Entadfi

Entadfi

Was ist Entadfi?

Entadfi ist nur für Männer bestimmt.

Wichtige Informationen

Wenn Entadfi zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln eingenommen wird, kann es dazu führen, dass Ihr Blutdruck plötzlich auf ein unsicheres Niveau absinkt. Es kann sein, dass Ihnen schwindelig wird, Sie ohnmächtig werden oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden. Nehmen Sie Entadfi niemals zusammen mit nitrat- oder Guanylatzyklase-stimulierenden Arzneimitteln ein.

Nehmen Sie Entadfi nicht ein, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die „Nitrate“ genannt werden. Nitrate werden häufig zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt. Angina pectoris ist ein Symptom einer Herzerkrankung und kann Schmerzen in der Brust, im Kiefer oder im Arm verursachen.

  • Zu den Medikamenten, die Nitrate genannt werden, gehört Nitroglycerin, das in Tabletten, Sprays, Salben, Pasten oder Pflastern enthalten ist. Nitrate sind auch in anderen Arzneimitteln wie Isosorbiddinitrat oder Isosorbidmononitrat enthalten. Einige Freizeitdrogen, sogenannte „Poppers“, enthalten auch Nitrate wie Amylnitrit und Butylnitrit.

Nehmen Sie Entadfi nicht ein, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Guanylatcyclase-Stimulatoren genannt werden, darunter:

  • Riociguat (Adempas®), ein Arzneimittel zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie und chronisch-thromboembolischer pulmonaler Hypertonie.

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei einem Ihrer Arzneimittel um Nitrate oder Guanylatzyklase-Stimulatoren wie Riociguat handelt.

Nehmen Sie Entadfi nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder möglicherweise schwanger sind.

  • Entadfi kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Berühren oder handhaben Sie keine zerkleinerten oder geöffneten Entadfi-Kapseln (siehe „Wer sollte Entadfi nicht einnehmen?“ und „Warnung zu Entadfi und Schwangerschaft“).

Informieren Sie alle Ihre Gesundheitsdienstleister, dass Sie Entadfi einnehmen. Wenn Sie wegen eines Herzproblems eine medizinische Notfallversorgung benötigen, ist es für Ihren Arzt wichtig zu wissen, wann Sie Entadfi das letzte Mal eingenommen haben.

Nach Einnahme einer einzelnen Kapsel verbleibt der Tadalafil-Wirkstoff von Entadfi länger als 2 Tage in Ihrem Körper. Der Wirkstoff kann länger verbleiben, wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben oder bestimmte andere Medikamente einnehmen (siehe Welche anderen Medikamente wirken sich auf Entadfi aus?).

Unterbrechen Sie die sexuelle Aktivität und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn beim Sex Symptome wie Brustschmerzen, Schwindel oder Übelkeit auftreten. Sexuelle Aktivität kann eine zusätzliche Belastung für Ihr Herz darstellen, insbesondere wenn Ihr Herz bereits aufgrund eines Herzinfarkts oder einer Herzerkrankung geschwächt ist.

Siehe auch Nebenwirkungen von Entadfi.

Während der Einnahme von Entadfi sollten Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes, wann diese Untersuchungen durchgeführt werden sollten.

Untersuchung auf Prostatakrebs. Ihr Arzt hat Ihnen Entadfi zur Behandlung von BPH und nicht zur Behandlung von Prostatakrebs verschrieben – ein Mann kann jedoch gleichzeitig an BPH und Prostatakrebs leiden. Ihr Arzt wird möglicherweise weiterhin Untersuchungen auf Prostatakrebs durchführen, während Sie Entadfi einnehmen.

Über das Prostataspezifische Antigen (PSA). Ihr Arzt hat möglicherweise einen Bluttest namens PSA zur Früherkennung von Prostatakrebs durchgeführt. Da Entadfi den PSA-Wert senkt, sollten Sie Ihren Arzt/Ihre Ärzte darüber informieren, dass Sie Entadfi einnehmen. Veränderungen des PSA-Werts müssen von Ihrem/Ihren Arzt(en) beurteilt werden. Jeder Anstieg der PSA-Werte in der Folgeuntersuchung ausgehend von ihrem Tiefpunkt kann auf das Vorliegen von Prostatakrebs hinweisen und sollte untersucht werden, auch wenn die Testergebnisse noch im normalen Bereich liegen. Sie sollten Ihren Arzt auch informieren, wenn Sie Entadfi nicht wie verordnet eingenommen haben, da dies die PSA-Testergebnisse beeinflussen kann. Für weitere Informationen sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wer sollte Entadfi NICHT einnehmen?

Entadfi ist nur für MÄNNER bestimmt.

Nehmen Sie Entadfi nicht ein, wenn Sie:

  • sind eine Frau, die schwanger ist oder möglicherweise schwanger sein könnte. Entadfi kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Berühren oder handhaben Sie keine zerkleinerten oder geöffneten Entadfi-Kapseln (siehe Warnhinweis zu Entadfi und Schwangerschaft).
  • Nehmen Sie Arzneimittel ein, die „Nitrate“ genannt werden.
  • Verwenden Sie Freizeitdrogen, sogenannte „Poppers“, wie Amylnitrit und Butylnitrit. (Siehe Wichtige Informationen).
  • Nehmen Sie Arzneimittel ein, die Guanylatzyklase-Stimulatoren heißen, wie z. B. Riociguat.
  • allergisch gegen Entadfi oder Adcirca® oder einen seiner Inhaltsstoffe sind. Eine vollständige Liste der Zutaten finden Sie am Ende dieser Seite. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion können gehören:
    • Ausschlag
    • Nesselsucht
    • Schwellung der Lippen, der Zunge oder des Rachens
    • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken

Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich sofort Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome einer allergischen Reaktion haben.

Warnung vor Entadfi und Schwangerschaft

Frauen, die schwanger sind oder sein könnten, dürfen Entadfi nicht anwenden. Sie sollten auch nicht mit zerkleinerten oder geöffneten Entadfi-Kapseln hantieren.

Wenn eine Frau, die mit einem männlichen Baby schwanger ist, Finasterid, einen der Wirkstoffe in Entadfi, nach oraler Anwendung oder über die Haut aufnimmt, kann dies dazu führen, dass das männliche Baby mit Anomalien der Geschlechtsorgane zur Welt kommt. Wenn eine schwangere Frau mit dem Wirkstoff von Entadfi in Kontakt kommt, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Vor der Einnahme von Entadfi

Entadfi ist nicht für jeden geeignet. Nur Ihr Arzt und Sie selbst können entscheiden, ob Entadfi für Sie geeignet ist. Bevor Sie Entadfi einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre medizinischen Probleme, auch wenn Sie:

  • Herzprobleme wie Angina pectoris, Herzinsuffizienz oder unregelmäßiger Herzschlag haben oder einen Herzinfarkt hatten.
  • unter pulmonaler Hypertonie leiden
  • wenn Sie einen niedrigen oder hohen Blutdruck haben, der nicht kontrolliert werden kann
  • einen Schlaganfall erlitten haben
  • Leberprobleme haben
  • Nierenprobleme haben oder eine Dialyse benötigen
  • an Retinitis pigmentosa leiden, einer seltenen genetischen (in Familien vorkommenden) Augenerkrankung
  • jemals einen schweren Sehverlust hatten, einschließlich einer Erkrankung namens NAION
  • Magengeschwüre haben
  • ein Blutungsproblem haben
  • eine deformierte Penisform oder Peyronie-Krankheit haben
  • eine Erektion hatten, die länger als 4 Stunden anhielt
  • wenn Sie unter Blutzellproblemen wie Sichelzellenanämie, multiplem Myelom oder Leukämie leiden

Welche anderen Medikamente beeinflussen Entadfi?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze. Entadfi und andere Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen. Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Arzneimitteln beginnen oder diese absetzen. Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen*:

  • Arzneimittel, die Nitrate genannt werden (siehe „Wichtige Informationen“)
  • Arzneimittel, die Guanylatzyklase-Stimulatoren genannt werden, wie Riociguat (Adempas®), die zur Behandlung von pulmonaler Hypertonie eingesetzt werden
  • Arzneimittel, die Alphablocker genannt werden. Dazu gehören Hytrin® (Terazosin HCl), Flomax® (Tamsulosin HCl), Cardura® (Doxazosin Mesylat), Minipress® (Prazosin HCl), Uroxatral® (Alfuzosin HCl), Jalyn® (Dutasterid und Tamsulosin HCl) oder Rapaflo® (Silodosin). ). Alphablocker werden manchmal bei Prostataproblemen oder Bluthochdruck verschrieben. Wenn Entadfi zusammen mit bestimmten Alphablockern eingenommen wird, könnte Ihr Blutdruck plötzlich sinken. Es könnte Ihnen schwindelig oder ohnmächtig werden.
  • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Arzneimittel, die HIV-Proteasehemmer genannt werden, wie Ritonavir (Norvir®, Kaletra®)
  • einige Arten oraler Antimykotika wie Ketoconazol (Nizoral®), Itraconazol (Sporanox®)
  • einige Arten von Antibiotika wie Clarithromycin (Biaxin®), Telithromycin (Ketek®), Erythromycin (es gibt mehrere Markennamen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um festzustellen, ob Sie dieses Arzneimittel einnehmen).
  • Medikamente oder Behandlungen für ED.
  • Tadalafil wird auch als Adcirca zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie vermarktet. Nehmen Sie Entadfi und Adcirca nicht gleichzeitig ein. Nehmen Sie Sildenafilcitrat (Revatio®) nicht zusammen mit Entadfi ein.

Wie soll ich Entadfi einnehmen?

  • Nehmen Sie Entadfi genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein.
  • Entadfi sollte ohne Nahrung eingenommen werden.
  • Wenn Sie zu viel oder eine Überdosis einnehmen, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder die Notaufnahme an.
  • Nehmen Sie Entadfi nicht mehr als einmal täglich ein.
  • Nehmen Sie jeden Tag etwa zur gleichen Tageszeit eine Entadfi-Kapsel ein.
  • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie diese jederzeit nachholen, nehmen Sie jedoch nicht mehr als eine Dosis pro Tag ein.
  • Teilen Sie Entadfi nicht mit anderen; es wurde nur Ihnen verschrieben.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei benigner Prostatahyperplasie

– Eine Kapsel (Finasterid 5 mg und Tadalafil 5 mg) einmal täglich oral.

– Anwendung: zur Einleitung der Behandlung der Anzeichen und Symptome einer benignen Prostatahyperplasie (BPH) bei Männern mit einer vergrößerten Prostata für bis zu 26 Wochen.

Was sollte ich während der Einnahme von Entadfi vermeiden?

  • Verwenden Sie während der Einnahme von Entadfi keine Medikamente gegen erektile Dysfunktion (ED) oder Behandlungen für erektile Dysfunktion (es sei denn, Sie besprechen dies mit Ihrem Arzt).
  • Trinken Sie während der Einnahme von Entadfi nicht zu viel Alkohol (z. B. 5 Gläser Wein oder 5 Schuss Whisky). Wenn Sie zu viel Alkohol trinken, kann sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Kopfschmerzen bekommen oder schwindelig werden, Ihre Herzfrequenz steigt oder Ihr Blutdruck sinkt.

Nebenwirkungen von Entadfi

Siehe Wichtige Informationen.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Tadalafil, einem Wirkstoff in Entadfi, sind: Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Hitzewallungen sowie eine verstopfte oder laufende Nase. Diese Nebenwirkungen verschwinden normalerweise nach einigen Stunden. Männer, die unter Rücken- und Muskelschmerzen leiden, bekommen diese normalerweise 12 bis 24 Stunden nach der Einnahme von Entadfi. Rücken- und Muskelschmerzen verschwinden in der Regel innerhalb von 2 Tagen.

Die häufigsten Nebenwirkungen einer Finasterid-Monotherapie sind: Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten (Impotenz), verminderter Sexualtrieb, verringertes Ejakulatvolumen, Ejakulationsstörungen und vergrößerte oder schmerzhafte Brüste. Sie sollten Ihrem Arzt umgehend alle Veränderungen in Ihren Brüsten wie Knoten, Schmerzen oder Ausfluss aus der Brustwarze melden.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die Sie stören oder die nicht verschwinden.

Zu den seltenen Nebenwirkungen von Tadalafil, einem Wirkstoff in Entadfi, gehören:

Eine Erektion, die nicht verschwindet (Priapismus). Wenn Sie eine Erektion bekommen, die länger als 4 Stunden anhält, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Priapismus muss so schnell wie möglich behandelt werden, sonst kann es zu dauerhaften Schäden an Ihrem Penis kommen, einschließlich der Unfähigkeit, eine Erektion zu bekommen.

Veränderungen des Farbsehens, z. B. das Erkennen eines Blaustichs (Schattierung) an Objekten oder Schwierigkeiten beim Erkennen des Unterschieds zwischen den Farben Blau und Grün.

In seltenen Fällen berichteten Männer, die PDE5-Hemmer (orale Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion, einschließlich Tadalafil) einnahmen, über eine plötzliche Verschlechterung oder einen Verlust des Sehvermögens auf einem oder beiden Augen. Es ist ungewiss, ob PDE5-Hemmer den Sehverlust direkt verursachen. Wenn bei Ihnen eine plötzliche Verschlechterung oder ein Verlust des Sehvermögens auftritt, beenden Sie die Einnahme von PDE5-Hemmern, einschließlich Entadfi, und rufen Sie sofort einen Arzt an.

Bei Personen, die PDE5-Hemmer, einschließlich Tadalafil, einnahmen, wurde selten über einen plötzlichen Verlust oder eine Verschlechterung des Hörvermögens, manchmal mit Ohrensausen und Schwindel, berichtet. Es lässt sich nicht feststellen, ob diese Ereignisse in direktem Zusammenhang mit den PDE5-Hemmern, anderen Krankheiten oder Medikamenten, anderen Faktoren oder einer Kombination von Faktoren stehen. Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, beenden Sie die Einnahme von Entadfi und wenden Sie sich sofort an einen Arzt.

Folgendes wurde bei der allgemeinen Anwendung von Finasterid 5 mg, einem Wirkstoff in Entadfi, und Finasterid in niedrigeren Dosen berichtet:

  • allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht und Schwellung der Lippen, der Zunge, des Rachens und des Gesichts
  • In seltenen Fällen kann es bei manchen Männern zu Hodenschmerzen kommen
  • Blut im Sperma
  • Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, die auch nach Absetzen des Medikaments anhält
  • Probleme mit der Ejakulation, die auch nach Absetzen des Medikaments anhielten
  • männliche Unfruchtbarkeit und/oder schlechte Samenqualität. Nach Absetzen des Medikaments wurde über eine Verbesserung der Samenqualität berichtet.
  • Depression
  • Abnahme des Sexualtriebs, die auch nach Absetzen des Medikaments anhielt
  • In seltenen Fällen wurde über Brustkrebs bei Männern berichtet.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie soll ich Entadfi aufbewahren?

Lagern Sie Entadfi bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 °C.

Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Frauen sollten zerkleinerte oder geöffnete Entadfi-Kapseln nicht anfassen, wenn sie schwanger sind oder möglicherweise schwanger sind, da die Möglichkeit einer Resorption von Finasterid und ein daraus resultierendes potenzielles Risiko für einen männlichen Fötus besteht.

Allgemeine Informationen zu Entadfi

Manchmal werden Arzneimittel auch für Erkrankungen verschrieben, die nicht in den Packungsbeilagen beschrieben sind. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden.

Dies ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um Informationen bitten, die für Gesundheitsdienstleister geschrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.verupharma.com.

Was sind die Zutaten in Entadfi?

Wirksame Bestandteile: Finasterid und Tadalafil
Inaktive Zutaten: Carrageenan, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Kaliumchlorid, Natriumstärkeglycolat, Natriumlaurylsulfat, verkieselte mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, Titandioxid und Magnesiumstearat.

Was ist BPH?

BPH ist eine Vergrößerung der Prostata. Die Prostata liegt unterhalb der Blase. Wenn sich die Prostata vergrößert, kann es zu einer langsamen Einschränkung des Urinflusses kommen. Dies kann zu Symptomen führen wie:

  • ein schwacher oder unterbrochener Harnstrahl
  • ein Gefühl, dass Sie Ihre Blase nicht vollständig entleeren können
  • ein Gefühl der Verzögerung oder des Zögerns, wenn Sie mit dem Wasserlassen beginnen
  • ein häufiger Harndrang, insbesondere nachts
  • ein Gefühl, dass Sie sofort urinieren müssen.

Bei manchen Männern kann BPH zu schwerwiegenden Problemen führen, darunter Harnwegsinfektionen, plötzliche Unfähigkeit zum Wasserlassen (akuter Harnverhalt) sowie die Notwendigkeit einer Operation.

Was Entadfi macht:

Entadfi enthält Finasterid und Tadalafil. Finasterid senkt den Spiegel eines Hormons namens DHT (Dihydrotestosteron), das eine Ursache für das Prostatawachstum ist. Eine Senkung von DHT führt bei den meisten Männern zu einer Schrumpfung der vergrößerten Prostata. Dies kann in den nächsten Monaten zu einer allmählichen Verbesserung des Urinflusses und der Symptome führen. Entadfi trägt dazu bei, das Risiko einer plötzlichen Unfähigkeit zum Wasserlassen (Harnverhalt) und die Notwendigkeit einer Operation im Zusammenhang mit einer vergrößerten Prostata zu verringern. Tadalafil kann die BPH-Symptome lindern, indem es die Wirkung eines Enzyms namens PDE5 (Phosphodiesterase 5) hemmt, das die glatte Muskulatur in dem Teil der Prostata entspannt, der die Harnröhre umgibt, was zur Aufhebung der Einschränkung des Urinflusses durch die Harnröhre führt . Da jedoch jeder Fall von BPH anders ist, sollten Sie Folgendes wissen:

  • Auch wenn die Prostata schrumpft, bemerken Sie möglicherweise KEINE Verbesserung des Urinflusses oder der Symptome.
  • Möglicherweise müssen Sie Entadfi bis zu 26 Wochen lang einnehmen, um festzustellen, ob es Ihre Symptome bessert.
  • Die Therapie mit Entadfi kann das Risiko einer plötzlichen Unfähigkeit, Wasser zu lassen und die Blase zu entleeren, sowie der Notwendigkeit einer Operation wegen einer vergrößerten Prostata verringern.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert