Clozapin
Was ist Clozapin?
Clozapin wird zur Behandlung von Schizophrenie bei Erwachsenen angewendet, wenn andere Behandlungen wirkungslos geblieben sind.
Clozapin wird auch verwendet, um das Risiko suizidalen Verhaltens bei Erwachsenen mit Schizophrenie oder ähnlichen Erkrankungen zu verringern.
Clozapin ist nur in einer zertifizierten Apotheke im Rahmen eines speziellen Programms erhältlich.
Warnungen
Clozapin beeinflusst Ihr Immunsystem. Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Halsschmerzen, Schwäche oder Energiemangel haben.
Clozapin kann Ihr Anfallsrisiko erhöhen, insbesondere bei hohen Dosen. Vermeiden Sie jede Aktivität, die gefährlich sein könnte, wenn Sie einen Anfall erleiden oder das Bewusstsein verlieren.
Clozapin kann schwere Herzprobleme verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Brustschmerzen, Atembeschwerden, schnellen oder klopfenden Herzschlag oder plötzliches Schwindelgefühl haben.
Clozapin ist nicht für die Anwendung bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose zugelassen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Clozapin kann das Sterberisiko bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose erhöhen und ist für diese Anwendung nicht zugelassen.
Sie sollten Clozapin nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme, Bluthochdruck,
-
ein Herzinfarkt oder Schlaganfall (einschließlich „Mini-Schlaganfall“);
-
langes QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut);
-
ein Anfall, eine Kopfverletzung oder ein Gehirntumor;
-
Diabetes oder Risikofaktoren wie Übergewicht oder Diabetes in der Familie;
-
hoher Cholesterin- oder Triglyceridspiegel;
-
Verstopfung oder Probleme mit Ihrem Stuhlgang;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
eine vergrößerte Prostata oder Probleme beim Wasserlassen;
-
Glaukom;
-
Unterernährung oder Dehydrierung; oder
-
wenn Sie rauchen.
Die Einnahme von Antipsychotika in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen zu Atemproblemen, Problemen beim Füttern oder Entzugserscheinungen führen. Es können jedoch Entzugserscheinungen oder andere Probleme auftreten, wenn Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels während der Schwangerschaft abbrechen. Wenn Sie schwanger werden, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Beenden Sie die Einnahme von Clozapin nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Clozapin ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Clozapin einnehmen?
Nehmen Sie Clozapin genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.
Sie können Clozapin mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Schütteln Sie die orale Suspension (Flüssigkeit) für 10 Sekunden, bevor Sie eine Dosis messen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosiergerät (keinen Küchenlöffel).
Nehmen Sie eine oral zerfallende Tablette erst dann aus der Packung, wenn Sie bereit sind, das Arzneimittel einzunehmen. Nehmen Sie die Tablette in den Mund und lassen Sie sie sich auflösen, ohne zu kauen. Während sich die Tablette auflöst, mehrmals schlucken.
Clozapin beeinflusst Ihr Immunsystem und kann lang anhaltende Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Während der Anwendung dieses Arzneimittels und kurz nach der letzten Dosis können häufige medizinische Untersuchungen erforderlich sein.
Sie sollten die Anwendung von Clozapin nicht plötzlich abbrechen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosisreduktion.
Wenn Sie nach zwei oder mehr Tagen ohne Einnahme des Arzneimittels wieder mit der Einnahme von Clozapin beginnen, müssen Sie möglicherweise eine niedrigere Dosis anwenden als beim Absetzen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, während der Einnahme von Clozapin ein Abführmittel zu verwenden. Verwenden Sie nur die Art von Abführmittel, die Ihr Arzt empfiehlt.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Schizophrenie:
Anfangsdosis: 12,5 mg oral ein- oder zweimal täglich
Titration und Erhaltungsdosis: Die Gesamttagesdosis kann in Schritten von 25 mg bis 50 mg pro Tag auf eine Zieldosis von 300 mg bis 450 mg pro Tag (verabreicht in geteilten Dosen) bis zum Ende der 2. Woche erhöht werden. Nachfolgende Dosiserhöhungen sind möglich in Schritten von bis zu 100 mg ein- oder zweimal wöchentlich.
Maximale Dosis: 900 mg pro Tag
Kommentare:
-Die absolute Neutrophilenzahl (ANC) muss vor Beginn der Behandlung 1500/Mikroliter oder mehr für die Allgemeinbevölkerung und mindestens 1000/Mikroliter für Patienten mit dokumentierter benigner ethnischer Neutropenie (BEN) betragen; Um die Therapie fortzusetzen, muss der ANC regelmäßig überwacht werden.
– Eine niedrige Anfangsdosis, eine schrittweise Titration und geteilte Dosen sind erforderlich, um das Risiko einer orthostatischen Hypotonie, Bradykardie und Synkope zu minimieren.
-Wenn die Therapie für 2 oder mehr Tage unterbrochen wird, beginnen Sie erneut mit 12,5 mg ein- oder zweimal täglich; Basierend auf der Verträglichkeit kann eine wieder aufgenommene Dosis schneller auf eine zuvor therapeutische Dosis erhöht werden als bei der Erstbehandlung.
Verwendet:
-Zur Behandlung schwerkranker Patienten mit Schizophrenie, die nicht ausreichend auf eine antipsychotische Standardbehandlung ansprechen
-Um das Risiko wiederkehrenden suizidalen Verhaltens bei Patienten mit Schizophrenie oder schizoaffektiver Störung zu verringern, bei denen aufgrund der Anamnese und des aktuellen klinischen Zustands ein chronisches Risiko für erneutes suizidales Verhalten eingeschätzt wird
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Wenn Sie die Einnahme von Clozapin länger als zwei Tage hintereinander auslassen, rufen Sie Ihren Arzt an, bevor Sie erneut mit der Einnahme beginnen.
Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Schläfrigkeit, Verwirrtheit, schneller Herzschlag, Benommenheit, schwache oder flache Atmung, Speichelfluss, Würgen oder Krampfanfälle gehören.
Was man vermeiden sollte
Trinke keinen Alkohol. Es könnte zu gefährlichen Nebenwirkungen oder zum Tod kommen.
Vermeiden Sie Kaffee, Tee, Cola, Energydrinks oder andere Koffeinquellen.
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Clozapin auf Sie auswirkt. Schwindel oder Schläfrigkeit können zu Stürzen, Unfällen oder schweren Verletzungen führen.
Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.
Nebenwirkungen von Clozapin
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Clozapin (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).
Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, wie zum Beispiel:
-
Fieber, grippeähnliche Symptome, extreme Schwäche;
-
wunde Stellen im Mund, wunde Haut;
-
neuer oder sich verschlimmernder Husten, Atembeschwerden;
-
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen; oder
-
vaginaler Juckreiz oder Ausfluss.
Weitere Dosen können verzögert werden, bis Ihre Infektion abgeklungen ist.
Hohe Dosen oder die Langzeitanwendung von Clozapin können zu einer schweren Bewegungsstörung führen, die möglicherweise nicht reversibel ist. Je länger Sie Clozapin einnehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie diese Erkrankung entwickeln, insbesondere wenn Sie eine Frau oder ein älterer Erwachsener sind.
Clozapin kann Ihr Anfallsrisiko erhöhen, insbesondere bei hohen Dosen. Vermeiden Sie jede Aktivität, die gefährlich sein könnte, wenn Sie einen Anfall erleiden oder das Bewusstsein verlieren.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
unkontrollierte Muskelbewegungen in Ihrem Gesicht (Kauen, Schmatzen, Stirnrunzeln, Zungenbewegung, Blinzeln oder Augenbewegungen);
-
ein Anfall (Blackout oder Krämpfe);
-
schwere Verstopfung;
-
trockener oder harter Stuhlgang oder schmerzhafte Blähungen;
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen oder Blähungen;
-
Herzprobleme – Brustschmerzen, schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust, langsamer Herzschlag, Kurzatmigkeit und plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);
-
Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Magenschmerzen (oben rechts), Müdigkeit, Juckreiz, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
-
schwere Reaktion des Nervensystems – sehr steife (starre) Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, das Gefühl, ohnmächtig zu werden; oder
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels in der Lunge – Brustschmerzen, plötzlicher Husten, pfeifende Atmung, schnelles Atmen, Bluthusten.
Unbehandelte Verstopfung kann zu schweren Darmkomplikationen, Krankenhausaufenthalten oder zum Tod führen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie nicht mindestens dreimal pro Woche Stuhlgang haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Clozapin können gehören:
-
Gewichtszunahme;
-
Schwindel, Zittern;
-
schnelle Herzfrequenz;
-
Kopfschmerzen, Schläfrigkeit;
-
Übelkeit, Verstopfung;
-
trockener Mund oder vermehrter Speichelfluss;
-
Sichtprobleme; oder
-
Fieber, vermehrtes Schwitzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Clozapin?
Wenn Sie mit der Einnahme von Clozapin beginnen oder aufhören, muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosierung aller anderen Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen, anpassen.
Clozapin kann schwere Herzprobleme verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie zusätzlich bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, psychische Erkrankungen, Krebs, Malaria oder HIV einnehmen.
Die Einnahme von Clozapin zusammen mit anderen Medikamenten, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann zu gefährlichen Nebenwirkungen oder zum Tod führen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien, Erkältungs- oder Allergiemedikamente oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.
Viele Medikamente können Clozapin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Verweise
- Clozapin-Produktetikett
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Clozapin nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.