Flector-Patch
Was ist Flector?
Flector-Pflaster werden zur Behandlung von Schmerzen verwendet, die durch leichte Verstauchungen, Zerrungen oder Blutergüsse verursacht werden.
Flector-Pflaster sind zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren bestimmt.
Warnungen
Informieren Sie vor der Anwendung von Flector Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind oder wenn Sie an einer Herzerkrankung, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall, Magengeschwüren oder Blutungen, Leber- oder Nierenerkrankungen leiden , eine Blutgerinnungsstörung, Asthma oder Polypen in Ihrer Nase oder wenn Sie rauchen.
Diclofenac kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum anwenden oder hohe Dosen einnehmen oder wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden. Wenden Sie Flector nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG) an.
Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie während der Anwendung von Flector-Pflastern Brustschmerzen, Schwäche, Kurzatmigkeit, undeutliche Sprache oder Seh- oder Gleichgewichtsprobleme haben.
Obwohl das Risiko einer Aufnahme von Diclofenac in Ihren Blutkreislauf gering ist, kann ein NSAID lebensbedrohliche Herz- oder Kreislaufprobleme wie Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum anwenden.
Flector kann auch schwerwiegende Auswirkungen auf den Magen oder Darm haben, einschließlich Blutungen oder Perforationen (Lochbildung). Diese Erkrankungen können tödlich sein und während der Anwendung von Flector ohne Vorwarnung auftreten, insbesondere bei älteren Erwachsenen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Magenblutung haben, wie z. B. schwarzen, blutigen oder teerigen Stuhl oder Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Diclofenac kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen, auch wenn bei Ihnen keine Risikofaktoren vorliegen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG).
Diclofenac kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen, die tödlich sein können. Diese Erkrankungen können während der Anwendung dieses Arzneimittels, insbesondere bei älteren Erwachsenen, ohne Vorwarnung auftreten.
Sie sollten Flector nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Diclofenac (Voltaren, Cataflam, Cambia, Solaraze, Pennsaid und andere) sind oder wenn Sie jemals einen Asthmaanfall oder eine schwere allergische Reaktion nach der Einnahme von Aspirin oder einem NSAID hatten.
Um sicherzustellen, dass Flector für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
Bluthochdruck;
-
Magengeschwüre oder Blutungen;
-
Asthma; oder
-
wenn Sie rauchen.
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Flector nicht anwenden, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen. Die Anwendung eines NSAID während der letzten 20 Schwangerschaftswochen kann zu schweren Herz- oder Nierenproblemen beim ungeborenen Kind und zu möglichen Komplikationen während der Schwangerschaft führen.
Diclofenac kann den Eisprung beeinträchtigen, was bei Frauen vorübergehend die Fruchtbarkeit (Fähigkeit, Kinder zu bekommen) beeinträchtigen kann.
Das Stillen während der Anwendung von Flector-Pflastern ist möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Wie soll ich Flector verwenden?
Verwenden Sie Flector-Pflaster genau nach Anweisung Ihres Arztes. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden. Verwenden Sie die niedrigste Dosis, die zur Behandlung Ihrer Erkrankung wirksam ist.
Die Verwendung zusätzlicher Pflaster erhöht die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht und kann gefährliche Nebenwirkungen verursachen.
Tragen Sie das topische System direkt auf den Schmerzbereich auf. Das Pflaster kann bis zu 12 Stunden getragen und dann entfernt werden. Wenn die Schmerzen weiterhin bestehen, kleben Sie zu diesem Zeitpunkt ein neues Pflaster auf.
Tragen Sie Flector nicht auf eine offene Hautwunde oder auf Bereiche mit Ekzemen, Infektionen, Hautausschlag oder Verbrennungen auf.
Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie ein Pflaster angebracht oder entfernt haben.
Wenn das Pflaster nicht gut haftet, können Sie an den Rändern medizinisches Klebeband anbringen. Sie können auch eine Netzhülle verwenden, um ein Pflaster auf Ihrer Haut zu fixieren. Decken Sie das Pflaster nicht mit einem Verband oder einer anderen Abdeckung ab, die keine Luft durchlässt.
Nachdem Sie ein Pflaster entfernt haben, falten Sie es mit der Klebeseite nach innen in der Mitte und werfen Sie es an einem Ort weg, an den Kinder oder Haustiere nicht gelangen können. Bewahren Sie sowohl gebrauchte als auch unbenutzte Pflaster außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf.
Wenn Sie das Flector-Pflaster über einen längeren Zeitraum anwenden, sind möglicherweise häufige medizinische Untersuchungen erforderlich.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Verschließen Sie den Aufbewahrungsumschlag jedes Mal wieder, wenn Sie ein Pflaster daraus entnehmen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Bringen Sie ein Flector-Pflaster an, sobald Sie sich daran erinnern, und tragen Sie es 12 Stunden lang, bevor Sie ein neues anbringen. Verwenden Sie keine zusätzlichen Pflaster, um die vergessene Dosis auszugleichen. Tragen Sie ein Flector-Pflaster nicht länger als 12 Stunden.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Verwendung von Flector vermeiden?
Tragen Sie kein Flector-Pflaster beim Baden, Duschen oder Schwimmen.
Vermeiden Sie es, das Pflaster in die Nähe Ihrer Augen, Nase oder Ihres Mundes zu kleben. Sollte dies dennoch passieren, spülen Sie es mit Wasser ab. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Augenreizungen haben, die länger als 1 Stunde anhalten.
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko für Magenblutungen erhöhen.
Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber, Schwellungen oder Erkältungs-/Grippesymptome einnehmen. Sie können Diclofenac-ähnliche Inhaltsstoffe enthalten (z. B. Aspirin, Ibuprofen, Ketoprofen oder Naproxen).
Nebenwirkungen von Flector
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Flector (laufende oder verstopfte Nase, Nesselsucht, pfeifende Atmung, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder im Hals) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).
Beenden Sie die Anwendung von Flector und suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen gehören.
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls: Brustschmerzen, die sich auf den Kiefer oder die Schulter ausbreiten, plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Körperseite, undeutliche Sprache, geschwollenes Bein, Kurzatmigkeit.
Beenden Sie die Anwendung von Flector und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein Hautausschlag, egal wie mild;
-
Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung);
-
Schwellung oder schnelle Gewichtszunahme;
-
Anzeichen einer Magenblutung – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;
-
Leberprobleme – Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Müdigkeit, grippeähnliche Symptome, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
-
Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, Schwellung der Füße oder Knöchel, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit; oder
-
niedrige rote Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Flector können gehören:
-
Sodbrennen, Blähungen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen;
-
Durchfall, Verstopfung; oder
-
leichter Juckreiz, Brennen, Rötung oder andere Hautreizungen an der Stelle, an der das Pflaster getragen wurde.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Flector aus?
Fragen Sie vor der Anwendung von Flector Ihren Arzt, wenn Sie ein Antidepressivum einnehmen. Die Einnahme bestimmter Antidepressiva zusammen mit einem NSAID kann zu leichten blauen Flecken oder Blutungen führen.
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Viele Medikamente können mit Diclofenac interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Flector-Pflaster nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.