Conestat alfa
Conestat alfa
Was ist Conestat Alfa?
Conestat alfa wird zur Behandlung von Angioödem-Attacken bei Menschen mit hereditärem Angioödem angewendet. Conestat alfa ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 13 Jahren bestimmt.
Conestat alfa kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Conestat alfa
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Hautausschlag oder Nesselsucht; Engegefühl in der Brust, pfeifende Atmung, Atembeschwerden; blaue Lippen oder Zahnfleisch; schneller Herzschlag; das Gefühl, ohnmächtig zu werden; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Conestat alfa kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite);
-
plötzliche starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen; oder
-
Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Conestat alfa können gehören:
-
Kopfschmerzen;
-
Durchfall; oder
-
Brechreiz.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Conestat alfa nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Kaninchen oder Kaninchenprodukte (Fleisch, Fell, Fell) sind.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Conestat alfa nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder:
-
wenn Sie allergisch gegen Kaninchen oder Kaninchenprodukte (Fleisch, Fell, Fell) sind; oder
-
wenn Sie jemals eine lebensbedrohliche allergische Reaktion auf Conestat alfa oder einen anderen C1-Esterase-Hemmer (wie Berinert oder Cinryze) hatten.
Um sicherzustellen, dass Conestat alfa für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
koronare Herzkrankheit (verkalkte Arterien); oder
-
eine Vorgeschichte von Schlaganfällen oder Blutgerinnseln.
Es ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Conestat alfa in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Conestat alfa ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 13 Jahren zugelassen.
Wie wird Conestat alfa verabreicht?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie Conestat alfa nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Conestat alfa wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Infusion zu Hause verwenden. Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Injektion verabreichen und gebrauchte Nadeln, Infusionsschläuche und andere zur Injektion des Arzneimittels verwendete Gegenstände nicht ordnungsgemäß entsorgen.
Conestat alfa ist ein Pulverarzneimittel, das vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt werden muss. Wenn Sie die Injektionen zu Hause anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie das Arzneimittel richtig gemischt und gelagert wird. Fragen Sie Ihren Apotheker, welches Verdünnungsmittel sicher mit Conestat alfa-Pulver gemischt werden kann.
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie das Arzneimittel mischen oder Ihre Injektion vorbereiten.
Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikamentenleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nach dem Mischen von Conestat Alfa im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 8 Stunden verbrauchen. Nicht einfrieren.
Das gemischte Arzneimittel sollte sofort verwendet werden, wenn es bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.
Die Dosierung von Conestat alfa richtet sich nach dem Gewicht. Möglicherweise müssen Sie zwei Durchstechflaschen Conestat alfa-Pulver verwenden, um eine Einzeldosis herzustellen. Befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Mischanweisungen.
Jede Einwegdurchstechflasche (Flasche) dieses Arzneimittels ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn nach der Injektion Ihrer Dosis noch etwas Arzneimittel darin übrig ist.
Dieses Arzneimittel muss langsam injiziert werden und die intravenöse Infusion sollte etwa 5 Minuten dauern.
Zur Behandlung eines Angioödem-Anfalls reicht in der Regel eine Einzeldosis Conestat alfa aus. Möglicherweise müssen Sie eine zweite Dosis anwenden, wenn sich Ihre Symptome nach nur einer Dosis nicht bessern.
Bewahren Sie das unvermischte Trockenpulver im Kühlschrank oder an einem dunklen, kühlen Ort auf. Bewahren Sie das Arzneimittel vor Licht geschützt auf und lassen Sie es nicht einfrieren. Entsorgen Sie nicht verwendete Fläschchen nach Ablauf des auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatums.
Informationen zur Dosierung von Conestat alfa
Übliche Erwachsenendosis bei hereditärem Angioödem:
Weniger als 84 kg: 50 internationale Einheiten/kg intravenöse Injektion einmal über etwa 5 Minuten; Kann bei anhaltenden Symptomen einmal wiederholt werden.
84 kg oder mehr: 4200 internationale Einheiten intravenöse Injektion einmal über etwa 5 Minuten; Kann bei anhaltenden Symptomen einmal wiederholt werden.
Maximale Dosis: 4200 internationale Einheiten pro Dosis oder 2 Dosen pro 24 Stunden nicht überschreiten
Übliche pädiatrische Dosis bei hereditärem Angioödem:
13 Jahre oder älter:
Weniger als 84 kg: 50 internationale Einheiten/kg intravenöse Injektion einmal über etwa 5 Minuten; Kann bei anhaltenden Symptomen einmal wiederholt werden.
84 kg oder mehr: 4200 internationale Einheiten intravenöse Injektion einmal über etwa 5 Minuten; Kann bei anhaltenden Symptomen einmal wiederholt werden.
Maximale Dosis: 4200 internationale Einheiten pro Dosis oder 2 Dosen pro 24 Stunden nicht überschreiten
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Conestat alfa bei Bedarf angewendet wird, gibt es keinen täglichen Dosierungsplan. Rufen Sie umgehend Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach der Anwendung dieses Arzneimittels nicht bessern.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich nach der Anwendung von Conestat alfa vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Conestat alfa?
Andere Medikamente können mit Conestat alfa interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.