Fulvestrant

Fulvestrant

Was ist Fulvestrant?

Fulvestrant wurde erstmals 2002 von der FDA zugelassen, nachdem Phase-3-Studien gezeigt hatten, dass es bei Patienten unter Fulvestrant im Vergleich zu Patienten unter Arimidex (Anastrozol) länger dauerte, bis sich ihr Krebs verschlimmerte. Es ist für die Behandlung bestimmter Brustkrebsarten bei Frauen zugelassen. Ihr Arzt wird es Ihnen daher nur dann verschreiben, wenn es sich bei Ihrer Krebsart als wirksam erwiesen hat.

Es wird einmal im Monat als Injektion in Ihren Gesäßmuskel verabreicht. Ihre Dosis kann sich jedoch ändern, je nachdem, wie gut es bei Ihnen wirkt und ob Sie Nebenwirkungen haben. Möglicherweise erhalten Sie zusammen mit Fulvestrant auch andere Arzneimittel zur Behandlung Ihres Brustkrebses.

Wofür wird Fulvestrant verwendet?

Fulvestrant ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs oder Brustkrebs, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat (metastasiert).

Fulvestrant kann allein angewendet werden, wenn Sie sich in den Wechseljahren befinden und Ihr Brustkrebs fortgeschritten ist:

  • Hormonrezeptor (HR)-positiv und humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2)-negativ und wurde zuvor nicht mit einer endokrinen Therapie behandelt
    oder
  • HR-positiv und nach endokriner Therapie fortgeschritten.

Fulvestrant kann in Kombination mit Ribociclib angewendet werden, wenn Sie sich in der Menopause befinden und Ihr fortgeschrittener oder metastasierter Brustkrebs HR-positiv und HER2-negativ ist und zuvor nicht mit einer endokrinen Therapie behandelt wurde oder nach einer endokrinen Therapie fortgeschritten ist.

Fulvestrant kann in Kombination mit Palbociclib oder Abemaciclib angewendet werden, wenn Ihr fortgeschrittener oder metastasierter Brustkrebs HR-positiv und HER2-negativ ist und nach einer endokrinen Therapie fortgeschritten ist.

Wenn Fulvestrant in Kombination mit Palbociclib, Abemaciclib oder Ribociclib angewendet wird, lesen Sie auch die Patienteninformationen für das verschriebene Produkt.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel wirksam ist. ist bei Kindern sicher und wirksam.

Es ist nicht bekannt, ob Fulvestrant bei Menschen mit schweren Leberproblemen sicher und wirksam ist.

Wer sollte kein Fulvestrant erhalten?

Nehmen Sie Fulvestrant nicht ein, wenn Sie allergisch darauf oder auf einen der inaktiven Inhaltsstoffe reagiert haben. Eine Liste der Zutaten finden Sie am Ende dieser Seite.

Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion auf Fulvestrant können gehören:

  • Juckreiz oder Nesselsucht

  • Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens

  • Atembeschwerden

Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich Fulvestrant einnehme?

Bevor Sie dieses Arzneimittel erhalten, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:

  • wenn Ihr Blutplättchenspiegel niedrig ist oder Sie leicht bluten
  • Leberprobleme haben
  • schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Weitere Informationen zu Fulvestrant und Schwangerschaft finden Sie weiter unten, da es Ihrem ungeborenen Kind schaden kann
  • stillen oder planen zu stillen. Stillen Sie während der Behandlung mit Fulvestrant und ein Jahr nach der letzten Dosis nicht. Weitere Informationen zu Fulvestrant und Stillen finden Sie weiter unten.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie ein blutverdünnendes Arzneimittel einnehmen.

Wie erhalte ich Fulvestrant?

  • Ihr Arzt wird Ihnen Fulvestrant durch Injektion in die Muskeln jedes Gesäßes verabreichen.
  • Ihr Arzt kann Ihre Dosis bei Bedarf ändern.

Dosierungsinformationen

Fulvestrant ist eine intramuskuläre Injektion, die als 5-ml-Einzeldosis-Fertigspritze mit 250 mg/5 ml Fulvestrant geliefert wird.

Die empfohlene Dosis von Fulvestrant beträgt 500 mg und wird langsam (1–2 Minuten pro Injektion) intramuskulär in das Gesäß (Gesäßbereich) verabreicht, als zwei 5-ml-Injektionen, eine in jedes Gesäß, an den Tagen 1, 15, 29 und einmal monatlich danach.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Fulvestrant?

Fulvestrant kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:

  • Nervenschädigung im Zusammenhang mit der Injektionsstelle. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn nach der Injektion eines der folgenden Symptome an Ihren Beinen auftritt:
    • Taubheit
    • Kribbeln
    • Schwäche

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Fulvestrant gehören:

  • Schmerzen an der Injektionsstelle
  • Brechreiz
  • Muskel-, Gelenk- und Knochenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Müdigkeit
  • Schmerzen in Armen, Händen, Beinen oder Füßen
  • Hitzewallungen
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Schwäche
  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Verstopfung
  • erhöhte Leberenzyme
  • Durchfall

Fulvestrant kann bei Männern und Frauen Fruchtbarkeitsprobleme verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Schwangerschaft planen. Weitere Informationen zu Fulvestrant und Schwangerschaft finden Sie weiter unten.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, die Sie stören oder nicht verschwinden.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen dieses Arzneimittels. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Interaktionen

Da einige Medikamente Wechselwirkungen mit Fulvestrant haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie derzeit einnehmen, oder darüber, ob Sie während der Krebsbehandlung mit der Einnahme von Medikamenten beginnen oder diese absetzen. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle rezeptfreien Medikamente, Vitamine, Mineralien oder Kräuterprodukte, die Sie einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie ein blutverdünnendes Arzneimittel einnehmen.

Um mehr über Wechselwirkungen mit Fulvestrant zu erfahren, klicken Sie auf den folgenden Link:

Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft

Sie sollten Fulvestrant nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, da es Ihrem ungeborenen Kind schaden kann.

Frauen, die schwanger werden können:

  • Ihr Arzt kann innerhalb von 7 Tagen vor der Einnahme dieses Arzneimittels einen Schwangerschaftstest durchführen.
  • Sie sollten während der Behandlung mit Fulvestrant und für ein Jahr nach der letzten Fulvestrant-Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden.
  • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel schwanger werden oder vermuten, schwanger zu sein.

Wenn Sie stillen oder stillen möchten

  • Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht.
  • Stillen Sie während der Behandlung mit Fulvestrant und ein Jahr nach der letzten Fulvestrant-Dosis nicht.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby in dieser Zeit am besten ernähren können.

Lagerung

Wie soll ich Fulvestrant aufbewahren?

  • Im Kühlschrank lagern, 2°-8°C (36°-46°F).
  • Bewahren Sie das Arzneimittel bis zum Gebrauch im Originalkarton auf, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Welche Inhaltsstoffe enthält Fulvestrant?

Wirkstoff: Fulvestrant.

Inaktive Zutaten:

Faslodex-Einzeldosis-Fertigspritze: Alkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat und Rizinusöl.

Die Einzeldosis-Fertigspritze Faslodex wird für AstraZeneca UK Limited, Macclesfield, Cheshire, England, hergestellt

  • Wie lange können Sie Faslodex einnehmen?
  • Wie lange dauert es, bis Faslodex zu wirken beginnt?
  • Ist Faslodex eine Form der Chemotherapie?

Verweise

  1. Faslodex-Produktetikett der Food and Drug Administration (FDA).
  2. Robertson JFR, Bondarenko IM, Trishkina E, et al. Fulvestrant 500 mg versus Anastrozol 1 mg bei hormonrezeptorpositivem fortgeschrittenem Brustkrebs (FALCON): eine internationale, randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie. Lanzette. 2016;388(10063):2997-3005. doi:10.1016/S0140-6736(16)32389-3

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert