virus
-
Disease/Infection News
Erforschung der Sicherheit und Immunogenität von KD-414, einem neuartigen SARS-CoV-2-Impfstoff
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Auf dem Preprint-Server bewerteten Forscher die Immunogenität und Sicherheit von KD-414, einem inaktivierten Impfstoff gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2). Studie: Vorläufiger Bericht: Sicherheit und Immunogenität eines inaktivierten SARS-CoV-2-Impfstoffs, KD-414, bei gesunden erwachsenen Teilnehmern: eine nicht randomisierte, offene klinische Phase-2/3-Studie in Japan. Bildquelle: ktsdesign/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: medRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Experten begutachtet werden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, als Leitfaden für die klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten dienen oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Der inaktivierte, gereinigte Vollvirus-SARS-CoV-2-Impfstoff ist eine Modalität,…
-
Device / Technology News
Ein tragbarer Luftkeimsammler zur Quantifizierung und Erfassung von SARS-CoV-2-Aerosolen in Laboren
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv*Server haben Forscher im Vereinigten Königreich einen batteriebetriebenen tragbaren Luftkeimsammler evaluiert, der mithilfe eines Plaque-Assays das in einem Labor vernebelte schwere Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) mit schwerem akutem respiratorischem Syndrom wiederherstellen könnte. Studie: Eine optimierte Methode zur Rückgewinnung und Quantifizierung von im Labor erzeugten SARS-CoV-2-Aerosolen mittels Plaque-Assay. Bildnachweis: ktsdesign / Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Experten begutachtet werden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, als Leitfaden für die klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten dienen oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Forscher diskutieren weiterhin über das…
-
Disease/Infection News
Ein Hightech-Labor in Nigeria könnte bei der Bekämpfung neu auftretender und wieder auftretender Krankheiten eine entscheidende Rolle spielen
Das nigerianische Oligo-Synthesizer-Labor, das erste in Westafrika, könnte bei der Bekämpfung neu auftretender und wiederauftretender Krankheiten in der Region eine entscheidende Rolle spielen, wenn es sein volles Potenzial ausschöpft, sagen Laborwissenschaftler. Der Oligo-Synthesizer wird von Wissenschaftlern zum Entwerfen und Entwickeln von Primern verwendet, bei denen es sich um kürzere Versionen von Genen handelt, die zum Testen von Krankheiten innerhalb von 24 Stunden verwendet werden können. Experten sagen, dass der Oligo-Synthesizer, der am Nigerian Institute of Medical Research (NIMR) in Lagos erhältlich ist, die Fähigkeit Westafrikas zur Diagnose von Krankheiten wie Affenpocken in der Region verbessern könnte. Anders als damals, als…
-
Disease/Infection News
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Belüftung und Übertragung von Krankheitserregern?
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Preprint-Server: Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Krankheitserregern der Atemwege in Innenräumen und natürlicher Belüftung, Kohlendioxid (CO2)-Werten und Luftfiltration. Studie: Natürliche Belüftung, geringer CO2-Ausstoß und Luftfilterung sind mit einer Reduzierung von Krankheitserregern der Atemwege in der Raumluft verbunden. Bildnachweis: ART-ur/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und von Experten überprüften Berichten…
-
Gesundheit Allgemein
Transplantationstoleranz im Zusammenhang mit der Anfälligkeit herkömmlicher T-Zellen für die Treg-Unterdrückung
Patienten, die eine Organtransplantation erhalten, müssen starke Medikamente einnehmen, um zu verhindern, dass das Immunsystem das Organ abstößt. Leider können diese Medikamente eine Vielzahl schwerwiegender Nebenwirkungen verursachen und das Risiko von Infektionen durch Viren und Bakterien erhöhen. Daher suchen Forscher weiterhin nach Möglichkeiten, dem Immunsystem die Akzeptanz eines neuen Organs zu ermöglichen und gleichzeitig seine normalen Funktionen aufrechtzuerhalten. In einer neuen Studie, die diese Woche in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurde, zeigten Forscher der University of Chicago, dass in einem Modell von Mäusen mit vollständiger Transplantattoleranz Immun-T-Zellen, die normalerweise das transplantierte Organ angreifen würden, anfälliger…
-
Disease/Infection News
Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) besorgniserregende Varianten (VOCs)-Genomen zur Beurteilung evolutionärer Veränderungen bei SARS-CoV-2. Studie: Variantenspezifische Analyse enthüllt eine neuartige RNA-RNA-Interaktion mit großer Reichweite in SARS-CoV-2 Orf1a. Bildnachweis: CROCOTHERY/Shutterstock Hintergrund RRIs sind für den Lebenszyklus von CoVs von wesentlicher Bedeutung, und ihr Nachweis kann das Verständnis der evolutionären Merkmale von SARS-CoV-2 erweitern und möglicherweise bei der Vorhersage neu auftretender VOCs helfen, da es sich bei SARS-CoV-2 um ein RNA-Virus handelt. Jüngste In-vivo-Studien zur Untersuchung der RNA-Struktur von SARS-CoV-2 haben…
-
Disease/Infection News
Uganda bestätigt sieben Ebola-Fälle und einen Todesfall
Die Gesundheitsbehörden in Uganda haben kürzlich einen Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (EVD) im Distrikt Mubende, Uganda, im zentralen Teil des Landes gemeldet. Studie: Uganda meldet Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit. Bildnachweis: Crevis / Shutterstock.com Was ist EVD? EVD ist eine schwere Krankheit, die Menschen und andere Primaten betrifft und unbehandelt tödlich enden kann. Das Ebola-Virus wurde erstmals 1976 bei zwei gleichzeitigen Ausbrüchen in Nzara, Südsudan, Yambuku und der Demokratischen Republik Kongo gemeldet. EVD wurde nach dem Ebola-Fluss benannt, der in der Nähe eines Dorfes floss, in dem die Ausbreitung des Virus erstmals festgestellt wurde. Das Ebola-Virus gehört zur Familie der Filoviridae, zu der…
-
Gesundheit Allgemein
Die Studie führt eine erhöhte Übertragbarkeit der Monkeypox Clade IIb auf genomische Akkordeons zurück
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Server: Forscher führten eine Genomstudie mit bestätigten Fällen des Monkeypox-Virus (MPXV) durch, die zwischen dem 18. Mai und dem 14. Juli 2022 in Spanien diagnostiziert wurden. Lernen: Genomische Akkordeons könnten der Schlüssel zur erhöhten Übertragbarkeit von Monkeypox Clade IIb sein. Bildquelle: FOTOGRIN/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Experten begutachtet werden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, als Leitfaden für die klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten dienen oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Beim aktuellen Ausbruch blieb die Zahl der disseminierten MPXV-Übertragungen konstant niedrig, und…
-
Gesundheit Allgemein
Rückgang spezifischer Proteinspiegel im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit, nicht die Bildung von Amyloid-Plaques
Neue Forschungsergebnisse der University of Cincinnati stützen die Hypothese, dass die Alzheimer-Krankheit durch einen Rückgang des Spiegels eines bestimmten Proteins verursacht wird – im Gegensatz zu einer vorherrschenden Theorie, die kürzlich in Frage gestellt wurde. UC-Forscher unter der Leitung von Alberto Espay, MD, und Andrea Sturchio, MD, veröffentlichten die Forschung in Zusammenarbeit mit dem Karolinska-Institut in Schweden am 4. Oktober im Journal of Alzheimer’s Disease. Die vorherrschende Hypothese in Frage stellen Die Forschung konzentriert sich auf ein Protein namens Amyloid-Beta. Normalerweise übt das Protein seine Funktionen im Gehirn in einer löslichen, also wasserlöslichen Form aus, manchmal verhärtet es sich jedoch…