Chinin

Was ist Chinin?

Chinin wird zur Behandlung der unkomplizierten Malaria, einer durch Parasiten verursachten Krankheit, eingesetzt. Parasiten, die Malaria verursachen, gelangen typischerweise durch den Stich einer Mücke in den Körper. Malaria ist in Gebieten wie Afrika, Südamerika und Südasien weit verbreitet.

Chinin wird keine schweren Formen von Malaria behandeln, und das ist es auch sollten nicht zur Vorbeugung von Malaria eingenommen werden.

Einige Menschen haben Chinin zur Behandlung von Beinkrämpfen verwendet, dies ist jedoch keine von der FDA zugelassene Anwendung. Die unsachgemäße Anwendung dieses Arzneimittels oder ohne den Rat eines Arztes kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen oder zum Tod führen.

Chinin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Chinin

Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Chinin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Grippesymptome, wunde Stellen im Mund und Rachen;

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote punktförmige Flecken unter der Haut;

  • Kopfschmerzen mit Brustschmerzen und starkem Schwindel, Ohnmacht, schneller oder klopfender Herzschlag;

  • Plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (besonders auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Gleichgewichtsstörungen;

  • Brustschmerzen, plötzlicher Husten, pfeifende Atmung, schnelles Atmen, Bluthusten;

  • Probleme mit dem Sehen oder Hören;

  • Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen;

  • starke Schmerzen in der Seite oder im unteren Rückenbereich, Blut im Urin, wenig oder kein Urin;

  • niedriger Blutzucker (häufiger bei schwangeren Frauen) – Kopfschmerzen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwindel, schneller Herzschlag oder Nervosität;

  • Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder

  • schwere Hautreaktion – Fieber, Halsschmerzen, Schwellung im Gesicht oder auf der Zunge, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, gefolgt von einem roten oder violetten Hautausschlag, der sich ausbreitet (besonders im Gesicht oder Oberkörper) und Blasenbildung und Abblättern verursacht.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Chinin können gehören:

  • Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Veränderungen im Farbsehen;

  • Schwitzen oder Hitzegefühl (Wärme, Rötung oder Kribbeln);

  • leichter Schwindel, Schwindelgefühl, Ohrensausen; oder

  • Magenverstimmung, Erbrechen, Magenschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Chinin kann schwerwiegende Nebenwirkungen auf Ihr Herz, Ihre Nieren oder Ihre Blutzellen haben. Beenden Sie die Einnahme von Chinin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter Kopfschmerzen mit Brustschmerzen und starkem Schwindelgefühl, schnellem oder klopfendem Herzschlag, ungewöhnlichen Blutergüssen oder Blutungen (Nasenbluten, Zahnfleischbluten, violette oder rote Flecken unter der Haut), Anzeichen einer Infektion (Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund), starke Schmerzen im unteren Rückenbereich oder Blut im Urin.

Sie sollten Chinin nicht einnehmen, wenn Sie an einer Herzrhythmusstörung namens Long-QT-Syndrom, einem genetischen Enzymmangel namens Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G-6-PD), Myasthenia gravis oder Optikusneuritis (Entzündung der Nerven in Ihren Augen) leiden ), wenn Sie in der Vergangenheit Chinin eingenommen haben und es zu einer Störung der Blutzellen oder schweren Blutungen geführt hat.

Einige Menschen haben Chinin zur Behandlung von Beinkrämpfen verwendet, dies ist jedoch keine von der FDA zugelassene Anwendung. Die unsachgemäße Anwendung dieses Arzneimittels oder ohne den Rat eines Arztes kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen oder zum Tod führen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf Chinin oder ähnliche Arzneimittel wie Mefloquin oder Chinidin hatten oder wenn Sie:

  • eine Herzrhythmusstörung namens Long-QT-Syndrom;

  • ein Enzymmangel namens Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G-6-PD);

  • Myasthenia gravis;

  • Optikusneuritis (Entzündung des Sehnervs); oder

  • wenn Sie in der Vergangenheit Chinin eingenommen haben und es zu einer Störung der Blutzellen, schweren Blutungen oder Nierenproblemen geführt hat.

Um sicherzustellen, dass Chinin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Herzerkrankung oder Herzrhythmusstörung;

  • niedrige Blutplättchenwerte;

  • niedriger Kaliumspiegel in Ihrem Blut (Hypokaliämie); oder

  • Leber- oder Nierenerkrankung.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Chinin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Chinin kann in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Geben Sie dieses Medikament nicht an Kinder unter 16 Jahren.

Wie soll ich Chinin einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie Chinin nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Nehmen Sie es zusammen mit einer Mahlzeit ein, wenn Chinin Ihren Magen stört.

Nehmen Sie dieses Medikament über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor Ihr Zustand vollständig abgeklungen ist.

Wenn bei Ihnen eine Operation oder medizinische Tests erforderlich sind, informieren Sie Ihre Betreuer im Voraus darüber, dass Sie Chinin einnehmen. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach zwei Behandlungstagen nicht bessern oder wenn Ihre Symptome nach Beendigung des Arzneimittels erneut auftreten.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Sie mit der Einnahme Ihrer Dosis mehr als 4 Stunden zu spät kommen, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie das Arzneimittel zum nächsten geplanten Einnahmezeitpunkt ein. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Einnahme von Chinin vermeiden?

Vermeiden Sie die Einnahme anderer Malariamedikamente ohne den Rat Ihres Arztes. Dazu gehören Chloroquin, Halofantrin und Mefloquin.

Vermeiden Sie die Einnahme von Antazida ohne den Rat Ihres Arztes. Verwenden Sie nur die Art von Antazida, die Ihr Arzt empfiehlt. Einige Antazida können die Aufnahme von Chinin durch den Körper erschweren.

Chinin kann verschwommenes Sehen verursachen und Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit und klare Sicht erfordert.

Verwenden Sie Chinin nicht zur Behandlung von Erkrankungen, die nicht von Ihrem Arzt untersucht wurden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Chinin?

Viele Medikamente können mit Chinin interagieren. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie während der Behandlung mit Chinin einnehmen oder absetzen, insbesondere:

  • Acetazolamid, Natriumbicarbonat;

  • Aminophyllin, Theophyllin;

  • Arsentrioxid, Vandetanib;

  • Bosentan;

  • Imatinib;

  • Methadon;

  • Tacrolimus;

  • Johanniskraut;

  • ein Antibiotikum – Azithromycin, Clarithromycin, Erythromycin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Pentamidin, Telithromycin, Tetracyclin;

  • ein Antidepressivum – Amitriptylin, Citalopram, Clomipramin, Desipramin, Nefazodon, Venlafaxin;

  • Antimykotika – Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Voriconazol;

  • cholesterinsenkende Arzneimittel – Atorvastatin, Simvastatin, Lovastatin;

  • Hustenmittel, das Dextromethorphan enthält;

  • Herzmedikamente – Amiodaron, Digoxin, Dofetilid, Disopyramid, Dronedaron, Flecainid, Ibutilid, Metoprolol, Procainamid, Propafenon, Chinidin, Sotalol, Verapamil;

  • Hepatitis-C-Medikamente – Boceprevir, Telaprevir;

  • HIV/AIDS-Medikamente – Atazanavir, Delavirdin, Efavirenz, Fosamprenavir, Indinavir, Nelfinavir, Nevirapin, Ritonavir, Saquinavir;

  • Arzneimittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Übelkeit und Erbrechen – Dolasetron, Droperidol, Ondansetron;

  • Arzneimittel zur Behandlung einer psychiatrischen Störung – Chlorpromazin, Clozapin, Haloperidol, Mesoridazin, Pimozid, Thioridazin, Ziprasidon;

  • Anfallsmedikamente – Carbamazepin, Fosphenytoin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Primidon;

  • Magensäurereduzierer – Cimetidin, Ranitidin; oder

  • Tuberkulose-Medikamente – Rifabutin, Rifampin, Rifapentin.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Chinin interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert