Avalglucosidase alfa

Avalglucosidase alfa

Was ist Avalglucosidase alfa?

Avalglucosidase alfa kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Avalglucosidase alfa

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Juckreiz; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Einige Reaktionen können während der Injektion oder innerhalb weniger Stunden danach auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt oder holen Sie sich sofort medizinische Nothilfe, wenn Sie Folgendes haben:

  • Keuchen, Husten, Brustbeschwerden, Atembeschwerden;

  • blasse Haut, blaue Lippen oder Fingernägel;

  • Schwellung in Ihrer Zunge;

  • Schluckbeschwerden;

  • Schwindel, Übelkeit;

  • Ausschlag; oder

  • Erröten (plötzliche Wärme, Rötung oder Kribbeln).

Informieren Sie Ihr Pflegepersonal oder holen Sie sofort medizinische Hilfe ein, wenn Sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken, wie z. B. Juckreiz, Hautausschlag, Rötung oder Kribbeln, Beschwerden in der Brust, pfeifende Atmung, Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken, Schwellungen im Gesicht, blasse Haut usw blaue Lippen oder Fingernägel.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Avalglucosidase alfa können gehören:

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit;

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • Juckreiz, Hautausschlag, Rötung;

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;

  • Atembeschwerden; oder

  • Taubheitsgefühl, Kribbeln, brennender Schmerz.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Informieren Sie Ihre Betreuer oder holen Sie sich umgehend medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken. wie Juckreiz, Hautausschlag, Rötung oder Kribbeln, Beschwerden in der Brust, pfeifende Atmung, Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken, Schwellungen im Gesicht, blasse Haut und blaue Lippen oder Fingernägel.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzkrankheit; oder

  • Lungenerkrankung oder Atemprobleme.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Wenn Morbus Pompe während der Schwangerschaft nicht behandelt wird, kann sich das Risiko einer Verschlimmerung von Atemproblemen sowie Gelenk- oder Muskelproblemen erhöhen. Der Nutzen der Behandlung von Morbus Pompe kann die Risiken überwiegen.

Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung von Avalglucosidase alfa sicher ist.

Ihr Name ist möglicherweise im Pompe-Register aufgeführt. Dies dient dazu, den Fortschritt Ihrer Krankheit und das Ergebnis Ihrer Behandlung mit Avalglucosidase alfa zu verfolgen.

Wie wird Avalglucosidase alfa verabreicht?

Avalglucosidase wird von einem Arzt in der Regel alle zwei Wochen in eine Vene injiziert.

Dieses Arzneimittel muss langsam über 4 bis 5 Stunden verabreicht werden.

Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um schwerwiegenden Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen vorzubeugen. Nehmen Sie diese Arzneimittel so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.

Informationen zur Dosierung von Avalglucosidase alfa

Übliche Dosis für Erwachsene bei Morbus Pompe:

Weniger als 30 kg: 40 mg/kg i.v. alle 2 Wochen
Mindestens 30 kg: 20 mg/kg alle 2 Wochen

Kommentare:
– Zur Berechnung der Dosis sollte das tatsächliche Körpergewicht des Patienten herangezogen werden.

Verwendung: Zur Behandlung von Patienten mit spät einsetzendem Morbus Pompe (lysosomale saure Alpha-Glucosidase). [GAA] Mangel)

Übliche pädiatrische Dosis bei Morbus Pompe:

1 Jahr oder älter:
-Weniger als 30 kg: 40 mg/kg i.v. alle 2 Wochen
-Mindestens 30 kg: 20 mg/kg alle 2 Wochen

Kommentare:
– Zur Berechnung der Dosis sollte das tatsächliche Körpergewicht des Patienten herangezogen werden.

Verwendung: Zur Behandlung von Patienten mit spät einsetzendem Morbus Pompe (lysosomaler GAA-Mangel)

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Avalglucosidase alfa-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Behandlung mit Avalglucosidase alfa vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Avalglucosidase alfa?

Andere Medikamente können die Avalglucosidase beeinflussen, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert