Ibuprohm

Was ist Ibuprohm?

Ibuprohm wird zur Fiebersenkung und zur Behandlung von Schmerzen oder Entzündungen eingesetzt, die durch viele Erkrankungen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Rückenschmerzen, Arthritis, Menstruationsbeschwerden oder kleinere Verletzungen verursacht werden. Ibuprohm wird bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 6 Monaten angewendet.

Ibuprohm kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Ibuprohm

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls: Brustschmerzen, die sich auf den Kiefer oder die Schulter ausbreiten, plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Körperseite, undeutliche Sprache, geschwollenes Bein, Kurzatmigkeit.

Ibuprohm kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung von Ibuprohm und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Veränderungen in Ihrem Sehvermögen;

  • Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung);

  • Schwellung oder schnelle Gewichtszunahme;

  • ein Hautausschlag, egal wie mild;

  • Anzeichen von Magenblutungen – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;

  • Leberprobleme – Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Müdigkeit, grippeähnliche Symptome, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • niedrige rote Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, schneller Herzschlag, Konzentrationsschwierigkeiten; oder

  • Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen, Schwellung der Füße oder Knöchel, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ibuprohm können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen, Blähungen;

  • Blutung; oder

  • Schwindel, Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Ibuprohm kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Verwenden Sie Ibuprohm nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG). Dieses Arzneimittel kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen, die tödlich sein können.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Ibuprohm kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen, auch wenn bei Ihnen keine Risikofaktoren vorliegen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG).

Ibuprohm kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen, die tödlich sein können. Diese Erkrankungen können während der Anwendung dieses Arzneimittels, insbesondere bei älteren Erwachsenen, ohne Vorwarnung auftreten.

Sie sollten Ibuprohm nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie jemals einen Asthmaanfall oder eine schwere allergische Reaktion nach der Einnahme von Aspirin oder einem NSAID hatten.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzerkrankungen, hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes oder wenn Sie rauchen;

  • ein Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel;

  • Magengeschwüre oder Blutungen;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Asthma; oder

  • wenn Sie Aspirin zur Vorbeugung von Herzinfarkt oder Schlaganfall einnehmen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt.

Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Ibuprohm nicht einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen. Die Einnahme eines NSAID während der letzten 20 Schwangerschaftswochen kann zu schweren Herz- oder Nierenproblemen beim ungeborenen Kind und zu möglichen Komplikationen während der Schwangerschaft führen.

Geben Sie Ibuprohm nicht ohne den Rat eines Arztes an ein Kind unter 6 Monaten.

Wie soll ich Ibuprohm einnehmen?

Verwenden Sie es genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben. Verwenden Sie die niedrigste Dosis, die zur Behandlung Ihrer Erkrankung wirksam ist.

Eine Überdosis Ibuprohm kann Ihren Magen oder Darm schädigen. Die maximale Ibuprofenmenge für Erwachsene beträgt 800 Milligramm pro Dosis oder 3200 mg pro Tag (4 Maximaldosen).

Die Ibuprofen-Dosis eines Kindes richtet sich nach dem Alter und Gewicht des Kindes. Befolgen Sie sorgfältig die dem Kinder-Ibuprohm beiliegenden Dosierungsanweisungen entsprechend dem Alter und Gewicht Ihres Kindes. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker.

Nehmen Sie Ibuprohm zusammen mit Nahrung oder Milch ein, um Magenbeschwerden zu lindern.

Schütteln Sie die orale Suspension (Flüssigkeit), bevor Sie eine Dosis messen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosiergerät (keinen Küchenlöffel).

Sie müssen die Kautablette kauen, bevor Sie sie schlucken.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Lassen Sie das flüssige Arzneimittel nicht einfrieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Ibuprohm bei Bedarf angewendet wird, kann es sein, dass Sie keinen Dosierungsplan einhalten. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schläfrigkeit, schwarzer oder blutiger Stuhl, Bluthusten, flache Atmung, Ohnmacht oder Koma gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Ibuprohm vermeiden?

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber, Schwellungen oder Erkältungs-/Grippesymptome einnehmen. Sie können Inhaltsstoffe enthalten, die Ibuprohm ähneln (z. B. Aspirin, dieses Arzneimittel, Ketoprofen oder Naproxen).

Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Wenn Sie außerdem Aspirin zur Vorbeugung von Schlaganfällen oder Herzinfarkten einnehmen, kann die Einnahme von Ibuprohm dazu führen, dass Aspirin beim Schutz Ihres Herzens und Ihrer Blutgefäße weniger wirksam ist. Wenn Sie beide Arzneimittel einnehmen, nehmen Sie dieses Arzneimittel mindestens 8 Stunden vor oder 30 Minuten nach der Einnahme von Aspirin (nicht magensaftresistente Form) ein.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko für Magenblutungen erhöhen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ibuprohm?

Fragen Sie vor der Anwendung von Ibuprohm Ihren Arzt, wenn Sie ein Antidepressivum einnehmen. Die Einnahme bestimmter Antidepressiva zusammen mit einem NSAID kann zu leichten blauen Flecken oder Blutungen führen.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ibuprohm zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden, insbesondere:

  • Cyclosporin;

  • Lithium;

  • Methotrexat;

  • ein Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven);

  • Herz- oder Blutdruckmedikamente, einschließlich eines Diuretikums oder einer „Wasserpille“; oder

  • Steroidarzneimittel (z. B. Prednison).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Auswirkungen auf Ibuprohm haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert