Defibrotid

Defibrotid

Was ist Defibrotid?

Defibrotid wird zur Behandlung schwerer venöser Verschlusskrankheiten (VOD) bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt, die sich einer Chemotherapie und einer Stammzelltransplantation unterzogen haben. VOD entsteht, wenn Blutgefäße in der Leber verstopfen, was die Durchblutung verringert und zu Leberschäden führen kann.

Defibrotid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Defibrotid

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Defibrotid kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen;

  • Blut in Ihrem Urin oder Stuhl;

  • Verwirrung, Kopfschmerzen;

  • Sehprobleme, undeutliche Sprache; oder

  • ein benommenes Gefühl, als würde man ohnmächtig werden.

Wenn bei Ihnen bestimmte Nebenwirkungen auftreten, kann sich Ihre Behandlung verzögern oder dauerhaft abgebrochen werden.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Defibrotid können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • Schwindel; oder

  • Nasenbluten.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Defibrotid nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn:

  • Sie haben eine aktive Blutung;

  • Sie nehmen auch einen Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin, Jantoven); oder

  • Sie Medikamente zur Behandlung oder Auflösung von Blutgerinnseln wie Streptokinase oder Urokinase einnehmen.

Um sicherzustellen, dass Defibrotid für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung.

Es ist nicht bekannt, ob Defibrotid einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Defibrotid in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie wird Defibrotid verabreicht?

Defibrotid wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die intravenöse Infusion kann mindestens 2 Stunden dauern.

Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Infusion zu Hause verwenden. Geben Sie sich dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht wissen, wie die Injektion anzuwenden ist und wie Sie Nadeln, Infusionsschläuche und andere verwendete Gegenstände nicht ordnungsgemäß entsorgen.

Defibrotid wird in der Regel für mindestens 21 Tage verabreicht, maximal 60 Tage, wenn sich die Symptome nicht vollständig gebessert haben.

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.

Defibrotid muss vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt werden. Wenn Sie die Injektionen zu Hause anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie das Arzneimittel richtig gemischt und gelagert wird.

Mischen Sie Defibrotid nicht mit anderen Arzneimitteln im selben intravenösen Zugang. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zum Spülen Ihres Infusionsschlauchs nach jeder Injektion.

Bereiten Sie Ihre Dosis erst vor, wenn Sie bereit sind, eine Injektion zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.

Nachdem Sie Defibrotid mit einem Verdünnungsmittel vermischt haben, lagern Sie es im Kühlschrank und verbrauchen Sie es innerhalb von 24 Stunden.

Das gemischte Arzneimittel muss innerhalb von 4 Stunden verbraucht werden, wenn es bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.

Jede Einwegdurchstechflasche (Flasche) dieses Arzneimittels ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn nach der Injektion Ihrer Dosis noch etwas Arzneimittel darin übrig ist.

Informationen zur Defibrotid-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis bei hepatischer Venenverschlusskrankheit:

6,25 mg/kg i.v. alle 6 Stunden, verabreicht als konstante 2-Stunden-Infusion

Therapiedauer: Mindestens 21 Tage; Wenn die Anzeichen und Symptome einer hepatischen venösen Verschlusskrankheit (VOD) nach 21 Tagen bestehen bleiben, setzen Sie dieses Arzneimittel fort, bis die VOD abgeklungen ist oder bis zu einem Maximum von 60 Tagen.

Anmerkungen: Zur Berechnung der Dosis sollte das Ausgangskörpergewicht vor der präparativen Behandlung der hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT) herangezogen werden.

Verwendung: Behandlung von Patienten mit hepatischem VOD, auch bekannt als sinusoidales Obstruktionssyndrom (SOS), mit Nieren- oder Lungenfunktionsstörung nach HSCT.

Übliche pädiatrische Dosis bei hepatischer Venenverschlusskrankheit:

1 Monat oder älter:
6,25 mg/kg i.v. alle 6 Stunden, verabreicht als konstante 2-Stunden-Infusion

Therapiedauer: Mindestens 21 Tage; Wenn die Anzeichen und Symptome einer hepatischen venösen Verschlusskrankheit (VOD) nach 21 Tagen bestehen bleiben, setzen Sie dieses Arzneimittel fort, bis die VOD abgeklungen ist oder bis zu einem Maximum von 60 Tagen.

Anmerkungen: Zur Berechnung der Dosis sollte das Ausgangskörpergewicht vor der präparativen Behandlung der hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT) herangezogen werden.

Verwendung: Behandlung von Patienten mit hepatischem VOD, auch bekannt als sinusoidales Obstruktionssyndrom (SOS), mit Nieren- oder Lungenfunktionsstörung nach HSCT.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Behandlung mit Defibrotid vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Defibrotid?

Andere Medikamente können mit Defibrotid interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert