Colace
Was ist Colace?
Colace wird zur Behandlung oder Vorbeugung gelegentlicher Verstopfung sowie zur Linderung von Schmerzen oder Rektalschäden eingesetzt, die durch harten Stuhl oder Pressen beim Stuhlgang verursacht werden.
Colace kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Colace nicht verwenden, wenn Ihr Darm verstopft ist.
Verwenden Sie Colace nicht, wenn Sie unter Übelkeit, Erbrechen oder starken Magenschmerzen leiden.
Sie sollten Docusat nicht verwenden, wenn Sie gleichzeitig Mineralöl verwenden, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt Ihnen dies.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Colace nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Docusat sind.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie Folgendes haben:
-
Magenschmerzen;
-
Brechreiz;
-
Erbrechen; oder
-
eine plötzliche Änderung der Stuhlgewohnheiten, die länger als 2 Wochen anhält.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt.
Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.
Wie soll ich Colace verwenden?
Verwenden Sie Colace genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben. Nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen verwenden.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser ein. Trinken Sie viel Flüssigkeit, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.
Colace führt im Allgemeinen innerhalb von 12 bis 72 Stunden zum Stuhlgang. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 72 Stunden nicht bessern.
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt Ihnen dies. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn Sie innerhalb von 1 bis 3 Tagen keinen Stuhlgang hatten. Übermäßiger Gebrauch eines Stuhlweichmachers kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit, Licht und Hitze geschützt lagern. Flüssige Arzneimittel nicht einfrieren.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Verstopfung:
50 bis 300 mg täglich, aufgeteilt auf 1 bis 4 Dosen pro Tag.
Übliche pädiatrische Dosis bei Verstopfung:
Weniger als 2 Jahre: Fragen Sie Ihren Arzt.
2 bis 12 Jahre: 50 bis 150 mg täglich, aufgeteilt in 1 bis 4 Dosen täglich.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Colace bei Bedarf angewendet wird, haben Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Verwendung von Colace vermeiden?
Vermeiden Sie die Verwendung von Mineralöl, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie dazu an.
Nebenwirkungen von Colace
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Colace: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn:
-
Sie haben rektale Blutungen;
-
nach der Anwendung eines Abführmittels kommt es zu keinem Stuhlgang;
-
Sie müssen länger als eine Woche einen Stuhlweichmacher verwenden; oder
-
wenn ein Ausschlag auftritt.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen von Colace können wahrscheinlicher sein, und es kann sein, dass Sie überhaupt keine haben.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Colace?
Andere Medikamente können mit Docusat interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.