Codein, Phenylephrin und Promethazin

Codein, Phenylephrin und Promethazin

Was ist Codein, Phenylephrin und Promethazin?

Codein, Phenylephrin und Promethazin enthalten narkotische Hustenmittel und können zur Gewohnheit werden.

Codein, Phenylephrin und Promethazin können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Codein, Phenylephrin und Promethazin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Codein, Phenylephrin und Promethazin können Ihre Atmung verlangsamen oder zum Stillstand bringen und zum Tod führen. Eine Person, die sich um Sie kümmert, sollte einen Notarzt aufsuchen, wenn Sie langsam atmen und lange Atempausen einlegen, Ihre Lippen blau gefärbt sind oder Sie schwer aufzuwachen sind.

Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • lautes Atmen, Seufzen, flaches Atmen;

  • extreme Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Schwäche- oder Schlaffheitsgefühl;

  • ein Anfall;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • schwere Verstopfung, Magenschmerzen;

  • wenig oder kein Wasserlassen; oder

  • Nebennierenprobleme – Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwindel, zunehmende Müdigkeit oder Schwäche.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotonin-Syndroms haben, wie zum Beispiel: Unruhe, Halluzinationen, Fieber, Schwitzen, Zittern, schneller Herzschlag, Muskelsteifheit, Zuckungen, Koordinationsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

Schwerwiegende Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen sowie bei übergewichtigen, unterernährten oder geschwächten Personen wahrscheinlicher sein.

Die langfristige Einnahme von Opioid-Medikamenten kann die Fruchtbarkeit (Fähigkeit, Kinder zu bekommen) bei Männern und Frauen beeinträchtigen. Es ist nicht bekannt, ob die Auswirkungen von Opioiden auf die Fruchtbarkeit dauerhaft sind.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Codein, Phenylephrin und Promethazin können gehören:

  • Schläfrigkeit, Schwindel;

  • Energiemangel, Koordinationsprobleme;

  • Kopfschmerzen, Verwirrung;

  • trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;

  • Zittern, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag; oder

  • sich ängstlich, unruhig, nervös oder gereizt fühlen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Der Missbrauch dieses Arzneimittels kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zusammen mit Alkohol oder anderen Arzneimitteln einnehmen, die Schläfrigkeit verursachen oder Ihre Atmung verlangsamen, können tödliche Nebenwirkungen auftreten.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Codein, Phenylephrin und Promethazin nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Codein, Phenylephrin oder Promethazin sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • schweres Asthma oder Atemprobleme;

  • ein Magen- oder Darmverschluss (einschließlich paralytischer Ileus);

  • schwerer oder unkontrollierter Bluthochdruck;

  • schwere koronare Herzkrankheit (verstopfte Arterien);

  • Engwinkelglaukom; oder

  • wenn Sie nicht in der Lage sind, Wasser zu lassen.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Personen unter 6 Jahren.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin eingenommen haben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Lungenerkrankung oder Atemprobleme;

  • eine Kopfverletzung, ein Hirntumor oder ein Krampfanfall;

  • Verstopfung, Darmverschluss oder Magenprobleme;

  • Probleme mit Ihrem Gallengang, Ihrer Bauchspeicheldrüse oder Ihrer Nebenniere;

  • eine vergrößerte Prostata;

  • Probleme beim Wasserlassen;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • niedriger Blutdruck;

  • Herzkrankheit, eine Erkrankung der Blutgefäße;

  • eine Drogenabhängigkeit; oder

  • wenn Sie Fieber und Husten mit Schleim haben.

Wenn Sie während der Schwangerschaft Codein einnehmen, könnte Ihr Baby von dem Medikament abhängig werden. Dies kann beim Baby nach der Geburt zu lebensbedrohlichen Entzugserscheinungen führen. Babys, die abhängig von gewohnheitsbildenden Medikamenten zur Welt kommen, benötigen möglicherweise mehrere Wochen lang eine medizinische Behandlung.

Nicht stillen. Codein kann in die Muttermilch übergehen und bei einem gestillten Baby Schläfrigkeit, Atemprobleme oder den Tod verursachen.

Wie soll ich Codein, Phenylephrin und Promethazin einnehmen?

Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden. Verwenden Sie dieses Arzneimittel niemals in größeren Mengen oder länger als verschrieben. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nur so lange ein, bis Ihre Symptome abgeklungen sind.

Teilen Sie dieses Arzneimittel niemals mit einer anderen Person, insbesondere mit jemandem, der in der Vergangenheit Drogenmissbrauch oder -sucht hatte. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Bewahren Sie das Arzneimittel an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Weitergabe dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.

Flüssiges Arzneimittel sorgfältig abmessen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosiergerät (keinen Küchenlöffel). Nach jedem Gebrauch ausspülen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 5 Tagen nicht bessern oder wenn Sie Fieber, Hautausschlag oder Kopfschmerzen haben.

Wenn Sie operiert oder medizinisch untersucht werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen oder Arzt im Voraus mit, ob Sie in den letzten Tagen Husten- oder Erkältungsmittel eingenommen haben.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Nicht einfrieren. Behalten Sie den Überblick über Ihre Medikamente. Sie sollten sich im Klaren sein, wenn jemand es unsachgemäß oder ohne Rezept anwendet.

Bewahren Sie keine Medikamentenreste auf. Bereits eine einzige Dosis kann bei versehentlicher oder unsachgemäßer Anwendung dieses Arzneimittels zum Tod führen. Lesen und befolgen Sie sorgfältig die diesem Arzneimittel beiliegenden Anweisungen zur sicheren Entsorgung nicht verwendeter Teile.

Informationen zur Dosierung von Codein, Phenylephrin und Promethazin

Übliche Erwachsenendosis bei Husten und verstopfter Nase:

Durchschnittliche wirksame Dosis: 5 ml oral alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf
Maximale Dosis: 30 ml (Promethazin 37,5 mg; Phenylephrin: 30 mg; Codein: 60 mg) in 24 Stunden

Kommentare:
-Jede 5 ml enthält Promethazin 6,25 mg/Phenylephrin 5 mg/Codein 10 mg.
-Flüssige Zubereitungen sollten mit einem genauen Milliliter-Messgerät abgemessen werden.

Verwendung: Vorübergehende Linderung von Husten und Symptomen der oberen Atemwege, einschließlich verstopfter Nase, die mit Allergien oder Erkältungen einhergehen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Codein, Phenylephrin und Promethazin bei Bedarf verwendet werden, müssen Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan einhalten. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Codein kann tödlich sein, insbesondere bei Kindern oder anderen Personen, die das Arzneimittel ohne Rezept einnehmen. Zu den Symptomen einer Überdosierung können verlangsamte Atmung und Herzfrequenz, starke Schläfrigkeit, Muskelschwäche, kalte und feuchte Haut, kleine Pupillen und Ohnmacht gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Codein, Phenylephrin und Promethazin vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Es könnte zu gefährlichen Nebenwirkungen oder zum Tod kommen.

Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie sich Codein, Phenylephrin und Promethazin auf Sie auswirken. Schwindel oder starke Schläfrigkeit können zu Stürzen oder anderen Unfällen führen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Codein, Phenylephrin und Promethazin?

Wenn Sie mit der Einnahme bestimmter anderer Arzneimittel beginnen oder aufhören, können bei Ihnen Atemprobleme oder Entzugserscheinungen auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch bestimmte Antibiotika, Antimykotika, Medikamente gegen Anfälle oder Medikamente zur Behandlung von HIV oder Hepatitis C einnehmen.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, insbesondere über:

  • ein Beruhigungsmittel wie Xanax oder Valium (Diazepam, Alprazolam, Lorazepam und andere);

  • andere Husten-, Erkältungs- oder Allergiemedikamente;

  • Asthmamedikamente;

  • Schmerzmittel oder ein Muskelrelaxans;

  • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Stimmungsstörungen oder psychischen Erkrankungen;

  • Herz- oder Blutdruckmedikamente;

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“;

  • Blasen- oder Harnmittel;

  • Medikamente gegen Anfälle; oder

  • Arzneimittel zur Behandlung von Magenproblemen.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Codein, Phenylephrin und Promethazin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert