Amifostin

Amifostin

Was ist Amifostin?

Amifostin wird verwendet, um die Nieren vor den schädlichen Wirkungen von Cisplatin zu schützen, wenn es Patientinnen mit Eierstockkrebs verabreicht wird.

Amifostin wird auch zur Vorbeugung schwerer Mundtrockenheit angewendet, die durch eine Bestrahlung von Kopf und Hals verursacht wird und die Speicheldrüse beeinträchtigen kann.

Amifostin verhindert nicht alle Nebenwirkungen von Chemotherapie-Medikamenten. Amifostin kann jedoch dazu beitragen, Ihren Körper vor einigen schwerwiegenden Nebenwirkungen zu schützen, die eine Chemotherapie verursachen kann.

Amifostin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Amifostin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abschälen verursacht).

Suchen Sie ärztliche Behandlung auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können gehören: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, grippeähnliche Symptome, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen. Diese Reaktion kann mehrere Wochen nach Beginn der Anwendung von Amifostin auftreten.

Informieren Sie sofort Ihre Betreuer, wenn Sie Folgendes haben:

  • schweres oder anhaltendes Erbrechen;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • schwache oder flache Atmung;

  • Brustschmerzen, schneller oder langsamer Herzschlag;

  • ein Anfall; oder

  • Rötung, Ausschlag oder Blasen an den Handflächen oder Fußsohlen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Amifostin können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen;

  • Erröten (Wärme, Rötung oder Kribbeln);

  • Fieber, Schüttelfrost, allgemeines Unwohlsein;

  • Ausschlag;

  • Schwindel, Schläfrigkeit;

  • Schluckauf, Niesen;

  • verschwommenes Sehen, Doppeltsehen; oder

  • Schmerzen, Juckreiz, Rötung, Blutergüsse oder Schwellung um die Infusionsnadel herum.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Vermeiden Sie die Einnahme von Blutdruckmedikamenten innerhalb von 24 Stunden vor der Einnahme von Amifostin.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten nicht mit Amifostin behandelt werden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn:

  • Sie sind dehydriert; oder

  • Sie haben in den letzten 24 Stunden Blutdruckmedikamente eingenommen.

Sie müssen die Einnahme aller Blutdruckmedikamente mindestens 24 Stunden lang unterbrechen, bevor Sie mit Amifostin behandelt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben, Ihre Blutdruckmedikamente für kurze Zeit abzusetzen.

Um sicherzustellen, dass Amifostin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Nierenerkrankung;

  • niedriger Blutdruck;

  • Bluthochdruck;

  • niedrige Kalziumspiegel in Ihrem Blut (Hypokalzämie);

  • Herzerkrankung oder früherer Herzinfarkt; oder

  • ein Schlaganfall (einschließlich „Mini-Schlaganfall“).

Es ist nicht bekannt, ob Amifostin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Amifostin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie wird Amifostin verabreicht?

Amifostin wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Amifostin wird normalerweise innerhalb von 15 bis 30 Minuten vor Beginn der Bestrahlung oder Chemotherapie verabreicht.

Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Flüssigkeiten zu sich nehmen, bevor Sie Amifostin erhalten. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Möglicherweise erhalten Sie während der Behandlung mit Amifostin andere Arzneimittel zur Vorbeugung von Übelkeit oder Erbrechen.

Um sicherzustellen, dass dieses Medikament keine schädlichen Auswirkungen hat, wird Ihr Blutdruck während der Behandlung mit Amifostin genau überwacht.

Wenn Sie die Einnahme von Blutdruckmedikamenten am Tag vor Ihrer Amifostin-Infusion abgebrochen haben, werden Ihre Betreuer Ihren Blutdruck noch kurze Zeit nach Ihrer Infusion weiterhin kontrollieren.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auffordern, während der Behandlung mit Amifostin ein Kalziumpräparat einzunehmen. Nehmen Sie nur die von Ihrem Arzt empfohlene Menge an Kalzium ein.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Chemotherapie oder Strahlenbehandlung verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Amifostin vermeiden?

Vermeiden Sie die Einnahme von Blutdruckmedikamenten innerhalb von 24 Stunden vor der Einnahme von Amifostin.

Vermeiden Sie es, nach Ihrer Amifostin-Infusion zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Stehen Sie langsam auf und stabilisieren Sie sich, um einen Sturz zu verhindern.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Amifostin?

Die Einnahme von Arzneimitteln, die Ihren Blutdruck senken können, kann während der Behandlung mit Amifostin gefährliche Nebenwirkungen haben.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören, insbesondere:

  • ein Antidepressivum;

  • Herz- oder Blutdruckmedikamente;

  • Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion;

  • Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit; oder

  • Opioid-Medikamente (Betäubungsmittel).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Amifostin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert