Clarinex

Was ist Clarinex?

Clarinex wird zur Behandlung von Allergiesymptomen wie Niesen, tränenden Augen, Juckreiz und laufender Nase angewendet.

Clarinex wird auch zur Behandlung von Nesselsucht und Juckreiz bei Menschen mit chronischen Hautreaktionen eingesetzt.

Warnungen

Sie sollten Clarinex nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Desloratadin oder Loratadin (Claritin) sind.

Informieren Sie vor der Einnahme von Clarinex Ihren Arzt, wenn Sie gegen Arzneimittel allergisch sind oder an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat an ein Kind unter 2 Jahren.

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Um sicherzustellen, dass Clarinex für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Nierenerkrankung; oder

  • Leber erkrankung.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Dieses Arzneimittel kann Phenylalanin enthalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Phenylketonurie (PKU) leiden.

Wie soll ich Clarinex einnehmen?

Nehmen Sie Clarinex genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.

Sie können Clarinex mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Befolgen Sie sorgfältig die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes, wenn Sie dieses Arzneimittel einem Kind verabreichen. Desloratadin sollte Kindern unter 6 Monaten nicht verabreicht werden.

Flüssiges Arzneimittel sorgfältig abmessen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosiergerät (keinen Küchenlöffel).

Nehmen Sie eine oral zerfallende Tablette erst dann aus der Packung, wenn Sie bereit sind, das Arzneimittel einzunehmen. Legen Sie die Tablette auf Ihre Zunge und lassen Sie sie sich auflösen, ohne zu kauen. Während sich die Tablette auflöst, mehrmals schlucken.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Schützen Sie das flüssige Arzneimittel vor Licht.

Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis bei allergischer Rhinitis:

5 mg oral einmal täglich

Verwendet:
-Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome der saisonalen allergischen Rhinitis
-Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome einer ganzjährigen allergischen Rhinitis
-Symptomatische Linderung von Juckreiz, Verringerung der Anzahl und Größe der Nesselsucht bei Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria

Übliche Erwachsenendosis bei Urtikaria:

5 mg oral einmal täglich

Verwendet:
-Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome der saisonalen allergischen Rhinitis
-Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome einer ganzjährigen allergischen Rhinitis
-Symptomatische Linderung von Juckreiz, Verringerung der Anzahl und Größe der Nesselsucht bei Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria

Übliche pädiatrische Dosis bei allergischer Rhinitis:

6 bis 11 Monate: 1 mg oral einmal täglich
12 Monate bis 5 Jahre: 1,25 mg oral einmal täglich
6 bis 11 Jahre: 2,5 mg oral einmal täglich
12 Jahre und älter: 5 mg oral einmal täglich

Verwendet:
-Patienten ab 6 Monaten: Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome einer ganzjährigen allergischen Rhinitis
-Patienten ab 6 Monaten: Symptomatische Linderung des Juckreizes, Verringerung der Anzahl und Größe der Nesselsucht bei Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria
-Patienten ab 2 Jahren: Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome der saisonalen allergischen Rhinitis

Übliche pädiatrische Dosis bei Urtikaria:

6 bis 11 Monate: 1 mg oral einmal täglich
12 Monate bis 5 Jahre: 1,25 mg oral einmal täglich
6 bis 11 Jahre: 2,5 mg oral einmal täglich
12 Jahre und älter: 5 mg oral einmal täglich

Verwendet:
-Patienten ab 6 Monaten: Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome einer ganzjährigen allergischen Rhinitis
-Patienten ab 6 Monaten: Symptomatische Linderung des Juckreizes, Verringerung der Anzahl und Größe der Nesselsucht bei Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria
-Patienten ab 2 Jahren: Linderung nasaler und nichtnasaler Symptome der saisonalen allergischen Rhinitis

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was man vermeiden sollte

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Clarinex

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Clarinex: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Clarinex können gehören:

  • trockener Mund, Halsschmerzen;

  • Muskelschmerzen;

  • Schläfrigkeit, Müdigkeit; oder

  • Menstruationsbeschwerden.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Clarinex?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • ein Erkältungs- oder Allergiemedikament;

  • Cimetidin;

  • Fluoxetin (Prozac);

  • Ketoconazol; oder

  • ein Antibiotikum – Azithromycin (Z-Pak) oder Erythromycin.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Desloratadin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Clarinex nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert