Ethinylestradiol und Etonogestrel (Vaginalring)

Ethinylestradiol und Etonogestrel (Vaginalring)

Was ist Ethinylestradiol und Etonogestrel?

Ethinylestradiol und Etonogestrel können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Ethinylestradiol und Etonogestrel

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Seh- oder Gleichgewichtsprobleme;

  • Anzeichen eines Blutgerinnsels – plötzlicher Sehverlust, stechende Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Bluthusten, Schmerzen oder Wärme in einem oder beiden Beinen;

  • Herzinfarktsymptome – Brustschmerzen oder Druckgefühl, Schmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen;

  • toxisches Schocksyndrom – plötzliches Fieber, Gliederschmerzen, Hautausschlag, Erbrechen, Durchfall und Schwindel oder Benommenheit;

  • Symptome einer Depression – Stimmungsschwankungen, Gedanken darüber, sich selbst zu verletzen; oder

  • Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Schmerzen im Oberbauch, Müdigkeit, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ethinylestradiol und Etonogestrel können gehören:

  • Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, verminderter Sexualtrieb;

  • vaginale Reizung oder Ausfluss, Schmerzen im Gebärmutterhals;

  • Menstruationsbeschwerden, Brustschmerzen oder Empfindlichkeit;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;

  • Akne oder Gewichtszunahme.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Verwenden Sie den Vaginalring nicht, wenn Sie schwanger sind oder kürzlich ein Kind bekommen haben.

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie Folgendes haben: unkontrollierter Bluthochdruck, Herzerkrankungen, koronare Herzkrankheit, Durchblutungsstörungen (insbesondere bei Diabetes), nicht diagnostizierte Vaginalblutungen, Lebererkrankungen oder Leberkrebs, schwere Migräne, wenn Sie zusätzlich bestimmte Hepatitis-C-Medikamente einnehmen, wenn bei Ihnen eine größere Operation ansteht, wenn Sie rauchen und über 35 Jahre alt sind oder wenn Sie jemals einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall, ein Blutgerinnsel oder Brust-, Gebärmutter-/Zervix- oder Vaginalkrebs hatten.

Rauchen kann das Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfälle oder Herzinfarkte erheblich erhöhen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten den Vaginalring nicht verwenden, wenn Sie:

  • unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck;

  • Herzerkrankungen (koronare Herzkrankheit, Herzklappenerkrankung, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel in der Vorgeschichte);

  • ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel aufgrund eines Herzproblems oder einer erblichen Bluterkrankung;

  • Kreislaufprobleme (insbesondere wenn sie durch Diabetes verursacht werden);

  • eine Vorgeschichte von hormonbedingtem Krebs oder Krebs der Brust, der Gebärmutter/des Gebärmutterhalses oder der Vagina;

  • ungewöhnliche Vaginalblutungen, die nicht von einem Arzt untersucht wurden;

  • schwere Migränekopfschmerzen (mit Aura, Taubheitsgefühl, Schwäche oder Sehstörungen), insbesondere wenn Sie älter als 35 sind;

  • Lebererkrankung oder Leberkrebs;

  • wenn Sie rauchen und über 35 Jahre alt sind; oder

  • wenn Sie Hepatitis-C-Medikamente einnehmen, die Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir (Technivie) enthalten.

Rauchen kann das Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfälle oder Herzinfarkte erheblich erhöhen. Sie sollten den Vaginalring nicht verwenden, wenn Sie rauchen und älter als 35 Jahre sind.

Verwenden Sie keinen Vaginalring, wenn Sie schwanger sind oder in den letzten 4 Wochen ein Kind bekommen haben. Entfernen Sie den Vaginalring und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie schwanger werden oder zwei Menstruationsperioden hintereinander ausbleiben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder wenn Sie zu Blutgerinnseln neigen;

  • hoher Cholesterin- oder Triglyceridspiegel (eine Art Fett im Blut);

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Depression;

  • Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Gallenblasenerkrankung;

  • ein Anfall oder Migräne;

  • unregelmäßige Menstruationszyklen, toxisches Schocksyndrom oder leichte vaginale Reizung;

  • Gelbsucht verursacht durch Schwangerschaft oder Antibabypillen;

  • eine familiäre Vorgeschichte von Brustkrebs;

  • fibrozystische Brusterkrankung oder eine abnormale Mammographie; oder

  • wenn Sie kürzlich eine Fehlgeburt oder Abtreibung hatten.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfall oder Herzinfarkt erhöhen. Dieses Risiko ist im ersten Jahr der Verwendung des Vaginalrings am höchsten oder wenn Sie einen neuen Ring einsetzen, nachdem Sie ihn vier Wochen oder länger nicht getragen haben.

Sie sollten nicht stillen, während Sie einen Ethinylestradiol- und Etonogestrel-Vaginalring verwenden.

Wie soll ich Ethinylestradiol und Etonogestrel anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Der Vaginalring verhindert eine Schwangerschaft nicht, wenn Sie ihn nur beim Geschlechtsverkehr tragen. Sie müssen den Ring 3 volle Wochen (21 Tage) rund um die Uhr tragen. Tragen Sie nicht mehr als einen Ring gleichzeitig.

7 Tage lang nach dem Einsetzen Ihres ersten Vaginalrings müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Empfängnisverhütung anwenden (Kondome oder Spermizide, jedoch kein Diaphragma oder Kondom für die Frau).

Entfernen Sie nach 21 Tagen den Ring und warten Sie ganze 7 Tage, bevor Sie einen neuen Ring einsetzen. Lassen Sie den Ring nicht länger als 3 Wochen an Ort und Stelle. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Ihren Zeitplan nicht einhalten oder wenn Sie Probleme beim Entfernen eines Vaginalrings haben.

Möglicherweise kommt es zu einer Durchbruchblutung. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn diese Blutung anhält oder sehr stark ist.

Wenn Sie eine größere Operation benötigen oder längere Zeit Bettruhe einhalten müssen, Möglicherweise müssen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen. Jeder Arzt oder Chirurg, der Sie behandelt, sollte wissen, dass Sie den Vaginalring verwenden.

Bewahren Sie unbenutzte Vaginalringe bis zu 4 Monate bei Raumtemperatur auf. Vor Hitze und Licht schützen. Entsorgen Sie einen gebrauchten Vaginalring in der Folienverpackung, in der er geliefert wurde, und entsorgen Sie ihn an einem Ort, an dem Kinder und Haustiere ihn nicht erreichen können. Spülen Sie den Ring nicht in der Toilette herunter.

Informationen zur Dosierung von Ethinylestradiol und Etonogestrel

Übliche Dosis für Erwachsene zur Empfängnisverhütung:

Führen Sie 1 Ring in die Vagina ein und lassen Sie ihn 3 Wochen lang ununterbrochen dort. Entfernen Sie ihn dann 1 Woche lang und führen Sie 1 Woche nach der Entfernung des letzten Rings einen neuen Ring ein

Kommentare:
-Während der 1-wöchigen ringfreien Periode kommt es normalerweise zu einer Entzugsblutung, im Allgemeinen am 2. oder 3. Tag nach der Entfernung.
– Das erneute Einsetzen sollte am selben Wochentag erfolgen, genau eine Woche nach der Entfernung des vorherigen, auch wenn die Menstruationsblutung noch nicht beendet ist.

Anwendung: Für Frauen im gebärfähigen Alter zur Verhinderung einer Schwangerschaft

Übliche pädiatrische Dosis zur Empfängnisverhütung:

Postpubertäre Jugendliche:

Führen Sie 1 Ring in die Vagina ein und lassen Sie ihn 3 Wochen lang ununterbrochen dort. Entfernen Sie ihn dann 1 Woche lang und führen Sie 1 Woche nach der Entfernung des letzten Rings einen neuen Ring ein

Kommentare:
-Während der 1-wöchigen ringfreien Periode kommt es normalerweise zu einer Entzugsblutung, im Allgemeinen am 2. oder 3. Tag nach der Entfernung.
– Das erneute Einsetzen sollte am selben Wochentag erfolgen, genau eine Woche nach der Entfernung des vorherigen, auch wenn die Menstruationsblutung noch nicht beendet ist.

Anwendung: Für Frauen im gebärfähigen Alter zur Verhinderung einer Schwangerschaft

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Sollte ein Ring herausfallen, spülen Sie ihn mit warmem Wasser ab und setzen Sie ihn erneut ein. Wenn der Ring verloren geht oder kaputt ist, legen Sie einen neuen Ring ein und bleiben Sie bei dem gleichen Zeitplan, den Sie begonnen haben. Befolgen Sie sorgfältig die Patientenanweisungen zum Ersetzen eines Rings, der sich länger als 3 Stunden außerhalb der Vagina befindet.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Eine Überdosierung von Ethinylestradiol und Etonogestrel ist voraussichtlich nicht gefährlich, kann jedoch Übelkeit oder Vaginalblutungen verursachen. Ein gebrochener Vaginalring führt nicht zu einer Überdosierung.

Was sollte ich bei der Anwendung von Ethinylestradiol und Etonogestrel vermeiden?

Rauchen Sie nicht, während Sie den Vaginalring verwenden. insbesondere wenn Sie älter als 35 Jahre sind.

Grapefruit kann mit Ethinylestradiol und Etonogestrel interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.

Dieses Arzneimittel schützt Sie nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten, einschließlich HIV und AIDS. Die einzige Möglichkeit, sich vor diesen Krankheiten zu schützen, ist die Verwendung eines Kondoms.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ethinylestradiol und Etonogestrel?

Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Einige Medikamente können die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung beeinträchtigen, was zu einer Schwangerschaft führen kann. Verwenden Sie eine Barriereform der Empfängnisverhütung (ein Kondom für den Mann mit Spermizid, aber kein Diaphragma oder Kondom für die Frau) mit dem Vaginalring, wenn Sie außerdem eines der folgenden Arzneimittel anwenden:

  • Aprepitant, Bosentan, Griseofulvin, Johanniskraut;

  • Efavirenz, Nevirapin;

  • antivirale Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C oder HIV/AIDS – Nelfinavir, Ritonavir, Darunavir/Ritonavir, (fos)Amprenavir/Ritonavir, Lopinavir/Ritonavir, Tipranavir/Ritonavir, Boceprevir, Telaprevir;

  • Tuberkulose-Medikamente – Rifabutin, Rifampin; oder

  • Anfallsmedikamente – Carbamazepin, Felbamat, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Rufinamid, Topiramat.

Benutzen Sie die Barriere-Verhütungsmethode noch mindestens 28 Tage nach der letzten Dosis eines dieser Arzneimittel.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Ethinylestradiol und Etonogestrel beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

  • Wie heißt das generische NuvaRing?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert