Dexedrin Spansule
Was ist Dexedrin Spansule?
Dexedrine Spansule Retardkapseln werden zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren eingesetzt.
Das Hautpflaster Dexedrine Spansule wird zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet.
Dexedrine Spansule Tabletten, Lösung zum Einnehmen (Flüssigkeit) und Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung werden auch zur Behandlung einer Schlafstörung namens Narkolepsie eingesetzt.
Dexedrine Spansule kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Dexedrine Spansule
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).
Stimulanzien haben bei bestimmten Menschen zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und plötzlichen Todesfällen geführt. Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls haben: Schmerzen in der Brust, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, plötzliche Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite, undeutliche Sprache oder Kurzatmigkeit.
Dexedrine Spansule kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Anzeichen von Herz- oder Blutkreislaufproblemen – Brustschmerzen, Atembeschwerden, Taubheitsgefühl, Kältegefühl oder blasses Aussehen Ihrer Finger oder Zehen;
-
Anzeichen einer Manie oder Psychose – Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind, Aggression, Paranoia, vermindertes Schlafbedürfnis, Risikoverhalten, Unruhe oder Gesprächsbereitschaft;
-
ein Anfall, Muskelzuckungen (Tics), Veränderungen Ihres Sehvermögens, verschwommenes Sehen; oder
-
leichte Hautreizung an der Stelle, an der das Pflaster getragen wird.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotonin-Syndroms haben, wie zum Beispiel: Unruhe, Halluzinationen, Fieber, Schwitzen, Zittern, schneller Herzschlag, Muskelsteifheit, Zuckungen, Koordinationsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.
Dexedrine Spansule kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind während der Anwendung von Dexedrine Spansule nicht normal wächst.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Dexedrine Spansule können gehören:
-
trockener Mund, Magenbeschwerden, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
-
Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen (Insomnie), Reizbarkeit, Muskelzuckungen (Tics); oder
-
Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Blutdruck, Zittern, schneller Herzschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie an Glaukom, Schilddrüsenüberfunktion, starker Unruhe, mittelschwerem bis schwerem Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder koronarer Herzkrankheit leiden oder in der Vergangenheit Drogen- oder Alkoholabhängigkeit hatten.
Dexedrine Spansule kann zur Gewohnheit werden. Missbrauch kann zu Sucht, schweren Herzproblemen oder zum Tod führen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Brustschmerzen, Dinge sehen oder hören, die nicht real sind, vermindertes Schlafbedürfnis, Unruhe, ungeklärte Wunden an Ihren Fingern oder Zehen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Dexedrine Spansule nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen ein stimulierendes Arzneimittel sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
mittelschwerer bis schwerer Bluthochdruck, Herzprobleme oder koronare Herzkrankheit (verstopfte Arterien);
-
Überfunktion der Schilddrüse, Glaukom;
-
starke Angstzustände, Anspannung oder Unruhe (Stimulanzien können diese Symptome verschlimmern); oder
-
eine Vorgeschichte von Drogen- oder Alkoholabhängigkeit.
Verwenden Sie Dexedrine Spansule nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Tranylcypromin und andere.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Opioid-Medikamente, pflanzliche Produkte oder Medikamente gegen Depressionen, psychische Erkrankungen, Parkinson-Krankheit, Migräne, schwere Infektionen oder zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen einnehmen. Eine Wechselwirkung mit Dexedrine Spansule könnte eine schwerwiegende Erkrankung namens Serotonin-Syndrom verursachen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder ein Familienmitglied jemals Folgendes hatten:
-
ein Herzfehler, hoher Blutdruck, eine familiäre Vorgeschichte von Herzerkrankungen oder plötzlichem Tod;
-
Depression, Geisteskrankheit, bipolare Störung, Psychose oder Selbstmordgedanken oder -handlungen;
-
motorische Tics (Muskelzuckungen) oder Tourette-Syndrom;
-
Krampfanfälle oder Epilepsie, ein abnormaler Gehirnwellentest (EEG);
-
Kontaktdermatitis;
-
Durchblutungsstörungen oder periphere Gefäßerkrankungen wie das Raynaud-Syndrom; oder
-
Nierenerkrankung.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Die Anwendung von Dexedrine Spansule während der Schwangerschaft kann das Risiko einer Frühgeburt, Entzugserscheinungen oder eines niedrigen Geburtsgewichts erhöhen.
Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen des Dextroamphetamin-Hautpflasters auf das Baby zu verfolgen.
Sie sollten während der Anwendung von Dexedrine Spansule nicht stillen.
Wie sollte ich Dexedrine Spansule verwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Dexedrine Spansule kann zur Gewohnheit werden. Missbrauch kann zu Abhängigkeit, Überdosierung, schweren Herzproblemen oder zum Tod führen. Bewahren Sie die Medikamente dort auf, wo andere nicht darauf zugreifen können. Der Verkauf oder die Weitergabe dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.
Dexedrine Spansule wird manchmal zwei- oder dreimal täglich eingenommen. Dieses Arzneimittel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung wird nur einmal täglich eingenommen.
Tragen Sie das Pflaster auf die saubere, trockene und haarlose Haut auf. Etwa 10 Sekunden lang fest andrücken. Lassen Sie das Pflaster beim Baden, Duschen oder Schwimmen einwirken. Tragen Sie das Pflaster 2 Stunden vor dem gewünschten Effekt auf und entfernen Sie das Pflaster innerhalb von 9 Stunden nach der Anwendung.
Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues Pflaster anbringen, eine andere Stelle an Ihrem Körper. Nicht zweimal innerhalb von 7 Tagen auf dieselbe Haut auftragen. Tragen Sie nicht mehr als ein Pflaster gleichzeitig. Verwenden Sie nur 1 Pflaster pro Tag. Schneiden Sie niemals einen Hautfleck ab.
Schlucken Sie die Dexedrin-Spansule Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung im Ganzen aufbewahren und nicht zerdrücken, kauen, zerbrechen oder öffnen.
Messen Sie flüssige Medikamente mit dem mitgelieferten Messgerät (kein Küchenlöffel) ab.
Ihr Arzt muss Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen. Möglicherweise benötigen Sie medizinische Tests. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie auf eine andere Marke, Stärke oder Form dieses Arzneimittels umsteigen. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die Medikamente einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig die diesem Arzneimittel beiliegenden Anweisungen zur sicheren Entsorgung nicht verwendeter Teile. Spülen Sie das Dexedrine Spansule-Hautpflaster nicht in der Toilette herunter.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie die nächste Dosis zur regulären Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Dexedrine Spansule kann tödlich sein.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Ruhelosigkeit, schnelles Atmen, Halluzinationen, Aggressivität, Erbrechen, Durchfall, unregelmäßiger Herzschlag, Ohnmacht, Krampfanfälle oder Koma gehören.
Was sollte ich bei der Einnahme von Dextroamphetamin vermeiden?
Dexedrine Spansule kann verschwommenes Sehen verursachen und Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt.
Vermeiden Sie externe Wärmequellen wie Haartrockner, Wärmelampen oder Saunen, während Sie das Dexedrine Spansule-Hautpflaster tragen.
Vermeiden Sie das Trinken von Fruchtsäften oder die Einnahme von Vitamin C, während Sie Dexedrine Spansule einnehmen. Dadurch kann Ihr Körper weniger Arzneimittel aufnehmen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Dexedrine Spansule?
Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können Auswirkungen auf Dexedrine Spansule haben, insbesondere:
-
ein Antazidum, ein Arzneimittel gegen Migräne, ein Arzneimittel gegen Krampfanfälle;
-
Fentanyl, Tramadol, Lithium, Buspiron;
-
Acetazolamid, Tryptophan, Methenamin, Vitamin-C-Produkte;
-
ein Antidepressivum, ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“; oder
-
Blutdruckmedikamente.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Dexedrine Spansule beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.