Krankheiten

Cholera -Fälle in Europa im Zusammenhang mit dem aus Äthiopien importierten heiligen Wasser

Der Konsum von Heiliger Wasser aus Äthiopien hat kürzlich zu mehreren Fällen von Cholera in Deutschland und Großbritannien (Großbritannien) mit einem Multiresistenten geführt Vibrio Cholerae Belastung laut einer Studie, die in veröffentlicht wurde Eurosurveillanz. Vier Patienten wurden durch importiertes Wasser infiziert, während drei Patienten in Äthiopien gereist waren. Die Forscher entdeckten Multire-resistente Vibrio Cholerae O1 im Zusammenhang mit den jüngsten Ausbrüchen in Ost- und Mittelafrika in klinischen Exemplaren und im Heiligen Wasser.

Der anhaltende Cholera -Ausbruch in Äthiopien begann im Jahr 2022 und bis zum 9. Februar 2025 wurden insgesamt 58.381 Fälle und 726 Todesfälle gemeldet. Am 6. Februar 2025 gab es eine Wiederbelebung des Ausbruchs in der Region Amhara, die zu 163 Fällen und 3 Todesfällen führte, wobei neuere Zahlen nicht verfügbar waren. Eine identifizierte Kontaminationsquelle ist die Bermel Giorgis Holy Well, die sich im Viertel von Quara befindet und ein Ort der Pilgerreise ist, das weltweit Besucher anzieht. Pilger konsumieren oder baden im Wasser für körperliche oder spirituelle Heilung und nehmen es oft mit nach Hause.

Cholera -infizierte Patienten benötigten Krankenhausaufenthalt und Intensivversorgung

In Deutschland wurden drei Menschen ursprünglich über das Europäische Überwachungsportal wegen Infektionskrankheiten (Epipulse) gemeldet, wie sie am 25. Februar 2025 gegen Cholera mit Cholera hatten. Alle Patienten wurden als äthiopische ethnische Zugehörigkeit identifiziert. Zwei waren im Januar nach Äthiopien gereist und eine kleine Plastikflasche Wasser mit Wasser aus dem heiligen Brunnen in Bermel Giorgis erworben. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland konsumierten beide Menschen das Wasser. Eine dritte Person erhielt Wasserspritzer ins Gesicht, einschließlich der Lippen, und nahm möglicherweise etwas davon auf. Anfang Februar entwickelten alle drei Personen Durchfall und Erbrechen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Patient benötigte eine Intensivversorgung, aber alle erholten sich.

In Großbritannien identifizierte die Vereinigte Königreichsgesundheitssicherheit (UKHSA) vier Patienten, unter denen zwei die jüngsten Reisen nach Äthiopien in die Region Amhara berichteten und eine speziell eine 9-tägige Reise nach Bermel Georgis erwähnten. Ein dritter Patient war nicht nach Äthiopien gereist, berichtete jedoch, dass er von dem Brunnen, der vom vierten Patienten zurückgebracht worden war, der nach dem Verzehr des Wassers in Großbritannien auch krank geworden war, von dem Brunnen getrunken worden war. Drei wurden ins Krankenhaus eingeliefert, wobei eine intensive Versorgung erforderte. Eine Person, die auch nach Äthiopien gereist war, hatte auch Cholera -Symptome, wurde jedoch nicht ohne medizinische Behandlung getestet und geborgen.

Die Analyse von Bakterienproben zeigt die Verbindung zu jüngsten Ausbrüchen in Ost- und Mittelafrika

Genetische Analyse der Bakterien in Stuhlproben aus den britischen Fällen zeigten, dass sie zu einer multiresistenten Klade von gehörten Vibrio Cholerae O1 war zuvor mit Cholera-Ausbrüchen in Kenia und Subsahara-Afrika sowie in Ost- und Mittelafrika verbunden. äthiopisch V. Cholerae In Deutschland und Großbritannien sequenzierte Isolate hatten das gleiche antimikrobielle Resistenzprofil wie die kürzlich von den Bewohnern in Großbritannien erhaltenen Bakterienproben. Die Ähnlichkeiten in diesen Isolaten sowie unter den afrikanischen Stämmen der kenianischen und südlichen Sahara in England zeigten diese Multiresistent V. Cholerae In Afrika zirkulierende O1 wurden in Europa übertragen.

Obwohl sich die Überwachung verbessert hat, ist die Unterstützung für Prävention und Kontrolle von Ausbrüchen in Ländern mit niedrigem Einkommen erforderlich

Der Konsum von Heiligkeitswasser wurde zuvor als Risikofaktor für Cholera in Äthiopien identifiziert. Die Behörden haben in den religiösen Feiertagen vorbeugende Maßnahmen ergriffen, und die äthiopische nationale Richtlinie für die Überwachung der Cholera und die Ausbruchsantwort hat ebenfalls die damit verbundenen Risiken angesprochen. Die Ausbreitung von Fällen in Europa im Zusammenhang mit einem Cholera -Ausbruch in Afrika ist jedoch ungewöhnlich.

Während genetische Daten die Überwachung und Identifizierung von Fällen verbessert haben, erfordert die Prävention Investitionen in Wasser, Hygiene und Hygiene. Laut Frank et al.: „Länder mit niedrigem Einkommen werden weiterhin Unterstützung in Überseeentwicklungshilfe benötigen, um Ausbrüche und Epidemien mit effektivem Wasch-, Überwachungs-, Kommunikations-, Diagnostik- und Gegenmaßnahmenprogramme zu kontrollieren.“


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert