Sprache
-
Heilpflanzen & Kräuterkunde
Die Sprache der Pflanzen – alte Weisheiten neu entdeckt
Erforschen Sie die Kommunikationsmechanismen der Pflanzen, alte Kulturen und moderne Anwendungen in der Botanik – jetzt neu entdeckt!
-
Gesundheit Allgemein
Große Studie soll bessere Einblicke in die Genetik hinter dem Stottern geben
Mehr als 1500 Erwachsene und Kinder aus dem Vereinigten Königreich werden für eine internationale Studie rekrutiert, die darauf abzielt, die Gene zu entdecken, die Stottern verursachen. Die größte Studie ihrer Art soll bessere Erkenntnisse darüber liefern, warum manche Menschen häufiger ein Stottern, auch Stottern genannt, entwickeln, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die auf die Ursache und nicht nur auf die Symptome abzielen. Neben Experten aus Großbritannien suchen Forschungsteams aus Neuseeland, Australien, den USA und den Niederlanden für die Genetics of Stuttering Study auch nach Personen ab fünf Jahren, die stottern oder in der Vergangenheit stottern. Einer von 100 Erwachsenen ist…
-
Gesundheit Allgemein
Systematische Unterschiede in den Daten der elektronischen Patientenakte können sich negativ auf die Patientenversorgung auswirken
Patienten aus historisch medizinisch unterversorgten Gruppen, einschließlich farbiger Patienten und spanischsprachiger Patienten, stehen weniger Informationen zur Krebsfamilienanamnese zur Verfügung. Darüber hinaus sind die vorhandenen Gesundheitsakten weniger umfassend, so eine Studie, die am 4. Oktober im Journal of the American Medical Association Network Open veröffentlicht wurde. Forscher des Huntsman Cancer Institute an der University of Utah (USA) und des Perlmutter Cancer Center an der NYU Langone Health durchsuchten elektronische Patientenakten in zwei großen Gesundheitssystemen und unterteilten sie in Untergruppen: Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Sprachpräferenz und Geschlecht. Die Forscher stellten Unterschiede in der Verfügbarkeit und Vollständigkeit der Informationen zur Familiengeschichte von Krebspatienten aus…
-
Frauen Gesundheit
Forscher untersuchen, wie sich die Stimmung der Mutter auf die Sprachentwicklung von Säuglingen auswirkt
Die kindgerechte Kommunikation mit Babys gilt als wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Sprachentwicklung der Kleinen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften haben nun untersucht, wie sich die Stimmung von Müttern in der Zeit nach der Geburt auf die Entwicklung ihres Kindes auswirkt. Sie fanden heraus, dass selbst Kinder, deren Mütter unter einer leichten depressiven Verstimmung leiden und noch keiner medizinischen Behandlung bedürfen, frühe Anzeichen einer verzögerten Sprachentwicklung zeigen. Der Grund dafür könnte in der Art und Weise liegen, wie die Frauen mit den Neugeborenen reden. Die Erkenntnisse könnten dazu beitragen, möglichen Defiziten frühzeitig vorzubeugen. Bis zu 70 Prozent der…
-
Gesundheit Allgemein
Neue Dissertation berichtet über die Notwendigkeit, Screening-Programme für Hörverlust bei Kindern zu verbessern
Screening-Programme für Hörverlust bei Kindern müssen besser darin werden, Daten zu sammeln und Ergebnisse zu messen, um die Qualität zu steigern, beispielsweise durch die Verbesserung des Prozentsatzes von Nachuntersuchungen, heißt es in einer neuen These des Karolinska Institutet. Eines von 500 Säuglingen hat einen bleibenden Hörverlust, der die Entwicklung seiner gesprochenen Sprache beeinträchtigen kann. Die gesprochene Sprache schafft die Grundlage für Lesen, soziale Kommunikation und Bildung. „Eine Verzögerung der Sprachentwicklung kann lebenslange Folgen haben, und daher ist es wichtig, dass Säuglinge und Kinder mit Hörverlust so früh wie möglich behandelt werden“, sagt Allison Mackey, die kürzlich ihre Doktorarbeit unter der…
-
Gesundheit Allgemein
Algorithmen sind bei der Identifizierung von Anzeichen psychischer Probleme in Texten ebenso gut wie menschliche Prüfer
Forscher der UW Medicine haben herausgefunden, dass Algorithmen ebenso gut wie ausgebildete menschliche Bewerter darin sind, Warnhinweise in Textnachrichten von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen zu erkennen. Dies eröffnet einen vielversprechenden Studienbereich, der bei der Ausbildung in der Psychiatrie und bei Versorgungsknappheit helfen könnte. Die Ergebnisse wurden Ende September in der Fachzeitschrift Psychiatric Services veröffentlicht. Textnachrichten sind zunehmend Teil der psychischen Gesundheitsversorgung und -beurteilung, aber diesen psychiatrischen Ferninterventionen fehlen möglicherweise die emotionalen Bezugspunkte, die Therapeuten zur Steuerung persönlicher Gespräche mit Patienten verwenden. Das in der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften ansässige Forschungsteam nutzte erstmals die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Textnachrichten…
-
Gesundheit Allgemein
Studie zeigt, dass frühe Deprivation die Gehirnentwicklung bis weit in die Pubertät hinein beeinträchtigt
Nach dem Fall des Kommunismus in Rumänien wurden im ganzen Land Tausende Kinder in Waisenhäusern entdeckt. Aufgrund des hohen Betreuungsverhältnisses zwischen Kindern und Betreuern wurden diese Kinder vernachlässigt, mit insgesamt geringem Betreuungsaufwand und einer stark reglementierten, nicht individualisierten Betreuung. Zu dieser Zeit gab es in Rumänien kein Pflegeprogramm. Die Forscher Charles Zeanah, Charles Nelson und Nathan Fox der University of North Carolina at Chapel Hill richteten ein neues, durch Zuschüsse finanziertes Interventionsprogramm für Pflegefamilien ein. Dieses Programm wurde gut unterstützt, da ein engagiertes Team von Sozialarbeitern häufig Pflegefamilien besuchte. Kinder wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um an diesem Pflegeprogramm teilzunehmen,…
-
Gesundheit Allgemein
Webbasierte App zeigt Potenzial zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten von Kindern mit Entwicklungsstörungen
Laut einer aktuellen Studie, die von Forschern der Georgia State University mitverfasst wurde, zeigt eine webbasierte App Potenzial zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten von Kindern mit Entwicklungsstörungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Die selbstgesteuerte App, die für die Nutzung durch Betreuer in Südafrika entwickelt wurde, bietet strukturierte Aktivitäten, die die Kommunikation zwischen Betreuer und Kind fördern und in den Alltag integriert werden können. Es hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Familien mit ihren Kindern mit erheblichen Kommunikationsbehinderungen interagieren.“ MaryAnn Romski, Hauptautorin, Regents-Professorin am Department of Communication und Department of Psychology des Staates Georgia Romski und…
-
Gesundheit Allgemein
Die Akzeptanz eines Sprachunterstützungssystems durch Pflegekräfte
Am Ende eines Arbeitstages haben Pflegekräfte etliche Kilometer zurückgelegt. Manche Wege würden sie sich gerne sparen. Sprachassistenten könnten dabei helfen. Wenn im Stationszimmer das Licht angeht, weiß zunächst niemand, was los ist: ein Notruf, jemand, der Hilfe beim Aufstehen braucht, oder einfach nur ein Patient, der Lust auf Kaffee hat? Würden Patienten in Krankenhäusern und Pflegeheimen einen Sprachassistenten nutzen, könnten sich Pflegekräfte viele Wege ersparen. Und ein Assistent könnte auch viele lästige Aufgaben abnehmen, etwa wenn es um die Dokumentation geht. Aber ist es das, was Pflegekräfte wollen? Würden sie einem solchen System vertrauen? Diesen Fragen geht das Projekt „dexter“…