Cloderm-Creme
Cloderm-Creme
Was ist Cloderm-Creme?
Es handelt sich um ein Kortikosteroid der Klasse C, enthält kein Lanolin, Propylenglykol oder zugesetzte Duftstoffe und weist ein geringes Risiko für allergische Kontaktdermatitis auf.
Cloderm wurde am 22. August 1977 zugelassen.
Warnungen
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es auf großen Hautflächen anwenden. Verwenden Sie es nicht zur Behandlung anderer Hauterkrankungen als denen, für die Ihr Arzt es verschrieben hat.
Cloderm-Creme enthält 0,1 % Clocortolonpivalat, das über die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann und eine reversible Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) mit der Möglichkeit einer Glukokortikosteroid-Insuffizienz, einschließlich Cushing-Syndrom, Hyperglykämie und Glukosurie, verursacht. Verwenden Sie keine großen Mengen über einen längeren Zeitraum. Möglicherweise ist eine regelmäßige Überwachung der HPA-Unterdrückung erforderlich.
Okklusivverbände sollten nicht ohne ärztlichen Rat verwendet werden, da sie das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Melden Sie etwaige Nebenwirkungen Ihrem Arzt.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Cloderm-Creme nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Cloderm oder einen seiner inaktiven Inhaltsstoffe sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
- jede Art von Hautinfektion
- Katarakte oder Glaukom
- Diabetes
- eine Hautreaktion auf ein Steroidmedikament
- Verdünnung der Haut nach der Anwendung eines Kortikosteroidprodukts
- Lebererkrankung bzw
- eine Störung der Nebenniere.
Topische Kortikosteroide können den Glukosespiegel (Zucker) in Ihrem Blut oder Urin erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Diabetes haben.
Kinder sind möglicherweise anfälliger für systemische Toxizität, da ihre Haut proportional größere Mengen topischer Kortikosteroide aufnimmt.
Es ist nicht bekannt, ob Cloderm-Creme einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie angewiesen werden, die Creme zu verwenden, verwenden Sie nur eine kleine Menge und so kurz wie möglich.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Wenn Sie angewiesen werden, Cloderm-Creme zu verwenden, verwenden Sie nur eine kleine Menge und so kurz wie möglich. Nicht auf die Brüste auftragen.
Wie verwende ich Cloderm-Creme?
Tragen Sie die Creme dreimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auf. Sanft einreiben und nach der Anwendung die Hände waschen, es sei denn, Ihre Hände werden behandelt.
Verbinden, bedecken oder wickeln Sie Ihre Haut nicht ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt. Ein Arzt kann Menschen mit Psoriasis oder schwer behandelbaren Erkrankungen die Verwendung von Okklusivverbänden empfehlen. Wenn sich durch die Verwendung eines Okklusionsverbandes eine Infektion entwickelt, kann eine topische antimikrobielle Creme erforderlich sein.
Beenden Sie die Anwendung, wenn Reizungen auftreten.
Nur auf die Haut auftragen. Nicht oral einnehmen, in der Nähe der Augen auftragen oder einführen.
Welche Nebenwirkungen hat Cloderm-Creme?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Cloderm-Creme gehören Juckreiz, Brennen, Stechen und Reizungen an der behandelten Stelle. Weitere Nebenwirkungen, die bei topischen Kortikosteroiden berichtet wurden, sind:
- Akne
- allergische Kontaktdermatitis
- Brennen, Jucken, Schwellung oder Reizung der behandelten Haut
- trockene oder rissige Haut
- Rötung oder Krustenbildung um Ihre Haarfollikel
- Besenreiser
- Dehnungsstreifen, dünner werdende Haut
- Hautausschlag oder Nesselsucht.
Mögliche Anzeichen dafür, dass Sie dieses Arzneimittel über Ihre Haut aufnehmen, sind Gewichtszunahme im Gesicht und an den Schultern, vermehrte Körperbehaarung, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Menstruationsveränderungen und sexuelle Veränderungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Cloderm-Creme?
Auf die Haut aufgetragene Cremes wie Cloderm werden wahrscheinlich nicht durch andere Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigt. Sie sollten Cloderm jedoch nicht zusammen mit anderen topischen oder oralen Kortikosteroiden anwenden, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie darauf hin, da diese eine additive Wirkung haben können.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.
Zutaten
Wirksame Bestandteile: Clocortolonpivalat 0,1 %
Inaktive Zutaten: gereinigtes Wasser, weißes Vaseline, Mineralöl, Stearylalkohol, Polyoxyl-40-Stearat, Carbomer 934P, Dinatriumedetat und Natriumhydroxid, mit Methylparaben und Propylparaben als Konservierungsmittel.
Enthält kein Lanolin, Propylenglykol oder zusätzliche Duftstoffe.
Lieferung in 45-Gramm- und 90-Gramm-Tuben sowie einer 75-Gramm-Pumpflasche.
Lagerung
Bei Raumtemperatur 15 °C – 30 °C (59 °F – 86 °F) lagern. Nicht einfrieren.
Hersteller
EPI Health, LLC.
Verweise
- Cloderm-Creme
- Produktinformation
Weitere Informationen