Schwere akute Atemwegserkrankungen

  • Disease/Infection NewsStudy: The Envelope Proteins from SARS-CoV-2 and SARS-CoV Potently Reduce the Infectivity of Human Immunodeficiency Virus type 1 (HIV-1). Image Credit: RAJ CREATIONZS/Shutterstock

    Welchen Einfluss hat SARS-CoV-2 auf die HIV-1-Infektiosität?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie Forschungsplatz* Preprint-Server: Forscher untersuchten die Wirkung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) und der SARS-CoV-Hüllproteine ​​(E) auf die Infektiosität des humanen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV-1). Studie: Die Hüllproteine ​​von SARS-CoV-2 und SARS-CoV reduzieren wirksam die Infektiosität des Humanen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV-1). Bildnachweis: RAJ CREATIONZS/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und…

  • Disease/Infection NewsStudy: Pathogen evolution during vaccination campaigns. Image Credit: nobeastsofierce/Shutterstock

    Entwicklung von Krankheitserregern während Impfprogrammen

    Eine aktuelle Veröffentlichung in PLOS-Biologie fasste das aktuelle Verständnis der Pathogenentwicklung zusammen. Studie: Pathogenentwicklung während Impfkampagnen. Bildquelle: nobeastsofierce/Shutterstock Eine Anpassung an Krankheitserreger erfolgt, wenn neue Varianten in der aktuellen Umgebung eine größere Fitness erlangen als ihre Vorgänger. Die Immunität des Wirts, sei es durch Impfung oder Infektion, könnte den bestehenden Lebensraum für Krankheitserreger prägen. Die Geschwindigkeit, mit der neue Varianten des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) aufgetaucht sind, und das Ausmaß der weltweiten SARS-CoV-2-Impfbemühungen haben Fragen über die Auswirkungen der Impfung auf die Virusentwicklung aufgeworfen. Die zeitliche Evolutionsdynamik neuer Krankheitserreger kann zwei Phasen umfassen. In der ersten Phase…

  • Disease/Infection NewsStudy: Natural ventilation, low CO2 and air filtration are associated with reduced indoor air respiratory pathogens. Image Credit: ART-ur/Shutterstock

    Welcher Zusammenhang besteht zwischen Belüftung und Übertragung von Krankheitserregern?

    In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Preprint-Server: Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Krankheitserregern der Atemwege in Innenräumen und natürlicher Belüftung, Kohlendioxid (CO2)-Werten und Luftfiltration. Studie: Natürliche Belüftung, geringer CO2-Ausstoß und Luftfilterung sind mit einer Reduzierung von Krankheitserregern der Atemwege in der Raumluft verbunden. Bildnachweis: ART-ur/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und von Experten überprüften Berichten…

  • Disease/Infection News

    Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) besorgniserregende Varianten (VOCs)-Genomen zur Beurteilung evolutionärer Veränderungen bei SARS-CoV-2. Studie: Variantenspezifische Analyse enthüllt eine neuartige RNA-RNA-Interaktion mit großer Reichweite in SARS-CoV-2 Orf1a. Bildnachweis: CROCOTHERY/Shutterstock Hintergrund RRIs sind für den Lebenszyklus von CoVs von wesentlicher Bedeutung, und ihr Nachweis kann das Verständnis der evolutionären Merkmale von SARS-CoV-2 erweitern und möglicherweise bei der Vorhersage neu auftretender VOCs helfen, da es sich bei SARS-CoV-2 um ein RNA-Virus handelt. Jüngste In-vivo-Studien zur Untersuchung der RNA-Struktur von SARS-CoV-2 haben…

  • BeschwerdenStudy: Does repeated influenza vaccination attenuate effectiveness? A systematic review and meta-analysis. Image Credit: BaLL LunLa/Shutterstock

    Wie ist die Impfwirksamkeit wiederholter Influenza-Impfungen?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Die Lancet-Atemmedizin Journal berechneten Forscher die Abnahme der Impfstoffwirksamkeit aufgrund wiederholter Influenza-Impfungen. Lernen: Schwächt wiederholte Influenza-Impfung die Wirksamkeit? Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse. Bildnachweis: BaLL LunLa/Shutterstock Zirkulierende Viren, insbesondere Influenza-A(H3N2)-Viren, erfahren eine schnelle Antigendrift, die eine Neukonfiguration des Impfstoffs erforderlich macht. Da der durch Impfung induzierte Schutz gegen homologe Stämme abnehmen kann, müssen Influenza-Impfstoffe jährlich neu verabreicht werden. In mehreren Ländern wird derzeit eine jährliche saisonale Influenza-Impfung empfohlen. Wiederholte Injektionen der Impfung können jedoch ihre Wirksamkeit verringern. Über das Studium In der vorliegenden Studie führten die Forscher eine gründliche Überprüfung und Metaanalyse von Studien…