Behandlungsstrategien genauer steuern könnten. Unfallärzte in Notaufnahmen müssen schnell und oft mit sehr begrenzten Informationen über Leben und Tod entscheiden. Ein Teil der Herausforderung besteht darin, dass die Faktoren, die auf die…