Kindergesundheit

Wie die Vorschule in Japan Jahrzehnte später die Wahl des Teenagers geprägt hat

Die Forscher untersuchten die langfristigen Auswirkungen der Vorschulerweiterung in Japan in den 1960er Jahren und zeigten eine signifikante Verringerung des riskanten Verhaltens bei Teenagern. Durch die Analyse regionaler Unterschiede im Rollout des Programms identifizierte die Studie Verbindungen zwischen frühkindlicher Bildung und niedrigeren Raten von Gewaltverhaftungen jugendlicher Gewalt und Schwangerschaft im Teenageralter.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass verbesserte nichtkognitive Fähigkeiten eine Schlüsselrolle bei der Minderung riskanter Verhaltensweisen spielten und die dauerhaften Vorteile der Richtlinien für die frühe Erziehung hervorheben.

Angesichts der Komplexität der menschlichen Existenz kann es schwierig sein, genau zu definieren, welche Aspekte der Jugend später im Leben bestimmte Auswirkungen haben. Interventionen und Experimente zur Erforschung von Theorien sind aufgrund der langbindenden Länge nahezu unmöglich. Es ist möglich, verschiedene Populationen zu vergleichen, aber abhängig von der untersuchten Angelegenheit kann es häufig zu viele verwirrende Aspekte geben, um zuverlässige Daten zu erzeugen, aus denen Schlussfolgerungen gezogen werden können.

Bei der Erforschung einer Angelegenheit wie den nachgelagerten Auswirkungen von Bildungsinterventionen benötigen die Forscher idealerweise mehrere nahezu identische Populationen, die nur in Gegenwart der fraglichen Intervention unterschiedlich sind.

Aufbauend auf früheren Untersuchungen, die feststellten, dass die Tagesbetreuung in Japan die nichtkognitiven Fähigkeiten sehr kleiner Kinder im Alter von 3 Jahren verbessert. Meine Kollegen und ich wollten untersuchen, ob diese Vorteile im Laufe der Zeit bestehen und ob die frühkindliche Bildung später im Leben die Verhaltensergebnisse wirklich verändern kann. „

Shintaro Yamaguchi, Professor an der Graduiertenschule für Wirtschaft, Universität von Tokio

Yamaguchi fügte hinzu: „Unsere jüngste Studie untersucht die Vorschulerweiterung der Japans und ihre langfristigen Auswirkungen auf das riskante Verhalten bei Jugendlichen. Durch die Nutzung regionaler Variationen stellten wir fest, dass eine erhöhte Vorschule die Einschreibung im Vorschule signifikant verringerte, die Gewaltverbrechen signifikant Verhaftung von Kriminalität und Schwangerschaften im Teenageralter, die die letzten Auswirkungen der frühen Kindschaft, selbst in einer Gesellschaft mit niedrigen Basisraten mit geringen Basisraten mit solchen Verhaltensraten der Verhaltenszahlen.

Die Ergebnisse des Teams sind besonders wichtig, da sie aus einem universellen Programm stammen, das allen Kindern unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund diente. Die meisten früheren Beweise für die kriminellen reduzierenden Auswirkungen der frühkindlichen Bildung stammen aus kleinen gezielten Programmen für benachteiligte Kinder in den USA.

„Eine zentrale Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass die von uns beobachteten Auswirkungen wirklich durch die japanische Vorschulreform und nicht durch andere Faktoren verursacht wurden. Da verschiedene Präfekturen die Vorschule mit unterschiedlichen Raten erweiterte, mussten wir alternative Erklärungen für Änderungen der Jugendkriminalität und der Schwangerschaft im Teenageralter ausschließen“, sagte Yamaguchi. „Um dies anzugehen, haben wir einen einfachen, aber wirksamen Ansatz verwendet: Wir haben vor und nach den Reformen die Kriminalitäts- und Schwangerschaftsraten für Erwachsene untersucht. Wenn die Vorschule einen wirklichen Einfluss hatte, sollten die Auswirkungen nur bei Kindern auftreten, die anwesend sind, nicht bei älteren Personen, die die Reform verpasst haben.“

Was auch in gewisser Weise interessant und möglicherweise möglicherweise kontraintuitiv ist, ist, dass dieses Vorschul -Rollout -Programm keine Anmeldungen der High School oder des College erhöhte. Yamaguchi und Kollegen schlagen vor, dass der Mechanismus hinter der Verringerung des riskanten Verhaltens eher eine Verbesserung der nichtkognitiven Fähigkeiten als zusätzliche Schulbildung darstellte. Diese Einsicht ist wichtig, um zu verstehen, wie frühkindliche Bildung ihre langfristigen Vorteile schafft.

„Unser nächster Schritt besteht darin, die Mechanismen, mit denen sich die frühkindliche Bildung auf das Verhalten von Jugendlichen auswirkt, weiter zu untersuchen. Während unsere derzeitige Forschung darauf hindeutet, dass nichtkognitive Fähigkeiten eine wichtige Rolle spielen, möchten wir direktere Beweise dafür sammeln, welche spezifischen Fähigkeiten am meisten von der Vorschulbildung beeinflusst werden und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln“, sagte Yamaguchi. „Darüber hinaus planen wir, auch längerfristige Ergebnisse in das Erwachsenenalter zu untersuchen, einschließlich Auswirkungen auf das Gesundheitsverhalten, die Bildung von Familien und die Ergebnisse zwischen den Generationen. Das Verständnis dieser breiteren und längerfristigen Auswirkungen würde ein vollständigeres Bild des Wertes der Investition in die frühkindliche Bildung bieten.“


Quellen:

Journal references:

Ando, M., et al. (2025). Universal early childhood education and adolescent risky behavior. International Journal of Public Economics. doi.org/10.1016/j.jpubeco.2025.105353

 

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert