Tabak
-
Beschwerden
Gefahren des Freizeit-/medizinischen Cannabiskonsums
Laut dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung ist Cannabis die am häufigsten konsumierte illegale Droge der Welt. Während Cannabis neben seiner medizinischen Verwendung zur Behandlung chronischer Schmerzen zunehmend als Freizeitdroge verwendet wird, gibt es kaum Beweise für seine Sicherheit. Einige Daten deuten darauf hin, dass die neurokognitiven Funktionen durch den Cannabiskonsum beeinträchtigt werden, wobei anatomische Verschlechterungen diese Beobachtungen stützen. Die Risiken steigen mit dem früheren Erkrankungsalter. Wie bei jedem anderen Medikament sollten diese Risiken neben den Vorteilen abgewogen werden, bevor eine Entscheidung über den Cannabiskonsum getroffen wird.“ Lernen: Nebenwirkungen von Freizeit- und medizinischem Cannabis. Bildnachweis: OMfotovideocontent /…
-
Gesundheit Allgemein
Der langfristige Gebrauch von E-Zigaretten und normalen Zigaretten kann schädliche Auswirkungen auf die Blutgefäße haben
Der langfristige Gebrauch von elektronischen Zigaretten (E-Zigaretten) oder Dampfen kann die Funktion der Blutgefäße des Körpers erheblich beeinträchtigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Darüber hinaus kann die Verwendung von E-Zigaretten und normalen Zigaretten ein noch größeres Risiko darstellen als die Verwendung eines dieser Produkte allein. Diese Ergebnisse stammen aus zwei neuen Studien, die vom National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI), Teil der National Institutes of Health (NIH), unterstützt wurden. Die Ergebnisse, die heute in der Zeitschrift Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology erscheinen, tragen zu den wachsenden Beweisen dafür bei, dass die langfristige Nutzung von E-Zigaretten die Gesundheit einer…
-
Gesundheit Allgemein
Studien zeigen, dass die kardiovaskulären Wirkungen von Zigaretten und E-Zigaretten auffallend ähnlich sind
Zwei verwandte Studien, eine an Menschen und die andere an Ratten, fanden heraus, dass die kardiovaskulären Wirkungen von Zigaretten und E-Zigaretten auffallend ähnlich sind und diese schädlichen Wirkungen auf die Blutgefäßfunktion wahrscheinlich durch Reizungen der Atemwege aufgrund des Einatmens einer fremden Substanz verursacht werden. eher als ein spezifischer Bestandteil des Zigarettenrauchs oder E-Zigaretten-Dampfes (Aerosol), laut neuen Forschungsergebnissen, die heute in der Peer-Review-Zeitschrift Arteriosclerosis, Thrombosis and Vascular Biology (ATVB) der American Heart Association veröffentlicht wurden. Sowohl das Rauchen von Zigaretten als auch das Dampfen von E-Zigaretten verursachen bekanntermaßen eine endotheliale Dysfunktion, die Unfähigkeit der großen Blutgefäße, sich ausreichend zu öffnen, um…
-
Gesundheit Allgemein
Neue Erkenntnisse zeigen, dass der Gebrauch von E-Zigaretten die Atmung verändert, aber die Lungenfunktion nicht beeinträchtigt
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in npj Primärversorgung Beatmungsmedizin zeigten, dass Dampfen zwar den Atemwegswiderstand erhöht, aber die Lungenfunktion nicht beeinträchtigt. Lernen: Eine systematische Überprüfung der Auswirkungen des E-Zigarettengebrauchs auf die Lungenfunktion. Bildnachweis: LezinAV/Shutterstock Hintergrund In den letzten Jahren hatte die Verwendung von elektronischen Zigaretten (oder Dampfen) – die als sicherere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten galten – einen enormen Einfluss auf die Tabakindustrie. Es gibt jedoch Beweise für die schädlichen Auswirkungen des Dampfens auf die Atemwege. Bei E-Zigaretten wird die Nikotinverbrennung durch die elektronische Erwärmung einer Flüssigkeit ersetzt. Einige Hersteller behaupten, dass E-Zigaretten weniger negative Auswirkungen auf die Atemwege haben als…
-
Gesundheit Allgemein
Experten betonen die Notwendigkeit, die Stärken und Grenzen von ctHPV-DNA-Tests zu verstehen
Oropharynx-Krebserkrankungen, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden, haben im Laufe der Jahre dramatisch zugenommen und den Tabakkonsum und starken Alkoholkonsum als Hauptursache für neue Fälle abgelöst. Glücklicherweise haben HPV-positive Oropharynxkarzinome im Vergleich zu anderen Kopf-Hals-Karzinomen eine verbesserte Überlebensrate, was weniger intensive Behandlungsoptionen ermöglicht, insbesondere wenn sie in frühen Stadien diagnostiziert werden. Ein vielversprechender Biomarker für die Früherkennung und Vorhersage eines erneuten Auftretens, zirkulierende Tumor-HPV-DNA (ctHPV-DNA), wird im Blut von fast 90 % der Patienten mit HPV-positivem Oropharynxkrebs gefunden und kann mit handelsüblichen Bluttests nachgewiesen werden, die HPV-DNA aus dem Tumor messen Zellen (TTMV-HPV-DNA). Allerdings in einer Studie mit…
-
Beschwerden
Die akuten und chronischen Auswirkungen von podbasierten E-Zigaretten auf die Gefäßgesundheit
*Wichtiger Hinweis: Aussagen und Schlussfolgerungen von Studien, die auf wissenschaftlichen Tagungen der American Heart Association präsentiert werden, sind ausschließlich die der Studienautoren und spiegeln nicht unbedingt die Politik oder Position der Association wider. Der Verband gibt keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich ihrer Genauigkeit oder Zuverlässigkeit. Abstracts, die auf den wissenschaftlichen Tagungen der Vereinigung präsentiert werden, werden nicht von Experten begutachtet, sondern von unabhängigen Gutachtergremien kuratiert und auf der Grundlage des Potenzials berücksichtigt, die Vielfalt der auf der Tagung diskutierten wissenschaftlichen Themen und Ansichten zu erweitern. Die Ergebnisse gelten als vorläufig, bis sie als vollständiges Manuskript in einer von Experten begutachteten…
-
Autismus
3D-Modell zeigt, wie Cadmium-Exposition zu angeborenen Herzfehlern führen kann
Forscher haben ein dreidimensionales Modell entwickelt, das zeigt, wie eine Exposition gegenüber Cadmium zu angeborenen Herzfehlern führen kann. Angeborene Herzfehler sind mit fast 40.000 Neugeborenen pro Jahr die häufigste Form von Geburtsfehlern in den Vereinigten Staaten. Das Modell wurde von Wissenschaftlern des National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS), Teil der National Institutes of Health, entwickelt. Cadmium ist ein Metall, das durch Bergbau und verschiedene industrielle Prozesse in die Umwelt freigesetzt werden kann und in Luft, Boden, Wasser und Tabak gefunden wurde. Das Metall kann in die Nahrungskette gelangen, wenn Pflanzen es aus dem Boden aufnehmen. Frühere Studien deuteten darauf…
-
Gesundheit Allgemein
E-Zigaretten-Flüssigkeiten mit „Tabakgeschmack“ enthalten einen hohen Anteil an süßen Chemikalien mit Fruchtgeschmack
E-Zigaretten-Flüssigkeiten, die angeblich als „Tabakgeschmack“ vermarktet werden, enthalten heute hohe Mengen an Chemikalien mit süßem und Fruchtgeschmack, die junge Menschen ansprechen dürften, verglichen mit vor einem Jahrzehnt, so eine heute in einer Sonderbeilage der Zeitschrift Tobacco veröffentlichte Studie Kontrolle. Dieser jüngste Trend fällt mit dem Verbot der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zusammen, aromatisierte E-Zigaretten auf Kartuschenbasis zu verkaufen – mit Ausnahme von Menthol- und Tabakaromen – mit dem Ziel, ihre Attraktivität für junge Menschen einzuschränken. Und es deutet darauf hin, dass es den Herstellern gelingt, die Vorschriften zu umgehen, sagen die Forscher. E-Liquid-Formulierungen haben sich in den letzten…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Cannabis, Kokain, Methamphetamin und Opiate erhöhen das Risiko für Vorhofflimmern
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Europäisches Herzjournal zeigt, dass der Konsum illegaler Drogen das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen kann. Lernen: Cannabis, Kokain, Methamphetamin und Opiate erhöhen das Risiko für Vorhofflimmern. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock Hintergrund Vorhofflimmern ist eine häufige Herzerkrankung, die durch eine schnelle und unregelmäßige Herzfrequenz gekennzeichnet ist, die zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzen und zu einer Beeinträchtigung des Blutflusses führt. Die Krankheit ist mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität verbunden. Therapeutische Interventionen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Korrektur von Herzfrequenz und -rhythmus und die Auslösung des Antikoagulationsprozesses, um einen kardioembolischen Schlaganfall zu verhindern. Mehrere modifizierbare Risikofaktoren, wie Alkohol-…