Diclegis

Was ist Diclegis?

Diclegis wird zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft, manchmal auch Morgenübelkeit genannt, angewendet.

Diclegis kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Warnungen

Verwenden Sie Diclegis nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin eingenommen haben.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Verwenden Sie Diclegis nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Doxylamin oder Pyridoxin oder gegen andere Antihistaminika wie Benadryl oder Dramamin sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Asthma oder andere Atemstörungen;

  • Glaukom, erhöhter Augeninnendruck;

  • Verstopfung in Ihrem Verdauungstrakt (Magen oder Darm);

  • ein Magengeschwür; oder

  • Blasenverstopfung oder andere Probleme beim Wasserlassen.

Sie sollten während der Anwendung von Diclegis nicht stillen.

Diclegis ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Diclegis einnehmen?

Nehmen Sie Diclegis genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Nimm Diclegis Auf leeren Magen mit einem vollen Glas Wasser.

Diclegis wird entweder vor dem Schlafengehen oder vor dem Schlafengehen und morgens eingenommen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Schlucken Sie die Kapsel oder Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern. Starkes oder anhaltendes Erbrechen kann zu Dehydrierung führen, was zu ernsthaften medizinischen Problemen führen kann.

Dieses Arzneimittel kann einen Drogentest im Urin beeinflussen und zu falschen Ergebnissen führen. Teilen Sie dem Laborpersonal mit, dass Sie Diclegis verwenden.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Bewahren Sie die Pillen zusammen mit der Packung oder dem Kanister mit dem feuchtigkeitsabsorbierenden Konservierungsmittel in ihrem Originalbehälter auf.

Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis bei Übelkeit/Erbrechen:

Während der Schwangerschaft:

2 Tabletten oral vor dem Schlafengehen
Maximaldosis: 4 Tabletten täglich

Anmerkungen: Täglich und nicht nach Bedarf einnehmen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten oder Kapseln innerhalb von 24 Stunden ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Mundtrockenheit, extreme Schläfrigkeit oder Schwindel, Verwirrtheit, Ruhelosigkeit, erweiterte Pupillen, schneller Herzschlag, Krampfanfälle (Krämpfe) oder Muskelschmerzen oder -schwäche mit Fieber und dunkel gefärbtem Urin gehören.

Was man vermeiden sollte

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann die durch Diclegis verursachte Schläfrigkeit verstärken.

Nehmen Sie während der Schwangerschaft keine Arzneimittel ohne den Rat Ihres Arztes ein.

Nebenwirkungen von Diclegis

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Diclegis: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Diclegis können gehören:

  • Schläfrigkeit.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Diclegis?

Die Anwendung von Diclegis zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diesen Effekt verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle einnehmen.

Andere Medikamente können Auswirkungen auf Diclegis haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Diclegis nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert