Genvoya

Was ist Genvoya?

Elvitegravir, Emtricitabin und Tenofovir sind antivirale Arzneimittel, die die Vermehrung des humanen Immundefizienzvirus (HIV) in Ihrem Körper verhindern. HIV kann das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) verursachen.

Genvoya wird zur Behandlung von HIV bei Erwachsenen und Kindern angewendet, die mindestens 12 Jahre alt sind und mindestens 25 Kilogramm wiegen.

Genvoya ist kein Heilmittel gegen HIV oder AIDS.

Warnungen

Genvoya kann Ihre Leber schädigen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, dunklem Urin, lehmfarbenem Stuhl oder einer Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören. Bei vielen Arzneimitteln können Wechselwirkungen auftreten, und einige Arzneimittel sollten nicht zusammen angewendet werden.

Beenden Sie die Anwendung von Genvoya nicht ohne den Rat Ihres Arztes. Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.

Wenn Sie jemals Hepatitis B hatten, kann diese aktiv werden oder sich verschlimmern, nachdem Sie Genvoya abgesetzt haben. Möglicherweise müssen Sie über mehrere Monate hinweg häufige Leberfunktionstests durchführen.

Viele Medikamente können mit Genvoya interagieren und einige sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Einige Medikamente sollten nicht zusammen mit Genvoya angewendet werden. Ihr Behandlungsplan kann sich ändern, wenn Sie außerdem Folgendes anwenden:

  • Alfuzosin;

  • Cisaprid;

  • orales Midazolam oder Triazolam;

  • Rifampin;

  • Sildenafil (Revatio, zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie);

  • Johanniskraut;

  • antipsychotische Medizin – Lurasidon, Pimozid;

  • Cholesterin-Medikamente – Lomitapid, Lovastatin, Simvastatin;

  • Mutterkorn-Medizin – Dihydroergotamin, Ergotamin, Methylergonovin; oder

  • Anfallsmedikament – Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin.

Genvoya ist eine vollständige Kombinationsbehandlung und sollte nicht zusammen mit anderen antiviralen Medikamenten angewendet werden, insbesondere solchen, die Adefovir, Cobicistat, Elvitegravir, Emtricitabin, Lamivudin, Ritonavir oder Tenofovir enthalten: Atripla, Biktarvy, Cimduo, Combivir, Complera, Descovy, Epivir, Epzicom , Evotaz, Hepsera, Kaletra, Norvir, Odefsey, Prezcobix, Symfi, Symtuza, Technivie, Triumeq, Trizivir, Tybost, Viekira und andere.

Um sicherzustellen, dass Genvoya für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Hepatitis B oder andere Leberprobleme; oder

  • Nierenerkrankung.

Sie können sich weiterentwickeln Laktatazidose, eine gefährliche Ansammlung von Milchsäure in Ihrem Blut. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko.

Dieses Arzneimittel wirkt möglicherweise nicht so gut, wenn Sie es während der Schwangerschaft einnehmen. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme des Arzneimittels, wenn Sie schwanger sind. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Wenn Sie planen, schwanger zu werden, Fragen Sie Ihren Arzt nach einem anderen antiviralen Arzneimittel, das Sie während der Schwangerschaft anwenden können. Um HIV bei einem Neugeborenen vorzubeugen, sollten Sie während der Schwangerschaft alle Medikamente zur Kontrolle Ihrer Infektion einnehmen. Ihr Name ist möglicherweise in einem antiviralen Schwangerschaftsregister aufgeführt.

Wenn Sie nicht planen, schwanger zu werden, Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung einer nicht-hormonellen Empfängnisverhütung (Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm), um eine Schwangerschaft zu verhindern. Genvoya kann bestimmte Nebenwirkungen verstärken, wenn es zusammen mit hormonellen Verhütungsmitteln (Pillen, Injektionen, Implantate, Hautpflaster, Vaginalringe) eingenommen wird.

Frauen mit HIV sollten nicht stillen. Das Virus kann über die Muttermilch auf Ihr Baby übertragen werden.

Wie soll ich Genvoya einnehmen?

Nehmen Sie Genvoya genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Dieses Arzneimittel wird normalerweise einmal täglich eingenommen. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.

Mit Essen nehmen.

Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Verwenden Sie alle HIV-Medikamente wie angegeben. Ändern Sie Ihre Dosis nicht und brechen Sie die Einnahme eines Arzneimittels nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab. Das Auslassen von Dosen könnte dazu führen, dass Ihr Virus resistent gegen Medikamente wird. Bleiben Sie in ärztlicher Obhut.

Im Originalbehälter bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze, aufbewahren. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Wenn Sie Hepatitis B hatten, kann diese wieder auftreten oder sich verschlimmern, nachdem Sie Genvoya abgesetzt haben. Während der Anwendung von Genvoya und noch einige Monate nach Beendigung der Anwendung müssen möglicherweise Leberfunktionstests durchgeführt werden.

Dosierungsinformationen

Übliche Genvoya-Dosis für Erwachsene bei HIV-Infektion:

Einmal täglich 1 Tablette oral zu einer Mahlzeit einnehmen

Kommentare:
-Patienten sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels auf eine HBV-Infektion getestet werden.
-Bei allen Patienten sollten vor Beginn der Behandlung mit Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxilfumarat (DF) die geschätzte CrCl, der Uringlukosewert und das Urinprotein bestimmt werden.

Verwendung: Als vollständige Therapie zur Behandlung einer HIV-1-Infektion bei Patienten ohne antiretrovirale Behandlung in der Vorgeschichte oder als Ersatz für die aktuelle antiretrovirale Therapie bei virologisch supprimierten Patienten (HIV-1-RNA unter 50 Kopien/ml) unter einer stabilen antiretroviralen Therapie für mindestens 6 Monate ohne Behandlungsversagen in der Vorgeschichte und ohne bekannte Substitutionen im Zusammenhang mit einer Resistenz gegen die einzelnen Bestandteile dieses Arzneimittels

Übliche pädiatrische Genvoya-Dosis bei HIV-Infektion:

12 Jahre oder älter und mindestens 35 kg:
-Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid: 1 Tablette oral einmal täglich zu einer Mahlzeit

Kommentare:
-Patienten sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels auf eine HBV-Infektion getestet werden.
-Bei allen Patienten sollten vor Beginn der Behandlung mit Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofovir DF die geschätzte CrCl, der Uringlukosewert und das Urinprotein bestimmt werden.

Verwendung: Als vollständige Therapie zur Behandlung einer HIV-1-Infektion bei Patienten ohne antiretrovirale Behandlung in der Vorgeschichte oder als Ersatz für die aktuelle antiretrovirale Therapie bei virologisch supprimierten Patienten (HIV-1-RNA unter 50 Kopien/ml) unter einer stabilen antiretroviralen Therapie für mindestens 6 Monate ohne Behandlungsversagen in der Vorgeschichte und ohne bekannte Substitutionen im Zusammenhang mit einer Resistenz gegen die einzelnen Bestandteile dieses Arzneimittels

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Genvoya vermeiden?

Vermeiden Sie die Einnahme eines Antazidums innerhalb von 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Genvoya. Einige Antazida können es Ihrem Körper erschweren, Cobicistat, Elvitegravir, Emtricitabin und Tenofovir aufzunehmen.

Die Anwendung von Genvoya verhindert nicht die Ausbreitung Ihrer Krankheit. Haben Sie keinen ungeschützten Sex und teilen Sie keine Rasierer oder Zahnbürsten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie eine HIV-Übertragung beim Sex verhindern können. Das Teilen von Medikamenten- oder Medikamentennadeln ist niemals sicher.

Nebenwirkungen

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Genvoya: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Nierenprobleme – Schwellung, vermindertes Wasserlassen, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit;

  • Laktatazidose – ungewöhnliche Muskelschmerzen, Atembeschwerden, Magenschmerzen, Erbrechen, unregelmäßiger Herzschlag, Schwindel, Kältegefühl oder sehr schwaches oder müdes Gefühl; oder

  • Leberprobleme – Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Antivirale Arzneimittel können Ihr Immunsystem beeinträchtigen (auch Wochen oder Monate nach der Anwendung von Genvoya). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Anzeichen einer neuen Infektion – Fieber, Nachtschweiß, geschwollene Drüsen, Fieberbläschen, Husten, pfeifende Atmung, Durchfall, Gewichtsverlust;

  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken, Probleme mit dem Gleichgewicht oder der Augenbewegung, Schwäche oder Kribbeln; oder

  • Schwellung im Nacken oder Rachen (vergrößerte Schilddrüse), Menstruationsveränderungen, Impotenz.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Genvoya können gehören:

  • Brechreiz; oder

  • Durchfall.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Genvoya aus?

Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Viele Arzneimittel können mit Cobicistat, Elvitegravir, Emtricitabin und Tenofovir interagieren, und einige Arzneimittel sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert