Arexvy

Arexvy

Was ist Arexvy?

RSV ist ein häufiges, ansteckendes Virus, das insbesondere bei älteren Erwachsenen mit Grunderkrankungen wie Diabetes und chronischen Herz- und Lungenerkrankungen zu Krankenhausaufenthalten und zum Tod führen kann. Der Impfstoff zeigte eine Wirksamkeit von 94,6 % bei der Verringerung des Risikos der Entwicklung einer RSV-assoziierten LRTD bei älteren Erwachsenen mit Grunderkrankungen, mit einer Gesamtwirksamkeit von 82,6 %.

Der Arexvy-Impfstoff löst eine Immunantwort gegen das RSVpreF3-Antigen aus, das Hauptprotein auf der Oberfläche von RSV.

Arexvy ist der RSV-Impfstoff von GSK. Der Arexvy-Impfstoff wurde am 3. Mai 2023 zugelassen und war der erste RSV-Impfstoff, der für ältere Erwachsene zugelassen wurde.

Nebenwirkungen von Arexvy?

Häufige Nebenwirkungen von Arexvy Dazu gehören Schmerzen an der Injektionsstelle (61 %), Müdigkeit (Müdigkeit) (34 %), Muskelschmerzen (29 %), Kopfschmerzen (27 %) und Gelenkschmerzen (18 %).

Die Nebenwirkungen des Arexvy-Impfstoffs sind im Allgemeinen vorübergehend und halten nicht lange an.

Warnungen

Anaphylaxie

Es können anaphylaktische Reaktionen auftreten. Verabreichen Sie Arexvy nicht an Personen, bei denen in der Vergangenheit eine schwere allergische Reaktion auf das Arzneimittel oder einen seiner Bestandteile aufgetreten ist. Führen Sie die Verabreichung stets in einer Einrichtung durch, die eine angemessene medizinische Behandlung und Überwachung zur Bewältigung möglicher anaphylaktischer Reaktionen nach der Verabreichung bietet.

Synkope (Ohnmacht)

Nach der Verabreichung von Impfstoffen kann es zu Ohnmachtsanfällen kommen. Es sollten Maßnahmen getroffen werden, um Verletzungen durch Ohnmacht zu vermeiden.

Immunsuppression

Menschen mit geschwächtem Immunsystem, darunter auch solche, die eine immunsuppressive Therapie erhalten, können eine verminderte Immunantwort auf Arexvy haben.

Andere Erwachsene, Schwangerschaft oder Stillzeit

Arexvy ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 60 Jahren zugelassen. Die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen ist nicht zugelassen.

Kinder

Arexvy ist nicht für die Anwendung bei Kindern zugelassen.

Informationen zur Arexvy-Dosierung

Die Arexvy-Spritze wird üblicherweise als Einzelinjektion in den Oberarmmuskel (Deltamuskel) verabreicht.

Die Dosis beträgt 0,5 ml.

Arexvy ist ein adjuvantierter Respiratory-Syncytial-Virus-Impfstoff, der in zwei Durchstechflaschen geliefert wird, die vor der Verabreichung rekonstituiert werden müssen.

Eine Durchstechflasche enthält lyophilisiertes rekombinantes Respiratory-Syncytial-Virus-Glykoprotein F, stabilisiert in der Präfusionskonformation (RSVPreF3), als Antigenkomponente, die zum Zeitpunkt der Verwendung mit der begleitenden Durchstechflasche mit GSKs proprietärem AS01E-Adjuvans als Adjuvanssuspensionskomponente rekonstituiert werden muss.

Packungsbeilage von Arexvy

Überprüfen Sie den Arexvy Verschreibungsinformationen Weitere Informationen zu diesem Arzneimittel finden Sie hier. Besprechen Sie alle medizinischen Fragen, die Sie haben, mit Ihrem Arzt oder einem anderen Gesundheitsdienstleister. Dies sind nicht alle Informationen, die Sie über dieses Arzneimittel für eine sichere und wirksame Anwendung wissen müssen, und sie ersetzen nicht das Gespräch mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlung.

Lagerung

Lagerung vor der Rekonstitution

Fläschchen mit Adjuvans-Suspensionskomponente und Fläschchen mit lyophilisierter Antigenkomponente:

  • Gekühlt zwischen 2 °C und 8 °C (36 °F und 46 °F) lagern.
  • In der Originalverpackung aufbewahren, um die Durchstechflaschen vor Licht zu schützen.
  • Nicht einfrieren. Entsorgen Sie, wenn die Adjuvans-Suspensionskomponente eingefroren wurde.

Lagerung nach Rekonstitution

  • Sofort verabreichen oder im Kühlschrank zwischen 2 °C und 8 °C (36 °F bis 46 °F) oder bei Raumtemperatur lagern [up to 25°C (77°F)] bis zu 4 Stunden vor der Anwendung einwirken lassen.
  • Fläschchen vor Licht schützen.
  • Entsorgen Sie den rekonstituierten Impfstoff, wenn er nicht innerhalb von 4 Stunden verwendet wird.
  • Nicht einfrieren. Entsorgen Sie den Impfstoff, wenn er eingefroren wurde.

Zutaten

Arexvy-Wirkstoff: 120 µg des rekombinanten RSVPreF3-Antigens, 25 µg MPL und 25 µg QS-21.

Arexvy inaktive Inhaltsstoffe 14,7 mg Trehalose, 4,4 mg Natriumchlorid, 0,83 mg Kaliumdihydrogenphosphat, 0,26 mg Dikaliumphosphat, 0,18 mg Polysorbat 80, 0,15 mg wasserfreies Dinatriumphosphat, 0,5 mg DOPC und 0,125 mg Cholesterin.
Arexvy enthält kein Konservierungsmittel.
Die Fläschchenstopfen bestehen nicht aus Naturkautschuklatex.

Arexvy-Hersteller

Der Arexvy-Impfstoff wird von GlaxoSmithKline Biologicals, Belgien, US-Lizenz 1617 hergestellt.

Vertrieb durch GlaxoSmithKline Durham, NC 27701.

Weitere FAQ anzeigen

Verweise

  1. CDC Respiratory Syncytial Virus Infection (RSV): RSV-Prävention
  2. Vollständige Verschreibungsinformationen von Arexvy, FDA

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert