Mikrobiom

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Maternal Obesity and Gut Microbiota Are Associated with Fetal Brain Development. Image Credit: Blue Planet Studio/Shutterstock

    Beeinflusst mütterliches Übergewicht die Entwicklung des fötalen Gehirns?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Nährstoffe Zeitschrift untersuchten Forscher die Auswirkungen der mütterlichen Fettleibigkeit auf die Gehirnentwicklung des Fötus. Lernen: Adipositas bei Müttern und Darmmikrobiota sind mit der Entwicklung des fötalen Gehirns verbunden. Bildnachweis: Blue Planet Studio/Shutterstock Schwangerschaftsbedingte Fettleibigkeit ist ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit, das zunehmend Anlass zur Sorge gibt. Eine übermäßige Gewichtszunahme der Mutter ist durchweg mit mehreren negativen Auswirkungen verbunden, einschließlich neurokognitiver Beeinträchtigungen bei den Nachkommen. Die Auswirkungen von schwangerschaftsbedingter Fettleibigkeit auf die Gesundheit von Mutter und Fötus wurden kürzlich untersucht, da es immer mehr Beweise für einen Zusammenhang zwischen mütterlicher Fettleibigkeit und schlechten…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: The Continuum of Microbial Ecosystems along the Female Reproductive Tract: Implications for Health and Fertility. Image Credit: Orawan Pattarawimonchai/Shutterstock

    Welche Auswirkungen haben mikrobielle Ökosysteme auf die weibliche reproduktive Gesundheit?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Krankheitserregerüberprüften die Forscher das aktuelle Verständnis der Zusammensetzung und zeitlichen Dynamik mikrobieller Nischen im weiblichen Fortpflanzungstrakt. Lernen: Das Kontinuum mikrobieller Ökosysteme entlang des weiblichen Fortpflanzungstrakts: Auswirkungen auf Gesundheit und Fruchtbarkeit. Bildnachweis: Orawan Pattarawimonchai/Shutterstock Hintergrund Mikrobiota ist die Summe mikrobieller Populationen in einer bestimmten Umgebung, während das Mikrobiom das gesamte Ökosystem darstellt, einschließlich Bakterien- und Wirtsgenome und Umweltfaktoren. Diese Faktoren tragen zur resultierenden Funktionsfähigkeit/Dysfunktionalität des Ökosystems bei und beeinflussen die Stoffwechselwege, die eine gegenseitige Kommunikation zwischen Organsystemen ermöglichen. Es hat sich herausgestellt, dass mehrere Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit, vorzeitige Wehen, bakterielle Vaginose (BV) und Reizdarmerkrankung…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Gut colonization by Proteobacteria alters host metabolism and modulates cocaine neurobehavioral responses. Image Credit: Rost9/Shutterstock

    Die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien moduliert die neurologische Verhaltensreaktion von Mäusen auf Kokain

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Zellwirt & Mikrobe zeigten, dass die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien die neurologische Verhaltensreaktion von Kokain bei Mäusen moduliert. Lernen: Die Kolonisierung des Darms durch Proteobakterien verändert den Stoffwechsel des Wirts und moduliert neurologische Verhaltensreaktionen auf Kokain. Bildnachweis: Rost9/Shutterstock Hintergrund Die menschliche Mikrobiota besteht aus Bakterien zahlreicher Phyla, wie Firmicutes, Proteobacteria und Bacteroides. Unterschiedliche Mikrobiota-Zusammensetzungen beeinflussen Wirtsphysiologie, Homöostase, Stoffwechselprofil und Krankheitsanfälligkeit. Ebenso prägen Umwelt- und genetische Faktoren des Wirts die Etablierung von Mikrobiota-Enterotypen. Dies deutet auf ein starkes bidirektionales Übersprechen zwischen dem Mikrobiom und dem Wirt hin. Jüngste Studien haben gezeigt, dass einige Darmmikroben das…

  • Gesundheit AllgemeinMGI geht Partnerschaft mit dem Imperial College London ein, um ein Overseas Customer Experience Center in Großbritannien zu errichten

    MGI geht Partnerschaft mit dem Imperial College London ein, um ein Overseas Customer Experience Center in Großbritannien zu errichten

    MGI Tech Co. Ltd. (MGI), ein Unternehmen, das sich der Entwicklung von Kernwerkzeugen und -technologien verschrieben hat, um die Biowissenschaft anzuführen, gab heute die Eröffnung seines zweiten ausländischen Customer Experience Center (CEC) in Europa bekannt. Dies geschah, nachdem das erste CEC Ende Oktober in Riga, Lettland, seine Pforten öffnete und sich einer Liste bestehender MGI-Demolabore in Australien und Japan anschloss. Der neue Standort in London bietet Kunden und Partnern vor Ort Erfahrungen aus erster Hand mit den fortschrittlichen Instrumenten von MGI und spiegelt das Engagement des Unternehmens für den europäischen Markt wider. Bildnachweis: MGI Tech Co. Ltd. „Unser neues CEC…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Global airborne bacterial community—interactions with Earth’s microbiomes and anthropogenic activities. Image Credit: Lightspring / Shutterstock

    Die Bakterien, die wir jeden Tag einatmen

    In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie PNASuntersuchten die Forscher die globalen luftgetragenen Bakteriengemeinschaften, um ihre Gemeinschaftsstruktur und biogeografischen Verteilungsmuster zu verstehen. Darüber hinaus untersuchten sie ihre Wechselwirkungen mit anderen Mikrobiomen der Erde, insbesondere mit Lebensräumen an der Oberfläche. Lernen: Globale luftgetragene Bakteriengemeinschaft – Wechselwirkungen mit den Mikrobiomen der Erde und anthropogenen Aktivitäten. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock Hintergrund Die Atmosphäre ist der unberührteste mikrobiologische Lebensraum auf der Erde, und luftgetragene Bakterien sind die komplexesten und dynamischsten Gemeinschaften, die die Mikrobiome der Erde beeinflussen. Es gibt mehr als 1 × 104 Bakterienzellen/m3 und Hunderte einzigartiger Taxa in der Luft. Großangelegte Studien haben…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudienergebnisse zeigen eine bakterielle Signatur im Speichel von Soldaten, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden

    Studie zeigt positiven Einfluss von Bewegung auf das Darmmikrobiom von Krebspatienten

    Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Leben von Darmkrebspatienten verlängern. In einer allerersten Studie untersuchten Wissenschaftler die Auswirkungen von Bewegung auf das Darmmikrobiom von Krebspatienten und berichteten von einem positiven Zusammenhang. Laut dem National Cancer Institute ist das Darmmikrobiom der größte Teil der körpereigenen Ansammlung von Bakterien und anderen Mikroben, die im und auf dem Körper leben. Die Forscher fanden heraus, dass körperliche Aktivität auch für übergewichtige Krebspatienten von Vorteil ist, die typischerweise ein weniger gesundes Darmmikrobiom haben. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, wie ein gesunder Darm die Darmkrebsergebnisse für Patienten verbessert. Während andere Wissenschaftler die Wirkung…

  • Gesundheit AllgemeinMyocarditis risk greater after SARS-CoV-2 infection than after first dose of COVID-19 vaccine

    Geburtsmethode im Zusammenhang mit der Immunantwort des Babys auf wichtige Impfstoffe für Kinder

    Die Methode, mit der ein Baby geboren wurde, hängt damit zusammen, wie sein Immunsystem auf zwei wichtige Impfstoffe für Kinder reagiert, so die Forschung. Es wurde festgestellt, dass natürlich geborene Babys höhere Antikörperspiegel aufweisen als solche, die per Kaiserschnitt geboren wurden, nachdem sie ihre Impfungen erhalten hatten, die vor Bakterien schützen, die Lungeninfektionen und Meningitis verursachen. Experten sagen, dass die Ergebnisse dazu beitragen könnten, Gespräche über Kaiserschnitte zwischen werdenden Müttern und ihren Ärzten zu informieren und die Gestaltung maßgeschneiderter Impfprogramme zu prägen. Die Forscher untersuchten die Beziehung zwischen Darmmikroben und Antikörperspiegeln nach der Impfung in einer Kohorte von 120 Babys,…

  • BeschwerdenForschung erhält NSF-Mittel zur Bekämpfung von Infektionen durch Medizinprodukte

    Antibiotikaresistenter, opportunistischer Erreger verstärkt die Pathogenese von C. difficile

    Clostridioides difficile, oft auch als C. difficile oder C. diff bezeichnet, ist ein Bakterium, das schwere Darmerkrankungen verursacht und, wie der Name schon sagt, schwierig zu untersuchen und zu behandeln sein kann. Etwa 1 von 6 mit C. difficile infizierten Patienten wird innerhalb von zwei Monaten erneut infiziert. Wissenschaftler haben jedoch noch nicht herausgefunden, warum eine C. difficile-Infektion bei manchen Patienten schwieriger zu behandeln ist als bei anderen. Der menschliche Darm ist mit Billionen von Mikroben gefüllt, und diese Mikroben beeinflussen die Virulenz verschiedener Krankheitserreger, aber bis jetzt hatten Wissenschaftler wenig Verständnis dafür, wie C. difficile mit der reichen Ansammlung…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Relevance of gutmicrobiota in cognition, behaviour and Alzheimer’s disease. Image Credit: nobeastsofierce / Shutterstock

    Das Darmmikrobiom spielt eine Rolle bei Alzheimer

    In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Rezension Pharmakologische Forschunguntersuchten Forscher in Brasilien die Rolle der Darmmikrobiota bei Kognition, Gehirnfunktion, Verhalten und der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen. Lernen: Relevanz der Darmmikrobiota für Kognition, Verhalten und Alzheimer. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom eine wesentliche Funktion für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und bei Stoffwechselprozessen wie Glukoseverarbeitung, Immunantworten, Entzündungen, Knochengesundheit sowie zentraler und peripherer Neurotransmission spielt. Der Aufbau und das Gleichgewicht der Darmmikrobiota beginnen im Säuglingsalter durch den Kontakt mit mütterlichen Mikrobiomen und entwickeln sich während des gesamten Lebens des Individuums weiter, modifiziert durch Faktoren…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: A dietary change to a high-fat diet initiates a rapid adaptation of the intestine. Image Credit: Alexei Logvinovich / Shutterstock

    Das Darmmikrobiom von Mäusen wird bei einer fettreichen Ernährung innerhalb von 24 Stunden gestresst

    In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Zellberichteuntersuchten Forscher in Cincinnati, USA, die Auswirkungen einer Ernährungsumstellung auf eine fettreiche Ernährung (HFD) auf den Darm. Eine signifikante Änderung der Ernährung im Laufe der Zeit kann den Stoffwechsel und die Physiologie beeinflussen. In den Vereinigten Staaten kann ein Kalorienungleichgewicht ein Faktor sein, der zu Fettleibigkeit beiträgt. Von 1999 bis 2018 stieg die Zahl der Menschen, die an Fettleibigkeit litten, von 30,5 % auf 42,4 %, während Stoffwechselerkrankungen wie Fettstoffwechselstörungen und Diabetes von 25,3 % auf 34,2 % zunahmen. Es ist bekannt, dass langfristige Ernährungsänderungen Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen verursachen, aber es ist…