Delzicol
Was ist Delzicol?
Delzicol reduziert die durch Colitis ulcerosa verursachte Entzündung. Es wird angenommen, dass seine entzündungshemmende Wirkung auf seiner Fähigkeit beruht, das Enzym Cyclooxygenase (COX) zu blockieren und die Prostaglandinproduktion im Dickdarm zu hemmen. COX und Prostaglandine (eine Gruppe von Lipiden) sind beide an der Auslösung einer Entzündungsreaktion beteiligt.
Delzicol ist eine Kapsel mit verzögerter Freisetzung, die sich erst bei einem pH-Wert von 7 oder mehr auflöst, was bedeutet, dass das Medikament direkt in das terminale Ileum und den Dickdarm freigesetzt wird, wo seine entzündungshemmende Wirkung erforderlich ist.
Delzicol wurde 2013 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Anschließend wurde eine generische Version von Delzicol zugelassen.
Wofür wird Delzicol verwendet?
Delzicol ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von:
- Behandlung von leichter bis mittelschwerer aktiver Colitis ulcerosa bei Patienten, die älter als 5 Jahre sind
- Aufrechterhaltung der Remission bei Erwachsenen mit Colitis ulcerosa
Wer sollte Delzicol nicht einnehmen?
Nehmen Sie Delzicol nicht ein, wenn Sie:
- Allergisch gegen Salicylate oder Aminosalicylate wie Aspirin oder Medikamente, die Aspirin enthalten.
- Allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von Delzicol. Unten finden Sie eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe von Delzicol.
Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich Delzicol einnehme?
Informieren Sie vor der Einnahme von Delzicol Ihren Arzt, wenn Sie:
- Nierenprobleme haben oder hatten
- Sind allergisch gegen Sulfasalazin
- Herzbedingte allergische Reaktionen haben oder hatten, wie z. B. eine Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis) oder eine Entzündung der Herzinnenhaut (Perikarditis)
- Nehmen Sie eisenhaltige Nahrungsergänzungsmittel ein
- Leberprobleme haben oder hatten
- Eine Magenverstopfung haben oder hatten
- Andere medizinische Beschwerden haben
Wie soll ich Delzicol einnehmen?
- Nehmen Sie Delzicol-Kapseln mit verzögerter Freisetzung genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
- Nehmen Sie Delzicol unabhängig von den Mahlzeiten ein.
- Schlucken Sie Delzicol-Kapseln im Ganzen; Nicht schneiden, brechen, zerdrücken oder kauen.
- Bei Patienten, die die Delzicol-Kapseln nicht schlucken können, können die Kapseln geöffnet und die inneren Tabletten geschluckt werden. In jeder Kapsel befinden sich vier Tabletten. Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen. Nicht schneiden, brechen, zerdrücken oder kauen.
- Trinken Sie zusammen mit Delzicol ausreichend Flüssigkeit.
- Delzicol ist als 400-mg-Kapsel mit verzögerter Freisetzung erhältlich. Es wurde nicht gezeigt, dass Delzicol 400-mg-Kapseln mit einer Mesalamin-800-mg-Tablette mit verzögerter Freisetzung austauschbar oder ersetzbar sind. Tauschen Sie Ihre Delzicol-Kapseln nicht gegen ein anderes mesalaminhaltiges Medikament aus, es sei denn, Sie werden von Ihrem Arzt dazu aufgefordert.
Was sollte ich während der Einnahme von Delzicol vermeiden?
Einige Patienten mit bereits bestehenden Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Ekzemen reagieren möglicherweise empfindlicher auf Sonnenlicht. Diese Personen sollten während der Einnahme von Delzicol Sonneneinstrahlung vermeiden, Schutzkleidung tragen und im Freien ein Breitband-Sonnenschutzmittel verwenden.
Dosierungsinformationen
- Die empfohlene Dosis von Delzicol zur Behandlung von leicht bis mäßig aktiver Colitis ulcerosa beträgt:
- Erwachsene: 800 mg (zwei 400-mg-Kapseln) dreimal täglich für 6 Wochen
-
Pädiatrische Patienten ab 5 Jahren: Siehe nachstehende gewichtsbasierte Dosierungstabelle; zweimal tägliche Dosierung für 6 Wochen.
Pädiatrische Delzicol-Dosis nach Gewicht
Gewicht (kg) Tägliche Dosis
(mg/kg/Tag)Maximal täglich
Dosis
(Gramm pro Tag)Morgendosis Nachmittagsdosis 17 bis 32 36 bis 71 1.2 zwei 400-mg-Kapseln einmal 400 mg
Kapseln33 bis 53 37 bis 61 2 drei 400-mg-Kapseln zwei 400 mg
Kapseln54 bis 90 27 bis 44 2.4 drei 400-mg-Kapseln drei 400 mg
Kapseln
- Die empfohlene Dosis von Delzicol zur Aufrechterhaltung der Remission einer Colitis ulcerosa beträgt:
- Erwachsene: 1,6 Gramm (vier 400-mg-Kapseln) täglich, aufgeteilt auf zwei bis vier Dosen.
Wichtig ist, dass sich nicht gezeigt hat, dass zwei Delzicol 400-mg-Kapseln durch eine Mesalamin-800-mg-Tablette mit verzögerter Freisetzung austauschbar oder ersetzbar sind.
Weitere Informationen zur Dosierung von Delzicol finden Sie in den vollständigen Verschreibungsinformationen.
Welche Nebenwirkungen hat Delzicol?
Delzicol kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Nierenprobleme. Ihr Arzt wird vor der Einnahme von Delzicol möglicherweise die Funktion Ihrer Nieren überprüfen.
- Akutes Intoleranzsyndrom und andere allergische Reaktionen. Bei einigen Menschen, die Delzicol einnehmen, können allergische Reaktionen auftreten, einschließlich eines akuten Intoleranzsyndroms. Andere allergische Reaktionen können Herzprobleme verursachen, einschließlich einer Entzündung des Herzbeutels (Perikarditis), Blutproblemen und Problemen mit anderen Organen im Körper, wie Nieren, Leber und Lunge. Dies geschieht in der Regel bei Menschen, die schon einmal allergisch auf Sulfasalazin reagiert haben. Beenden Sie die Anwendung von Delzicol und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt:
- Krämpfe
- Magenschmerzen (Unterleibsschmerzen).
- blutiger Durchfall
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Brustschmerzen
- eine Verringerung der Menge Ihres Urins
- Kurzatmigkeit
- Augenentzündung
- Ermüdung
- Ausschlag
- Leberversagen. Dies kann bei Menschen auftreten, die in der Vergangenheit Leberprobleme hatten und andere Arzneimittel eingenommen haben, die Mesalamin enthalten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen während der Anwendung von Delzicol eines dieser Symptome auftritt:
- Gelbfärbung Ihrer Augen
- juckende Haut
- fühle mich sehr müde
- grippeähnliche Symptome
- Brechreiz
- Erbrechen
- Schwerwiegende Hautreaktionen. Bei manchen Menschen, die Delzicol anwenden, können schwere Hautreaktionen auftreten. Beenden Sie die Anwendung von Delzicol und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen oder Symptome einer schweren Hautreaktion auftritt, darunter:
- Blasen oder Abblättern Ihrer Haut
- wunde Stellen im Mund
- Blasen auf Ihren Lippen oder um Ihren Mund oder Ihre Augen
- hohes Fieber
- grippeähnliche Symptome
- vergrößerte Lymphknoten
- Hautausschlag.
- Sonnenempfindlichkeit. Delzicol kann Ihre Haut sonnenempfindlich machen, wenn Sie an Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis und atopischem Ekzem leiden. Versuchen Sie, Ihre Zeit in der Sonne zu begrenzen. Sie sollten Sonnenschutzmittel verwenden und einen Hut und Kleidung tragen, die Ihre Haut bedeckt, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten müssen.
- Nierensteine. Trinken Sie viel Flüssigkeit, wenn Sie Delzicol einnehmen, um das Risiko einer Nierensteinbildung zu verringern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome haben:
- starke Schmerzen in der Seite oder im Rücken
- Blut in Ihrem Urin.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Delzicol gehören:
- Erwachsene: Aufstoßen, Magenschmerzen, Verstopfung, Schwindel, laufende Nase, Rückenschmerzen, Hautausschlag, Magenverstimmung und Grippesymptome.
- Kinder (5 bis 17 Jahre): Entzündung der Nase und des Rachens, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schwindel, Entzündung der Nebenhöhlen, Hautausschlag, Husten, Durchfall, Müdigkeit, Fieber und erhöhte Lipase.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die Sie stören oder nicht verschwinden. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Delzicol.
Wir empfehlen Ihnen, der FDA negative Nebenwirkungen verschreibungspflichtiger Medikamente zu melden. Besuchen Sie www.fda.gov/medwatch oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Medikamente zu bezahlen, kann AbbVie möglicherweise helfen. Besuchen Sie AbbVie.com/myAbbVieAssist, um mehr zu erfahren.
Interaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Die Einnahme von Delzicol zusammen mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) kann zu Nierenproblemen führen. Die Einnahme von Delzicol zusammen mit Azathioprin oder 6-Mercaptopurin kann zu Blutproblemen führen.
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen.
Ihr Arzt führt möglicherweise während der Behandlung mit Delzicol bestimmte Tests durch, um Nebenwirkungen zu überwachen, die durch Arzneimittelwechselwirkungen verursacht werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Risiko der Einnahme von Delzicol während der Schwangerschaft. Über die Sicherheit von Delzicol während der Schwangerschaft liegen nur begrenzte Informationen vor. Delzicol sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Delzicol geht in die Muttermilch über. Bei der Anwendung von Delzicol während der Stillzeit ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Einnahme von Delzicol am besten ernähren können.
Lagerung
Lagern Sie Delzicol bei Raumtemperatur von 20 bis 25 °C (68 bis 77 °F); Ausflüge sind bei 15° bis 30° C (59° bis 86° F) erlaubt.
Bewahren Sie Delzicol und andere Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Welche Inhaltsstoffe enthält Delzicol?
Wirkstoff: Mesalamin
Inaktive Zutaten: Siliciumdioxid, Dibutylsebacat, Eisenoxidrot, Eisenoxidgelb, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Methacrylsäure und Methylmethanacrylat-Copolymer (Eudragit S), Polyethylenglycol, Povidon, Natriumstärkeglycolat Typ A aus Kartoffeln, Talk und Hypromellosen.
Delzicol wird von Allergan USA, Inc. Madison, NJ 07940 vertrieben.
Verweise
- Delzicol-Produktetikett der National Library of Medicine
Weitere Informationen