Timor-Leste erreicht den historischen Malaria-freien Status

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Timor-Leste als Malaria-frei zertifiziert, eine bemerkenswerte Errungenschaft für ein Land, das die Krankheit priorisierte und kurz nach der Unabhängigkeit im Jahr 2002 eine konzertierte, landesweite Reaktion begonnen hat.
Wer gratuliert den Menschen und der Regierung von Timor-Leste zu diesem bedeutenden Meilenstein. Der Erfolg von Timor-Leste beweist, dass Malaria in seinen Spuren gestoppt werden kann, wenn starke politische Willen, intelligente Interventionen, anhaltende inländische und externe Investitionen und engagierte Gesundheitspersonal vereinen können. „
Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, der Generaldirektor
Mit der heutigen Ankündigung wurden insgesamt 47 Länder und 1 Gebiet von WHO als Malaria-frei zertifiziert. Timor-Leste ist das dritte Land, das in der Region WHO in Südostasien zertifiziert ist und sich mit Malediven und Sri Lanka anschließt, die 2015 bzw. 2016 zertifiziert wurden.
Die Zertifizierung der Malaria -Eliminierung wird von WHO erteilt, wenn ein Land zweifelsohne nachgewiesen hat, dass die Kette der indigenen Übertragung in den letzten drei aufeinanderfolgenden Jahren landesweit landesweit unterbrochen wurde.
„Wir haben es getan. Malaria war eines unserer unerbittlichsten Feinde – still, anhaltend und tödlich. Wir haben zu viele Leben gegen eine Krankheit verloren, die vermeidbar sein sollte. Aber unsere Gesundheitspersonal gaben nie auf, unsere Gemeinden waren stark und unsere Partner, wie wir, wer, um uns zu verhindern, haben. Malarias Wiedereintritt „, sagte Dr. Élia António de Araújo dos Reis Amaral, SH, Gesundheitsminister, Regierung von Timor-Leste.
Eine schnelle Verschiebung vom Land mit hoher Belastung nach Malariafreiheit
Seit der Unabhängigkeit im Jahr 2002 hat Timor-Leste im Kampf gegen Malaria bemerkenswerte Fortschritte gemacht-und die Fälle von einem Spitzenwert von mehr als 223 000 klinisch diagnostizierten Fällen im Jahr 2006 auf Null indigene Fälle ab 2021 reduziert.
Der Erfolg von Timor-Leste bei der Beseitigung von Malaria wurde 2003 vom Swift-Maßnahmen des Gesundheitsministeriums zur Gründung des National Malaria-Programms, einem speziellen Programm zur Planung, Umsetzung und Überwachung von Malaria-Kontrollbemühungen landesweit angetrieben. Mit nur zwei Vollzeitbeamten war das Programm in der Lage, die Grundlage für den Fortschritt frühzeitig durch starke technische Führung, Führungskapazität und Liebe zum Detail zu schaffen.
Innerhalb weniger Jahre führte das Land im Rahmen der nationalen Malaria-Behandlungsrichtlinien schnelle diagnostische Tests und eine Artemisinin-basierte Kombinationstherapie ein und begann, frei anhaltende insektizid behandelte Netze an die am stärksten gefährdeten Gemeinden zu verteilen.
Im Jahr 2009 skalierte Timor-Leste im Jahr 2009 mit Unterstützung des globalen Fonds zur Bekämpfung von Hilfsmittel, Tuberkulose und Malaria die landesweite Vektorkontrollbemühungen durch die Verteilung von lang anhaltenden Insektizid-behandelten Netzen und im Innenreste. Die Malaria -Diagnose wurde auch unter Verwendung von Mikroskopie- und schnellen Diagnosetests am Betrag der Versorgung über alle lokalen Gesundheitsposten erweitert.
Timor-Leste wurde vor den Herausforderungen schwerer Mangel an Gesundheitspersonal und Ärzten investiert und ihr dreistufiges Gesundheitssystem-bestehend aus nationalen Krankenhäusern, Referenzkrankenhäusern, Gemeindegesundheitszentren (CHCs) und Gesundheitsposten-entwickelt, um sicherzustellen, dass die meisten Bewohner innerhalb eines Stundenspaziergangs zugreifen können. Darüber hinaus erhalten die Bürger als Teil der Politik der Regierung zur kostenlosen universellen Gesundheitsversorgung kostenlose Gesundheitsdienste. Monatliche mobile Kliniken und Community Outreach -Programme verbessern die Gesundheitsdienste in ländlichen Gebieten weiter.
Der Erfolg von Timor-Leste bei der Bekämpfung von Malaria unterstreicht die Bedeutung der Länderführung und die starke Zusammenarbeit zwischen dem Gesundheitsministerium, der, lokale Gemeinden, Nichtregierungsorganisationen, Spender und mehrere Regierungssektoren. Ein in Echtzeit integriertes Fallbasis-Überwachungssystem sorgt für eine schnelle Datenerfassung und -reaktion, während geschulte Gesundheitspersonal die zeitnahe Erkennung und Screening von Malaria-Fällen, einschließlich an Grenzen, sicherstellt. Diese integrierten Anstrengungen haben den Weg geebnet, dass das Land offiziell Malaria-frei zertifiziert ist.
„Timor-Leste’s Malaria-freie Zertifizierung ist ein definierender nationaler Triumph-angetrieben von mutiger Führung, unermüdlichen Bemühungen der Gesundheitspersonal und der Entschlossenheit seiner Menschen. Als junge Nation blieb Timor-Leste konzentriert-Tests, Testen, Behandlung und Umgangsuntersuchungen und Untersuchung der Beendigung der Übertragung und die Aufrechterhaltung des Todes von Todesfällen.“ Dr. Arvind Mathur, der Vertreter von Timor-Leste.
Quellen: