Commit (oral, oromukosal)
Commit (oral, oromukosal)
Wird für Commit verwendet
Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept erhältlich, es ist jedoch ein Altersnachweis (18 Jahre oder älter) erforderlich.
Vor der Verwendung von Commit
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von oralem Nikotin bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen. Geringe Mengen Nikotin können bei Kindern schwerwiegende unerwünschte Wirkungen hervorrufen, und Lutschtabletten oder Kaugummis enthalten genug Nikotin, um Probleme zu verursachen, auch bei gebrauchten Stücken.
Geriatrie
Es liegen keine Informationen zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von oralem Nikotin bei geriatrischen Patienten vor.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Diabetes bzw
- Herz- oder Blutgefäßerkrankung oder
- Hypertonie (Bluthochdruck), unkontrollierte oder
- Reizung von Mund oder Rachen bzw
- Lose Zahnfüllungen (nur Zahnfleisch) oder
- Magengeschwür – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Phenylketonurie (Stoffwechselstörung) – Einige der Lutschtabletten enthalten Phenylalanin, was diesen Zustand verschlimmern kann.
Richtige Verwendung von Commit
Verwenden Sie dieses Arzneimittel genau wie im Abschnitt „Dosierung“ auf dem Etikett angegeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu diesem Arzneimittel gehört eine Gebrauchsanweisung für den Patienten. Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.
Es ist auch wichtig, ein Programm zur Raucherentwöhnung durchzuführen, das Aufklärung, Beratung und psychologische Unterstützung umfassen kann. Dadurch fällt es Ihnen möglicherweise leichter, mit dem Rauchen aufzuhören.
Beginnen Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels an Ihrem Tag, an dem Sie mit dem Rauchen aufhören möchten, auch wenn Sie nicht sofort mit dem Rauchen aufhören können.
Kaugummi:
- Wenn Sie den Drang verspüren zu rauchen, kauen Sie langsam ein Stück Kaugummi, bis Sie einen pfeffrigen Geschmack bemerken oder ein leichtes Kribbeln im Mund spüren.
- Hören Sie auf zu kauen und platzieren („parken“) Sie den Kaugummi zwischen Wange und Zahnfleisch. Wenn der Geschmack oder das Kribbeln fast verschwunden ist, kauen Sie den Kaugummi erneut langsam, bis Sie ihn schmecken.
- Kauen Sie weiter und „parken“ Sie den Kaugummi etwa 30 Minuten lang, um die volle Dosis zu erhalten.
- Kauen Sie nicht zu schnell und kauen Sie nicht mehr als ein Stück auf einmal.
- Trinken Sie keine säurehaltigen Getränke wie Zitrusfruchtsäfte, Kaffee, Erfrischungsgetränke oder Tee innerhalb von 15 Minuten vor oder während des Kaugummikauens.
- Wenn Ihr Rauchbedürfnis nachlässt, reduzieren Sie die Menge an Kaugummis nach und nach. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett.
Lutschtabletten:
- Essen und trinken Sie 15 Minuten lang nichts, bevor Sie eine Lutschtablette verwenden.
- Wenn Sie den Drang verspüren zu rauchen, lutschen Sie langsam eine Lutschtablette, bis sie sich auflöst.
- Beißen oder kauen Sie die Lutschtablette nicht wie Bonbons. Schlucken Sie die Lutschtablette nicht. Versuchen Sie, den Großteil des gelösten Arzneimittels nicht zu schlucken.
- Verwenden Sie nicht mehr als eine Lutschtablette auf einmal oder mehrere Lutschtabletten nacheinander.
- Wenn Ihr Rauchbedürfnis nachlässt, reduzieren Sie schrittweise die Anzahl der verwendeten Lutschtabletten. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Um Ihnen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören:
- Für die orale Darreichungsform (Gummi):
- Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren – Die Dosis ist auf dem Etikett angegeben und basiert auf der Anzahl der Zigaretten, die Sie pro Tag rauchen. Kauen Sie nicht mehr als ein Stück (2 Milligramm (mg) oder 4 mg) auf einmal. Verwenden Sie nicht mehr als 24 Kaugummis pro Tag. Die Nikotinmenge nimmt mit der Zeit ab, wenn Sie weniger Stücke verwenden. Wenn Sie das Kaugummi über einen längeren Zeitraum als auf dem Etikett empfohlen verwenden müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Kinder – Die Verwendung wird nicht empfohlen.
- Für die orale Darreichungsform (Pastille):
- Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren – Die Dosis ist auf dem Etikett angegeben und basiert auf der Anzahl der Zigaretten, die Sie pro Tag rauchen. Verwenden Sie nicht mehr als eine Lutschtablette (2 Milligramm (mg) oder 4 mg) gleichzeitig. Verwenden Sie nicht mehr als 5 Lutschtabletten innerhalb von 6 Stunden oder mehr als 20 Lutschtabletten pro Tag. Die Nikotinmenge nimmt mit der Zeit ab, wenn Sie weniger Stücke verwenden. Wenn Sie die Lutschtabletten über einen längeren Zeitraum als auf dem Etikett empfohlen anwenden müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Kinder – Die Verwendung wird nicht empfohlen.
- Für die orale Darreichungsform (Gummi):
Lagerung
Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.
Wickeln Sie gebrauchte Kaugummistücke in Papier ein und werfen Sie sie in den Müll. Wenn Sie eine Lutschtablette herausnehmen, bevor sie sich auflöst, wickeln Sie sie in Papier ein und werfen Sie sie in den Müll. Stellen Sie sicher, dass der Kaugummi oder die Lutschtablette außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren ist.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Commit
Es ist wichtig, das Programm vollständig abzuschließen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum orales Nikotin einnehmen müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Schwangere Frauen sollten dieses Arzneimittel nur nach ärztlicher Anweisung anwenden. Zigarettenrauch kann Ihrem Kind ernsthaft schaden. Versuchen Sie, mit dem Rauchen aufzuhören, ohne Medikamente einzunehmen. Obwohl angenommen wird, dass dieses Arzneimittel sicherer ist als Rauchen, sind die Risiken, die dieses Arzneimittel für Ihr Kind mit sich bringt, nicht vollständig bekannt.
Nikotinhaltige Produkte müssen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Geringe Mengen Nikotin können bei Kindern schwerwiegende unerwünschte Wirkungen hervorrufen, und gebrauchte Kaugummis oder Lutschtabletten können so viel Nikotin enthalten, dass Probleme auftreten. Wenn Kaugummi oder Lutschtabletten verschluckt werden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder die Giftnotrufzentrale.
Wenn der Kaugummi an Ihrer Zahnspange festklebt oder zu losen Füllungen führt, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Zahnarzt.
Dieses Arzneimittel enthält Natrium. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine natriumarme Diät einhalten.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.
Nebenwirkungen von Commit
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Seltener
- Verschwommene Sicht
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Nervosität
- in den Ohren hämmern
Selten
- Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
- Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag, Rötung oder Schwellung der Haut
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn eines der folgenden Symptome einer Überdosierung auftritt:
Symptome einer Überdosierung
- Schwindel
- schneller Herzschlag
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schwäche
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Häufiger
- Wunden, Blasen oder Reizungen im Mund
- Übelkeit oder Erbrechen
- Halsentzündung
Seltener
- Saurer oder saurer Magen
- Aufstoßen
- Durchfall
- Schwindel
- Sodbrennen
- Schluckauf
- Mund-, Zahn-, Kiefer- oder Nackenschmerzen
- Probleme mit den Zähnen
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Begehen
- Nicorelief
- Nicorette
In Kanada
- Basic Care Mini Nikotin Polacrilex Lutschtablette – Minze
- Equate Mini-Nikotin-Lutschtablette – schnell auflösend – Minze
- Exakte Nikotinpastille – Minze
- Good Sense Nicotine Polacrilex Lutschtablette – Minze
- Life Brand Nikotin-Lutschtablette Mini – Minze
- Life Brand Nikotin-Lutschtablette – Minze
- Nic-Assist – Neuwertig
- Nikotinkaugummi zum Aufhören – Minze
Verfügbare Darreichungsformen:
- Gummi
- Raute/Troche
Therapeutische Klasse: Mittel zur Raucherentwöhnung
Pharmakologische Klasse: Cholinerges System
- Wie lange dauert ein Nikotinentzug?
- Wie lange bleibt Nikotin in Ihrem System?
- Was sind die Nebenwirkungen des Dampfens?
Weitere Informationen